Als gebürtige Pfälzerin trage ich die Pfalz in meinem Herzen. Ich liebe die Natur, den Pfälzerwald, die Weinschorle und die bodenständige Pfälzer Küche. Beruflich fest im Lokalen verwurzelt, interessieren mich die kleinen und großen Geschehnisse vor Ort und mich faszinieren die Menschen, die hier leben, und die Geschichten, die sie erzählen. Ihr rauer Charme auf der einen Seite und ihre Leutseligkeit auf der anderen sind es immer wieder wert, sie zu sehen und zu hören. In meiner Freizeit bin ich gerne zu Fuß unterwegs – natürlich in der Pfalz – und versuche, meiner Aufgabe als Personal für meine Samtpfoten gerecht zu werden.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Am Sonntag, 10. März 2024, kam es in der Alex-Müller-Straße zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Der Wagen parkte tagsüber in Höhe der Hausnummer 96. Unbekannte Täter schlugen mit einer Bierflasche auf den schwarzen Audi und beschädigten diesen auf der Fahrerseite. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf mindestens 3000 Euro. Die Beamten nahmen die Ermittlungen auf und fragen: Wer hat Verdächtiges wahrgenommen? Wem sind Personen aufgefallen? Sachdienliche Hinweise...
Kaiserslautern. Am Samstag, 16. März 2024, 15 Uhr, lädt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wieder zu einer Vorstellung der beliebten Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ ein. In der Scheune zu Gast ist das Theater Tom Teuer aus Duisburg, das mit seinem jungen Publikum „Auf der Suche nach dem Goldenen Frosch“ sein wird. Dabei sensibilisiert es für das Thema Klimawandel, mit dessen Folgen es sich auf kindgerechte Weise auseinandersetzt. Das Theaterstück...
Kaiserslautern. Zum 16. Mal öffnen sich am Samstag, 23. März 2024, die Tore der Gartenschau Kaiserslautern unter der Leitung der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Besucher erwartet eine bunte Farbenpracht auf über 2000 Quadratmetern Beetfläche. Dort blühen 25.000 Zwiebelpflanzen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen mit 42.000 Stiefmütterchen, Hornveilchen und Gänseblümchen um die Wette. 180 bepflanzte Kübel und Blumenampeln zieren die Wege im Park. Über die ganze Saison hinweg sind abwechslungsreiche...
Kaiserslautern. Weltweit schalten Menschen am Samstag, 23. März 2024, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Mit der jährlich stattfindenden „Earth Hour“ fordern Menschen, Städte und Unternehmen mehr Einsatz für den Klimaschutz und stellen sich hinter die demokratischen Grundwerte des friedlichen und bunten Miteinanders. Bekannte Bauwerke stehen dann in symbolischer Dunkelheit, auch in Kaiserslautern. Beigeordneter und Umweltdezernent Manuel Steinbrenner ruft die Bürgerinnen und Bürger...
Pfalz. Wer spannende Projekte mitgestalten, neue Erfahrungen sammeln und sich beruflich orientieren möchte oder beabsichtigt, die Wartezeiten für ein Studium oder bis zum Beginn einer Ausbildung zu überbrücken, kann sich für ein Freiwilliges soziales Jahr Kultur oder Politik (FSJ) beim Bezirksverband Pfalz und in seinen Einrichtungen bewerben. Alleine in Kaiserslautern werden diesen September fünf Stellen neu besetzt. Der Bezirksverband Pfalz ist ein höherer Kommunalverband, der sich um Belange...
Kaiserslautern. Sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere stark machen, Glücksmomente schenken, neue Menschen kennenlernen – ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser macht es möglich. Bald startet der mittlerweile vierte Ausbildungsjahrgang des beliebten Malteser-Angebots in Kaiserslautern. Zwölf Tandems aus Hund und ehrenamtlichem Frauchen oder Herrchen besuchen bereits Senioren in verschiedenen Einrichtungen in Kaiserslautern. Wie die ehrenamtliche Aufgabe im Hundebesuchsdienst...
Kaiserslautern. Als Bundeskanzler Olaf Scholz vor kurzem das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg besuchte, informierte er sich auch über etwas, was auf dem Pfaff-Gelände in Kaiserslautern in Kürze bereits Realität sein wird: Fassadenintegrierte Photovoltaik-Module, die mit Hilfe einer speziellen Beschichtung (sogenannte MorphoColor Farbschicht) das Sonnenlicht besser passieren lassen, was den Wirkungsgrad der Module deutlich erhöht. Das Fraunhofer ISE ist Partner im...
Kaiserslautern. „Die provisorische Regierung der Pfalz 1849“ ist das Thema eines Vortrages von Bernd Klesmann, Leiter des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) und des Stadtarchivs Kaiserslautern. Dieser findet am Montag, 18. März 2024, um 17 Uhr im "Lautrer Demokratieladen", Schneiderstraße 12, statt und wird durch das Trio Vielsaitig musikalisch umrahmt. Als im Revolutionsjahr 1848 in ganz Europa die Throne wankten, kam es auch in den Staaten des Deutschen Bundes zu bewaffneten...
Kaiserslautern. Zusammen mit einem interdisziplinären Planungsteam startet die Stadt Kaiserslautern den Beteiligungsprozess für das Integrierte, Nachhaltige Stadtentwicklungskonzept (INSEK). Ziel des Konzepts ist es, Themen und Herausforderungen der künftigen Stadtentwicklung zu erkennen, Leitlinien und Maßnahmen zu erarbeiten und diese zu einem zukunftsfähigen und gesamtheitlichen Konzept zu verbinden. Bürgerinnen und Bürger sowie Akteurinnen und Akteure des städtischen Lebens bekommen im...
Kaiserslautern. Wegen einer Unfallflucht meldete sich eine aufmerksame Zeugin am Samstagnachmittag, 9. März 2024, bei der Polizei. Die Frau hatte beobachtet, wie ein Autofahrer mit einem älteren, blauen Renault Megane in der Theodor-Heuss-Straße beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr ein Verkehrsschild überfuhr. Anschließend sei der Fahrer mit dem Bordstein auf der Gegenfahrbahn kollidiert und habe seine Fahrt fortgesetzt, ohne anzuhalten. Wenig später meldete ein 26-jähriger Zeuge der Polizei...
Kaiserslautern. Die nächste kostenlose Führung durch den Ruheforst findet am Sonntag, 24. März 2024, um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf den Waldwegen ist festes Schuhwerk für die eineinhalb Stunden andauernde Veranstaltung von Vorteil. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. red
Kaiserslautern. Gemeinsam mit der Laufschule Südwest unter der Leitung von Lauftherapeutin Anke Hub initiieren die Koordinierungsstellen Psychiatrie von Landkreis und Stadt Kaiserslautern das Laufprojekt „Wenn nichts mehr läuft - laufe!“. Idee des Bewegungsangebotes ist es, in Zeiten zunehmender psychischer Belastungen den Menschen eine Möglichkeit zu geben, den Problemen ein Stück weit zu entfliehen und sich gemeinsam mit anderen in der Natur zu bewegen. Laufen fördert nicht nur die...
Kaiserslautern. Im Abstiegskampf der 2. Bundesliga trafen am Sonntagmittag, 10. März 2024, die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des VfL Osnabrück aufeinander. Insgesamt verfolgten über 40.000 Zuschauer das spannende Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Die Partie endete mit einem 3:2 Sieg für die Roten Teufel. Vor Spielbeginn absolvierten etwa 3.000 Anhänger der Heimmannschaft einen Fanmarsch zu Ehren von Ottmar Walter. Der ehemalige FCK-Torjäger wäre am 6. März 2024 100 Jahre alt...
Kaiserslautern. Das Jungs-Team der Altersklasse unter 18 Jahren hat beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia Schwimmen" seine beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Am Dienstag, 5. März 2024, galt es für das Team, in allen Schwimmlagen anzutreten, wobei jeweils drei Schwimmer pro Lage an den Start gingen. Zusätzlich standen eine vier mal 50 Meter Lagen-Staffel (Rücken, Brust, Delfin, Kraul) und eine acht mal 50 Meter Kraulstaffel auf dem Programm. Die Mannschaft setzte sich aus...
Dansenberg. Die im Kalenderjahr 2024 zuhause noch ungeschlagene 2. Mannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg trifft am 22. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, 10. März 2024, zuhause auf die MSG HF Illtal. Der Tabellenachte aus dem Saarland stellt mit durchschnittlich 32 Toren den besten Angriff der Liga und behielt im Hinspiel mit 36:32 die Oberhand. Dennoch will das Dansenberger Perspektivteam alles daran setzen, um die Heimserie auszubauen. Mit 16 Punkten wurden schon jetzt so...
Otterberg. Eine Sicherheitsfirma informierte die Polizei am frühen Samstagmorgen, 9. März 2024, gegen 3 Uhr über einen Einbruchsalarm in das Schulgebäude der IGS Otterberg. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein unbekannter Täter die gläserne Haupteingangstür der Integrierten Gesamtschule eingeschlagen hatte und so in das Schulgebäude gelangte. Dort beschädigte er weitere Türen und entwendete einen Computermonitor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die...
Kaiserslautern. Am frühen Freitagabend, 8. März 2024, kam es nach derzeitigem Stand der Ermittlungen in der Fruchthallstraße vor einem Einkaufsmarkt zwischen vier Jugendlichen zu verbalen Streitigkeiten. In dessen Verlauf schlug einer der Beteiligten einen 15-Jährigen, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Beim Eintreffen der Polizei vor Ort waren die Tatverdächtigen bereits geflüchtet. Die Auseinandersetzung führte zu einer Ansammlung von Schaulustigen, welche sich in der Fußgängerzone...
Kaiserslautern. Im Beisein von rund 70 Gästen aus Stadtpolitik und Stadtgesellschaft und musikalisch begleitet von der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie wurde am Freitagnachmittag, 8. März 2024, der „Lautrer Demokratieladen“ feierlich eröffnet. Eine Einrichtung, die wunderbar in die Zeit passe, wie Oberbürgermeisterin Beate Kimmel in ihrer Eröffnungsrede feststellte, nicht zuletzt wegen der bevorstehenden Wahlen und des bevorstehenden 75-jährigen Jahrestages des Inkrafttretens des...
Trippstadt. Es ist nun auch amtlich: Das Jahr 2023 ist das wärmste Jahr seit Beginn der kontinuierlichen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881, sowohl in Deutschland als auch global gesehen. Verantwortlich dafür war ein warmer Herbst und milder Winter. Der Klimawandel geht ungebremst weiter. Es gilt also, den Klimaschutz weiter auszubauen und Strategien zur Klimaanpassung zu verfolgen. Das Haus der Nachhaltigkeit lädt alle Interessierten herzlich zu einer Wanderung über den Klimawandelpfad am...
Siegelbach. Das neue Erzieherinnen-Team der Waldkita im Siegelbacher Zoo lädt alle interessierten Eltern und Familien am Freitag, 22. März, um 16 Uhr zu einem Informationsnachmittag ein. Veranstaltungsort ist die Gaststätte „Zur Feiermaus“, Auf der Brücke 6, in Siegelbach. Dort geben die Erzieherinnen Einblick in das Betreuungsangebot der Waldkita, die im April zunächst mit einer kleinen Kindergruppe starten wird. Die Kita wird anfangs Öffnungszeiten von 7.45 bis 13.45 Uhr anbieten und Kinder...
Kaiserslautern. Am Freitag, 15. März 2024, lädt das Jugendparlament der Stadt Kaiserslautern ab 17 Uhr zur politischen Fragerunde in den „Lautrer Demokratieladen“ in der Schneiderstraße 12 ein. Eingeladen wurden Vertreterinnen und Vertreter der Landtagsfraktionen SPD, Die Grünen, FDP sowie der CDU. Bitte beachten: Für diese Veranstaltung benötigt man eine kostenlose Eintrittskarte. Diese ist in der Tourist-Info der Stadt Kaiserslautern, Fruchthallstraße 14, erhältlich. Pro Person können...
Otterbach. Aus dem Motorraum eines Nissan Murano kam es am Donnerstagmittag, 7. März 2024, zu einer starken Rauchentwicklung. Der 61-jährige Fahrer war mit seinem Wagen gegen 13.25 Uhr zusammen mit seiner Beifahrerin von Otterbach kommend in Richtung Otterberg unterwegs. Durch den Qualm war die Sicht einer 54-jährigen nachfolgenden Autofahrerin so stark eingeschränkt, dass sie den Wagen davor nicht mehr sehen konnte und ungebremst auf das Heck des Nissans fuhr. Durch den Aufprall verletzte sich...
Kaiserslautern. In den vergangenen Tagen gingen bei der Polizei wieder vermehrt Anzeigen wegen betrügerischer Telefonanrufe ein. Unbekannte Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und versuchten so, an Informationen zu gelangen. Die Masche war die gleiche wie schon bei früheren Vorfällen: Zumeist werden ältere Menschen angerufen. Der Anrufer oder die Anruferin stellt sich als Polizist/in einer bestimmten Polizeiinspektion vor und gibt an, dass Einbrecher festgenommen worden wären. Die Täter...
Kaiserslautern. Eine Polizeistreife kontrollierte in der Nacht zu Freitag, 8. März 2024, kurz nach Mitternacht einen 37-Jährigen in der Pariser Straße. Dabei kamen ein Einhandmesser sowie ein ausziehbarer Teleskopschlagstock zum Vorschein. Die Beamten stellten die verbotenen Gegenstände sicher; sie werden an die zuständige Waffenbehörde weitergeleitet. Auf den Beschuldigten kommt nun ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz zu. ppwp
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.