Als gebürtige Pfälzerin trage ich die Pfalz in meinem Herzen. Ich liebe die Natur, den Pfälzerwald, die Weinschorle und die bodenständige Pfälzer Küche. Hauptberuflich als Redakteurin des Wochenblatts Kaiserslautern fest im Lokalen verwurzelt, interessieren mich die kleinen und großen Geschehnisse vor Ort und mich faszinieren die Menschen, die hier leben, und die Geschichten, die sie erzählen. Ihr rauer Charme auf der einen Seite und ihre Leutseligkeit auf der anderen sind es immer wieder wert, sie zu sehen und zu hören. In meiner Freizeit bin ich gerne zu Fuß unterwegs – natürlich in der Pfalz – und versuche, meiner Aufgabe als Personal für meine Samtpfoten gerecht zu werden.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Vier Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, ein mutmaßlich gestohlenes Fahrrad, das Verhindern einer Trunkenheitsfahrt und Beschimpfungen gegenüber Einsatzkräften sind das Ergebnis einer Polizeikontrolle in der Innenstadt. Am Donnerstag waren Polizeikräfte der Stadtinspektionen und des Hauses des Jugendrechts zur Vorbeugung und Bekämpfung von Straftaten unterwegs. Sie führten bis spät in die Nacht in der Altstadt, in der Fußgängerzone, am Rathaus und rund um das...
Erlenbach. Die August-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach am Sonntag, 20. August, führt in die Südwestpfalz. Abfahrt für die Ganztagesautowanderung ist um 10 Uhr am Röhrbrunnen. In Privatautos geht es zum Friedhof in Donsieders, Clauser Straße 21. Die mittelschwere, elf Kilometer lange Wanderung mit Aussicht auf die Sickinger Höhe führt nach Maria-Rosenberg. Von dort geht es leicht bergauf entlang des Schwarzbachs in Richtung Clausen. Nach circa sechs Kilometern ist eine Rast mit...
Kaiserslautern. Ein Brand am Mittwochnachmittag am Stiftsplatz beschäftigte die Feuerwehr und die Polizei. In einem Gebäude war der Abfall einer Baustelle in Brand geraten, so das Polizeipräsidium Westpfalz. Die Flammen beschädigten außerdem Heizkörper, Leisten und Wände. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Aktuell ist die Brandursache noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die den Vorfall mitbekommen haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, mit der...
Erfenbach. Zu einem Frühschoppen mit Musik lädt der Trägerverein Bachbahn am Sonntag, 6. August, ab 10 Uhr in den Schermerhof, Siegelbacher Straße 113, ein. Für Stimmung sorgt das Eggenbergerfelder Bauernballett aus dem bayerischen Allershausen. red
Kaiserslautern. Am späten Mittwochnachmittag packten zwei Männer in einem Supermarkt mehrere Flaschen Schnaps in ihre Rucksäcke. Statt an der Kasse zu bezahlen, verließen sie nach Angaben des Polizeipräsidiums Westpfalz jedoch das Geschäft. Dank einem aufmerksamen Mitarbeiter, der die 28 und 30 Jahre alten Männer ansprach und bis zum Eintreffen der Ordnungshüter festhielt, konnten die mutmaßlichen Diebe zur Polizeidienststelle mitgenommen werden. Sie hatten Hochprozentiges im Wert eines...
Kaiserslautern. Die Hochschule Kaiserslautern und die kooperierende Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e. V. bieten im kommenden Wintersemester den weiterbildenden Masterstudiengang Betriebswirtschaft mit neuem Konzept an – und zwar als reines Online-Studium. Dieser innovative berufsbegleitende Studiengang ermöglicht es Berufstätigen in ganz Deutschland, ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen zielgerichtet weiter zu entwickeln. Ihre berufliche Tätigkeit müssen sie dafür nicht...
Kaiserslautern. Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern startet zusammen mit dem Musikclub Luther eine Veranstaltungsreihe. Bis September bietet der Musikclub jeweils am zweiten Donnerstag jeden Monats eine Außengastronomie auf dem Unionsplatz mit Getränken und italienischen Speisen an. Dazu wird Livemusik präsentiert: Ab 19 Uhr spielt zunächst ein fortgeschrittenes Ensemble der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie, das anschließend dann den Profis bis...
Kaiserslautern. Zu einem Erlebniswochenende von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. August, lädt die Kreisgruppe Kaiserslautern im rheinland-pfälzischen Landesjagdverband Interessierte ein. Teilnehmer erleben die Natur mit dem Jäger bei der Pirsch oder auf dem Hochsitz. Nachdem das Event im März ein großer Erfolg war, bietet die Kreisgruppe Nicht-Jägern erneut die Gelegenheit, einen Jäger oder eine Jägerin auf den Hochsitz zu begleiten. Jagdlich Interessierten soll an diesem Wochenende die...
Kaiserslautern. Ein 34-Jähriger aus dem Stadtgebiet ist am gestrigen Dienstag einer Betrugsmasche aufgesessen und hat nach Angaben des Polizeipräsidiums Westpfalz mehrere hundert Euro an einen Unbekannten verloren. Vor einigen Tagen habe der Mann, so berichtete er der Polizei, auf einer Verkaufsplattform eines Sozialen Netzwerkes ein Elektro-Fahrzeug für Kinder zum Kauf angeboten. Ein Interessent habe einen Kurierdienst für den Transport beauftragen wollen und forderte den Verkäufer auf, 100...
Kaiserslautern. Ein Jugendlicher wurde am Dienstag, 25. Juli, gegen 12 Uhr Opfer eines brutalen Übergriffes am Altenhof. Das Polizeipräsidium Westpfalz teilt mit, dass der Junge nach derzeitigen Erkenntnissen in der Innenstadt unterwegs war, als ihn die beiden Täter anpöbelten. Ohne auf deren Provokation eingegangen zu sein, bekam der 15-Jährige einen Schlag mit der Faust ins Gesicht. Die zwei Täter brachten den Jugendlichen zu Boden, schlugen und traten weiter auf ihn ein. Das Opfer erlitt...
Kaiserslautern. Ein 33-Jähriger wird verdächtigt, in mindestens zwei Fällen mit Falschgeld bezahlen zu wollen. Laut dem Polizeipräsidium Westpfalz wollte der Mann ohne festen Wohnsitz am Samstagvormittag in einer Bäckerei in der Innenstadt mit einem falschen 50-Euro-Schein bezahlen. Als die Verkäuferin jedoch feststellte, dass es sich um Falschgeld handelte, verließ er das Geschäft. Im zweiten Fall soll es ihm gelungen sein, in einer Tankstelle in der Altenwoogstraße mit einem falschen...
Johanniskreuz. Einen einzigarten Quellbereich bei Johanniskreuz mit spezialisierten Arten lernen Teilnehmer einer Exkursion kennen. Dazu lädt das Haus der Nachhaltigkeit am Sonntag, 30. Juli, von 13.30 bis 16 Uhr ein. Im Zusammenspiel zwischen Forst und Naturschutz wurde der Quellbereich ökologisch aufgewertet. Quellbereiche sind durch eine einzigartige Flora und Fauna charakterisiert. Sobald Wasser ständig und ergiebig zu Tage tritt, können diese meist eher kleinräumigen Biotopsituationen im...
Kaiserslautern/Hütschenhausen. Der Ruhestand ist für den 65-jährigen Harald aus Spesbach in greifbarer Nähe. Da er jedoch an Leukämie erkrankt ist, wird dringend ein passender Stammzellspender gesucht. An drei Terminen ruft die Stefan-Morsch-Stiftung als Stammzellspenderdatei zu einer Typisierungsaktion auf. Harald ist ein typischer Pfälzer Bub. Für seinen Job ist er oft in der Welt unterwegs, bleibt aber mit dem Herzen immer seinem Heimatort, dem Hütschenhausener Ortsteil Spesbach, verbunden....
Kaiserslautern. Laut dem Polizeipräsidium Westpfalz war ein 24-jähriger Autofahrer am frühen Donnerstagmorgen mit seinem Pkw auf der Berliner Straße stadtauswärts unterwegs. Als der alkoholisierte 24-Jährige nach rechts in eine Seitenstraße abbiegen wollte, hatte er nach eigenen Angaben einen Sekundenschlaf. Er kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einer Ampel. Die Ampel und der Pkw wurden beschädigt. Als die Polizei den Unfallschaden inspizierte, stellten die...
Kaiserslautern. Das verdächtige Verhalten von Pkw-Insassen in der Pirmasenser Straße erregte in der Nacht zu Freitag die Aufmerksamkeit von Ordnungshütern. Wie das Polizeipräsidium Westpfalz mitteilt, beobachteten die Beamten gegen 1 Uhr eine Frau, die während der Rotphase einer Ampel auf der Beifahrerseite eines Autos ausstieg und auf der Fahrerseite wieder einstieg. Die 26-Jährige und ihr Beifahrer wurden daraufhin einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnten die Polizisten bei der Fahrerin...
Kinderschutzbund. Oft ist die Trennung oder Scheidung der Eltern für ihren Nachwuchs nicht leicht zu verkraften. Für Kinder zwischen acht und zehn Jahren, die das erleben, startet der Kinderschutzbund Kaiserslautern nach den Sommerferien eine neue Gruppe. Die Kinder treffen sich an zehn Nachmittagen, immer dienstags ab 16.30 Uhr. In den aufeinander aufbauenden Terminen erhalten sie Informationen über Trennung und Scheidung, sie können ihre Gefühle ausdrücken und lernen Möglichkeiten kennen, mit...
Kaiserslautern. Ein unbekannter Mann hat am Mittwochmorgen einen 18-Jährigen in dessen Wohnung mit einem Hammer verletzt, teilt das Polizeipräsidium Westpfalz mit. Der junge Erwachsene bemerkte beim Aufwachen, dass ein ihm Unbekannter mit einem Hammer in der Hand neben seinem Bett stand. Als er zu einem Schlag ausholte, sprang der 18-Jährige auf und flüchtete. Dabei bekam er einen Schlag auf den Rücken und erlitt Verletzungen. Ihm gelang jedoch die Flucht. Als der junge Mann etwas später wieder...
Kaiserslautern. Am späten Mittwochnachmittag sind Passanten im Stadtpark auf mehrere junge Erwachsene aufmerksam geworden. Die Gruppe habe sich auffällig verhalten, da sie sehr laut gewesen sei und im Beisein eines Kleinkindes Alkohol konsumiert habe, so das Polizeipräsidium Westpfalz. Zunächst wollte sich die Gruppe vor einer Kontrolle durch die Polizei entziehen, hielt jedoch nach mehrmaligem Zurufen der Beamten an. Bei der Überprüfung war der Alkoholkonsum deutlich wahrnehmbar, was ein...
Kaiserslautern. Die Polizei sucht nach mehreren Jugendlichen, die am Dienstagabend in der Vogelwoogstraße ihr Unwesen getrieben haben. Wie das Polizeipräsidium Westpfalz mitteilt, sei die Gruppe gegen 18.40 Uhr unangenehm aufgefallen, weil sie mit Steinen nach Gästen eines Cafés warf. Als der Inhaber die Verantwortlichen entdeckte, flohen die Jugendlichen in den angrenzenden Wald. Die alarmierte Polizei machte sich auf die Suche nach den Übeltätern, konnte sie aber nicht mehr ausfindig machen. ...
Kreis Kaiserslautern. Kein technischer Defekt und auch keine zweibeinigen Brandstifter lösten am Montagabend einen Flächenbrand auf dem Hohlbornerhof bei Niederkirchen aus. Vielmehr handelte es sich laut dem Polizeipräsidium Westpfalz aller Wahrscheinlichkeit nach um ein Falken-Paar, das ein zweieinhalb Hektar großes Feld entzündete. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen saßen die Greifvögel auf einer Oberleitung über dem Feld. Als die Tiere auf der Stromleitung in Kontakt mit dem Mast kamen,...
Pfalzbibliothek. Zu einem Gesprächsabend zu „Genuss und Nachhaltigkeit?!“ laden am Dienstag, 1. August, um 18 Uhr die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, das Klimaschutzmanagement des Bezirksverbands Pfalz und Slowfood Pfälzerwald ein. Bei der Gesprächsrunde mit Experten geht es um die Frage, warum eine Wende in Sachen Ernährung und Landwirtschaft notwendig ist und welche Ansätze es dafür schon gibt. Nach der Begrüßung durch Bibliotheksleiterin Claudia Germann diskutieren der...
Kaiserslautern. Ein 18-Jähriger, der am Sonntagabend mit seiner Freundin in der Logenstraße unterwegs war, wurde Opfer eines tätlichen Angriffs. Laut dem Polizeipräsidium Westpfalz kam es bei der Begegnung mit zwei Männern, von denen der junge Mann schon zuvor mit einem Streit gehabt hatte, zu einer erneuten Auseinandersetzung. Dabei folgten auf eine Schreierei Handgreiflichkeiten. Der 18-Jährige wurde von dem unbekannten Mann geschubst und mit der Faust auf die Nase gehauen. Er wehrte sich und...
Kaiserslautern. Die Geldnöte eines Studenten führten am Sonntagabend zu polizeilichen Ermittlungen. Wie das Polizeipräsidium Westpfalz mitteilt, war der Student zunächst mit dem Taxi von Frankfurt nach Kaiserslautern gefahren und wollte die Fahrt mit zwei verschiedenen Kreditkarten bezahlen. Das klappte jedoch nicht. Daraufhin gab er dem Taxifahrer gegenüber an, Geld holen zu wollen und gleich wieder da zu sein. Der 20-Jährige verließ die Örtlichkeit, wurde aber wenig später von einer...
Kaiserslautern. Im vergangenen Jahr hat das Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ) erstmalig eine Schulranzen-Sammelaktion gestartet. Nun wird sie am letzten Schultag vor den Sommerferien am Freitag, 21. Juli, wiederholt. Von 12 bis 15 Uhr können Ranzen am Standort in der Pfaffstraße 3 abgegeben werden. „Für viele Familien ist es sehr schwer, diese teuren Ranzen zu kaufen“, schildert ASZ-Sozialarbeiterin Susanne Pithan ihre Erfahrungen, die sie mit ihrer Kollegin Heike Habel im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.