Mythen und Bräuche zu den Rauhnächten
Die Geister sind los

Die Geister sind in den Rauhnächten aktiver als sonst | Foto: lisa runnels/Pixabay.com
  • Die Geister sind in den Rauhnächten aktiver als sonst
  • Foto: lisa runnels/Pixabay.com
  • hochgeladen von Dehäm Magazin

Kandel.Die Zeit zwischen den Jahren ist seit je eine besondere Zeit. Dazu gibt es verschiedene Geschichten und Riten. Michaela Stöhr erklärt diese bei Themenwanderungen zu den Rauhnächten.

Wäsche in dieser Zeit aufzuhängen ist sehr gefährlich, denn die Geister können sich darin verfangen und schweres Unheil anrichten. Es geht um die Rauhnächte, die Zeit zwischen den Jahren, in denen die Geister zahlreicher unterwegs sind als in anderen Zeiten. Allerhand Legenden ranken sich um diese mystischen zwölf Nächte zwischen Heilig Abend und Heilige Drei Könige. Michaela Stöhr hat sich mit den Mythen und Bräuchen dieser Nächte beschäftigt und bietet eine Themenwanderung „Die Rauhnächte – Mythen, Brauchtum, Rituale“ an. Bei dem thematischen Winter-Spaziergang in erklärt sie die Besonderheiten jeder der Nächte und entsprechende Bräuche in zwölf Etappen.

Zwischen den Jahren

Man muss nicht an Gespenster glauben, um etwas Besonderes an den Rauhnächten zu finden. Es ist eine Zeit der Besinnung, das alte Jahr geht zu Ende, das neue steht vor der Tür. Es ist auch für aufgeklärte Menschen eine Zeit, in der man zurückblickt und überlegt, was das neue Jahr wohl bringen mag. Und in früheren Zeiten sahen die Menschen in diese Zwischenzeit, als eine Zwischenwelt, ähnlich der aus dem Märchen „Frau Holle“, sagt die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Stöhr. Und die Menschen versuchten, böse Geister fern zu halten, damit sich das Neue möglichst ohne Böses entwickele. So wurde nicht nur keine Wäsche aufgehangen, sondern beispielsweise wurde auch mit dem „Würzwisch“, der an Mariä Himmelfahrt gebunden und gesegnet wurde, in den Rauhnächten geräuchert, um die schlechten Geister fernzuhalten. Und auch das Licht und der Flitter des Weihnachtsschmucks erhellen die Nächte und halten so die lichtscheuen Geister fern.
Die Träume, die man in den Rauhnächten hat, wird prophetische Bedeutung zugemessen. Jede der zwölf Nächte ist dem entsprechenden Monat zugeordnet, erklärt Stöhr den Gedanken. Und auch wir heute gießen an Silvester Blei und legen uns Tarot-Karten, um herauszufinden, was das neue Jahr zu bieten hat. Wir sind in dieser Zeit offener für spirituelle Gedanken. Man sagt, in den Rauhnächten können Menschen die Tiere verstehen und umgekehrt, so die Naturführerin.
Sie sei nicht esoterisch und auch der Spaziergang zu den Rauhnächten sei es nicht, so Stöhr. Aber spirituell sei er schon. „Ich denke unsere Urahnen haben sehr eng mit der Natur gelebt und konnten ihre Zeichen viel besser deuten“, sagt Stöhr. Und die Geister sind ja auch nur ein Bild für das Unerklärliche. Die Wanderungen zu den Rauhnächten in den letzten Jahren wurden sehr gut angenommen und auch für dieses Jahr ist der erste Termin schon ausgebucht. Die Gruppen haben eine Größe von 25 Personen. „Es gibt offenbar ein großes Bedürfnis nach den alten Mythen, Bräuchen und Ritualen“, so die Naturführerin Stöhr.

Termine

Die Wanderung „Die Rauhnächte – Mythen, Brauchtum, Rituale - Ein thematischer Winter-Spaziergang in 12 Etappen“ bietet Stöhr am Freitag, 20. Dezember, Samstag und Sonntag, 28. und 29. Dezember sowie am Freitag, 03. Januar 2020 an. Die Tour am Sonntag, 15. Dezember ist bereits ausgebucht. Die Teilnehmer treffen sich jeweils um 15 Uhr an der Grillhütte Kandel. Michaela Stöhr bittet um Anmeldung ab sofort telefonisch unter 07275 1069 oder per E-Mail unter michaela.stoehr@naturfuehrer-pfalz.de. rk 

Des Pudels Kern

Autor:

Dehäm Magazin aus Ludwigshafen

Amtsstraße 5-11, 67059 Ludwigshafen
+49 621 5902484
redaktion@suewe.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Wörth und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ