Kandel - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Endlich offiziell: Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 | Foto: Nintendo

Nintendo Switch 2 enthüllt: Alles zu Release, Preis & Vorbestellung

Nintendo Switch 2. Gestern war es endlich so weit: Die lang erwartete Präsentation der Nintendo Switch 2 fand statt. Nach dem kompakten Teaser zu Beginn des Jahres gab Nintendo nun endlich detaillierte Einblicke in die Features der neuen Hybridkonsole. Größer und komfortabler: Das sind die neuen Features der Switch 2 Gamer dürfen sich auf einen größeren Bildschirm mit 7,9 Zoll sowie einen erweiterten integrierten Speicher von 256 GB freuen. Auch die Joy-Cons haben einige Neuerungen zu bieten:...

Teilzeitausbildung für Alleinerziehende im Landkreis Germersheim | Foto: Drazen/srock.adobe.com

„Wege in Ausbildung“ – Teilzeit-Ausbildung für Alleinerziehende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim machen auf das Projekt „Wege in Ausbildung“ aufmerksam, das gezielt Alleinerziehende unterstützt und ihnen den Einstieg in die Berufsausbildung erleichtert. Im Rahmen dieser Initiative fand kürzlich ein Treffen mit den Gleichstellungsbeauftragten sowie den Projektleiterinnen Michelle Hoppe und Xenia Wilhelm statt, um die spezifischen Bedürfnisse von Alleinerziehenden anzusprechen und neue Chancen in der...

Teenager | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Aktionstage der Berufsberatung mit Workshops und Vorträgen zum Übergang von Schule zu Beruf

Landau / Germersheim / Kandel. Im Rahmen der Aktion „Woche der Ausbildung“ der Bundesagentur für Arbeit bieten die Berufs- und Studienberater im Berufsinformationszentrum Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, am Dienstag, 25. März, zwischen 14 und 16 Uhr und am Donnerstag 27. März, zwischen 13:30 und 16 Uhr, verschiedene Workshops an. Neben Informationen zur individuellen Gestaltung einer Bewerbung gibt es einen Vortrag zu Überbrückungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Freiwilligendienste, Au Pair...

Ljubow Chaikevitch ist Gründerin und Geschäftsführerin von FRAU VERHANDELT und möchte als Verhandlungstrainerin die Differenz zwischen Gehältern von Frauen und Männern aufheben. Dazu bietet sie auf ihrer Website www.frauverhandelt.de unter anderem ein kostenfreies Training an und hat auf auf Instagram @frauverhandelt sowie in ihrer kostenfreien Facebook-Gruppe insgesamt über 30.000 Frauen zusammengebracht, um sich offen über dieses Thema auszutauschen

 | Foto: Nina Wellstein
2 Bilder

Interview zum Equal Pay Day
Mit Plan B und klaren Vorstellungen in die Gehaltsverhandlungen

Equal Pay Day. „Als ich mein Studium beendet habe und dann auf Jobsuche war, wusste ich noch nicht einmal, dass Gehälter verhandelbar sind. Auch ich musste das erst lernen“. Ljubow Chaikevitch hat Wirtschaftswissenschaften studiert und 2018 in Karlsruhe das Unternehmen FRAU VERHANDELT gegründet. Ihr Anliegen ist es, die Differenz zwischen Gehältern von Männern und Frauen, die in Deutschland bei gleicher Arbeit und Ausbildung durchschnittlich immer noch bei sechs Prozent liegt, abzubauen und...

Am Fahrsimulator können Interessierte ihre Reaktionsfähigkeit
ausprobieren und gleichzeitig erfahren, welche Möglichkeiten in moderner
Technik stecken.  | Foto: HSKL
2 Bilder

Zukunft gestalten: Digital Engineering - Tag der offenen Tür im Studienzentrum Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 8. März, präsentiert sich das Studienzentrum Germersheim von 10 bis 14 Uhr mit den Bachelor- und Master-Studiengängen Digital Engineering. Zum Wintersemester 2025/26 startet dort der vierte Jahrgang des Bachelor-Studiengangs, der auch dual angeboten wird. Die Hochschule Kaiserslautern und das Technologie-Netzwerk Südpfalz informieren über Studieninhalte und Karrieremöglichkeiten. Eine Einschreibung ist ab dem Frühjahr möglich. Die Fachbereiche Angewandte...

Verkaufsoffener Sonntag in Kandel - mit der Automesse "Kandel mobil" | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage im Kreis Germersheim: Das sind die Termine 2025

Landkreis Germersheim. Trotz des anhaltenden Trends zum Online-Shopping bleiben verkaufsoffene Sonntage auch im Landkreis Germersheim eine beliebte Tradition. An einem Sonntag können Familien stressfrei und gemütlich gemeinsam durch Geschäfte, Märkte und Fußgängerzonen bummeln. Die Sonntagsöffnungen bieten eine ideale Gelegenheit, gemeinsame Anschaffungen zu planen und zu tätigen. Viele Städte organisieren begleitende Veranstaltungen wie Stadtfeste, Weinfeste oder Kerwen. Zusätzlich zu den...

die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. trifft sich in Kandel | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Landestreffen der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing in Kandel

Kandel. Am 5. November findet in der Stadthalle Kandel das Landestreffen des bcsd  Rheinland-Pfalz/Saarland (Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V.) statt. Unter dem Titel „Eine Stadt für alle: Sozialer Zusammenhalt als Schlüssel für die Zukunft. Wie kann das City- und Stadtmarketing dazu beitragen?“ werden die Auswirkungen des Transformationsprozesses auf Städte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie auf die Aufgaben und Strategien im Stadtmarketing und Citymanagement...

 Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Thekla Walker, baden-württembergische Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Stafan Dallinger, Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Dr. Doris Wittneben, Bereichsleiterin Zukunfstfelder und Innovation MRN GmbH, Peter Johann, Geschäftsführer der MRN GmbH und Landrat Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim | Foto: KV Germersheim

MRN-Wasserstoff-Symposium: „Viele Chancen für den Kreis Germersheim und die Südpfalz“

Kreis Germersheim.  "Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Energiewende und den Klimaschutz in unserem Landkreis. Er bietet enorme Chancen für unsere Region und wird in der nahen Zukunft eine wichtige Rolle in der Mobilität und für die Industrie spielen." Das erklärte Landrat Dr. Fritz Brechtel im Nachgang einer Fachtagung der Metropolregion Rhein-Neckar zum Thema Wasserstoff, die er gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager, Philipp Riedel und Sascha Schiek, Projektmanager für Erneuerbare...

Wasserstoff Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Landrat Brechtel begrüßt Ausbau des Wasserstoffnetzes: „Große Chancen für den Kreis Germersheim“

Landkreis Germersheim. „Dass die Bundesnetzagentur jetzt den Ausbau eines Kernnetzes für Wasserstoff genehmigt hat, ist auch für die florierende Wirtschaft im Landkreis Germersheim eine zukunftsweisende wichtige Neuigkeit“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel über die jüngste Entwicklung beim Ausbau eines bundesweiten Wasserstoff-Kernnetzes. Die aktuell veröffentlichte Karte dieses künftigen Netzes zeigt, dass ein Abschnitt der jetzt genehmigten Neubauleitungen entlang der B9 von Karlsruhe in...

Teilnehmer der Betriebserkundungstournee mit Ausbildungsleiter Daniel Brunner und Terèz Pietschmann von der Daimler Truck AG | Foto: Kreis Germersheim

Wirtschaftsförderung Kreis Germersheim zu Besuch im Mercedes-Benz Werk Wörth

Wörth. Einen genaueren Einblick in die Welt der Ausbildung im Wörther LKW-Montagewerk erhielt vergangene Woche eine 14-köpfige Gruppe von Schulleitern, Lehrern sowie Fachkräften am Übergang Schule Beruf. Auf Initiative von Kreiswirtschaftsförderin Maria Farrenkopf lud Ausbildungsleiter Daniel Brunner zur Betriebserkundungs-Tournee ein und führte die Teilnehmenden durch die Ausbildungswerkstätten. „1963 ist das Gründungsjahr des Mercedes-Benz Werks Wörth und mit der Ausbildung wurde nur ein Jahr...

belebte Hauptstraße beim verkaufsoffener Sonntag in Kandel   | Foto: Heike Schwitalla

"Vollstand" statt Leerstand in Kandel: Jede Lücke ist eine Chance

Kandel. Die Stadt Kandel startet mit 100.000 Euro eine groß angelegte Leerstandsoffensive im Rahmen des Förderprogramms „Innenstadt-Impulse“ des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz. Geeignete Flächen sind bereits gefunden – nun werden Nutzer*innen gesucht, die diese Flächen mit Ideen füllen. Ziel ist es, leerstehende Gewerbeimmobilien entlang der Hauptstraße durch neue Nutzungskonzepte wiederzubeleben. Jetzt bewerben – Chancen nutzen Die Initiative richtet sich an...

Ausbildung Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Für Schülerinnen und Schüler: Praktikum beim LBM

Region. Der LBM (Landesbetrieb Mobilität) beteiligt sich an verschiedenen Standorten im Land an der Praktikumswoche Rheinland-Pfalz rund um die Herbstferien. Der LBM Speyer ist dabei mit den Straßenmeistereien Speyer, Grünstadt, Neustadt, Kandel, Annweiler und Landau. Während der Praktikumswoche RLP (bis 31. Oktober 2024) informiert der LBM Jugendliche über seine Berufe rund um die Straße. Einblicke in den Berufsalltag von Straßenwärterinnen und Straßenwärtern sind zum Beispiel auf den...

Stellen-Angebote | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Berufsberatung: Karriere beim Finanzamt Speyer-Germersheim

Germersheim / Speyer. Mit einem landesweiten Karrieretag unter dem Motto „Tax your future“ informieren die 22 rheinland-pfälzischen Finanzämter am Mittwoch,  9. Oktober 2024, von 13 bis 19 Uhr Schüler*innen, deren Eltern und Geschwister sowie Berufswechsler über die Aufgaben und Tätigkeiten innerhalb eines Finanzamtes. Dabei werden nicht nur das breite Ausbildungs- und Studienangebot und die Karrieremöglichkeiten für Quereinsteiger, sondern der Weg der Steuererklärung, vom Eingang über die...

„Job – Familie – Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) | Foto: dragonstock/stocks.adobe.com

Kostenloses Online-Seminar: Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig

Südpfalz. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: Der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Job – Familie – Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich...

Im herzen von Kandel | Foto: Paul Needham

Bürgerbeteiligung: Gemeinsam die Stadt Kandel und ihr Image weiterentwickeln

Kandel. Kommunen in Deutschland stehen vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere durch die demografische Entwicklung, Veränderungen im Kundenverhalten und strukturelle Umbrüche in Bereichen wie Verkehr, Freizeit und Einzelhandel. Die Stadt Kandel begegnet diesen Herausforderungen aktiv. In Zusammenarbeit mit der imakomm AKADEMIE GmbH wird ein Image- und Innenstadtentwicklungskonzept entwickelt. Image und Innenstadt entwickelnDabei handelt es sich nicht nur um ein theoretisches Gutachten,...

Schnupperpraktikum im Landkreis Germersheim | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Ausbildung im Kreis Germersheim: Schnupperpraktika für Schüler bald wieder möglich

Germersheim / Kreis. „Beim ersten Aktionszeitraum rund um Pfingsten haben schon 25 Ausbildungsbetriebe und über 50 Schülerinnen und Schüler mitgemacht“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel, „für den Herbstzeitraum erhoffen wir uns eine noch größere Beteiligung. Die Schnupper-Praktikumstage sind eine sehr gute Möglichkeit, dem allgegenwärtigen Nachwuchskräftemangel entgegenzuwirken. Junge Menschen haben über das Projekt eine zusätzliche Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren, in dem sie...

Studiengangskoordinator Karl-Georg Kettering steht bei Fragen für Interessierte und Unternehmen zur Verfügung. | Foto: Hochschule Kaiserslautern
2 Bilder

Studienzentrum Germersheim
Einschreibefrist verlängert

Die Einschreibefrist für den Bachelor-Studiengang und den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Engineering der Hochschule Kaiserslautern im Studienzentrum Germersheim ist auf den 15. September verlängert worden. Darauf weist das Technologie-Netzwerk Südpfalz e.V. hin. Wie in den Vorjahren hält der Trend an, dass sich Interessenten erst in den Sommermonaten sehr kurzfristig entscheiden. Auf diese Situation reagiert die Hochschule Kaiserslautern und hat wie in den Vorjahren für...

Handwerkskunst Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Keramik- und Kunsthandwerksmarkt in Kandel

Kandel. Von Samstagvormittag,  29. Juni, bis Sonntagabend, 30. Juni, lädt die Stadt Kandel Besucher*innen  zum Keramik- und Kunsthandwerksmarkt ein. Erstmals wird in diesem Jahr der bekannte und beliebte Kandeler Töpfermarkt um den Bereich Kunsthandwerk erweitert. Keramik- und Kunsthandwerksliebhaber dürfen sich auf ein vielseitiges Angebot vor historischer Kulisse auf dem Plätzel und dem angrenzenden Marktplatz freuen. Über 60 Aussteller*innen präsentieren ihre Waren und sorgen für lebendiges...

Jobs & Karriere | Foto: deagreez/stock.adobe.com

VG-Azubis präsentieren sich aus Ausbildungsmesse der IGS Kandel

Jockgrim / Kandel. Unlängst präsentierten sich die Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Anna Jäger, Luna Schloß und Eva-Maria Hugel (Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten/r) und Manuel Olze (Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration) bei der Berufsausbildungsmesse „Check the future“ an der IGS Kandel. Mit dabei war auch die Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel. Der Messeauftritt wurde von den Auszubildenden in einem eigenen Projekt geplant. Vom Stand über die...

Getreide - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen gestartet

Landkreis Germersheim. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis zum 19. Juli 2024 Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und zur Förderung des Ökologischen Landbaus stellen, darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Mit dem Start des Antragsverfahrens zur Teilnahme an den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen, am Vertragsnaturschutz oder am Ökolandbau werden Betriebe gefördert, die freiwillig zusätzliche Leistungen für den Umwelt-, Klima- und Naturschutz...

Geld für den Landkreis Germersheim | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

ISB fördert im Kreis Germersheim mit rund 15,4 Millionen Euro

Landkreis Germersheim.  Im Auftrag des Landes förderte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2023 vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Germersheim mit insgesamt rund 15,4 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung über 1,7 Millionen Euro. Die ISB hat die Förderprogramme des Landes zur sozialen Wohnraumförderung mit Mitteln des Bundes und des Landes umgesetzt und 50...

der gespendete Mini | Foto: BBS Germersheim/gratis

BBS Germersheim erhält Spende: Nagelneues Auto für die angehenden Mechatroniker

Germersheim. Große Freude bei den Schülern und Lehrern der BBS in Germersheim. Das Unternehmen Emil Frey Vogel Automobile und BMW haben unlängst einen neuen Mini Cooper S an die Berufsbildende Schule Germersheim übergeben. Das Fahrzeug wird den Auszubildenden in den Bereichen KFZ-Mechatronik, der Fachschule für KFZ-Technik sowie der Berufsfachschule 1 als praxisnahes Lehrmittel zur Verfügung stehen. Diese großzügige Spende ermöglicht es den Schülern, modernste Technologien im Automobilbereich...

Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Konstituierende Delegiertenversammlung der IG Metall Landau

Südpfalz. Am 25. April  haben 98 Delegierte der IG Metall Landau, in Vertretung von rund 14.500 Mitgliedern, ihre turnusmäßigen Wahlen für die Amtsperiode 2024 bis 2027 durchgeführt. Dabei wurde Marc Tinger mit 98,9% als Erster Bevollmächtigter und Kassierer neu gewählt, sowie Harald Lange mit 73,3% als 2. Bevollmächtigter bestätigt. Nach der einstimmigen Entlastung des bisherigen Ortsvorstandes und der Bevollmächtigten folgte die feierliche Verabschiedung von Ralf Köhler sowie der...

Öl- und Kräutermarkt in Kandel | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Kandel / frei

Marktwochenende in Kandel: Es locken Pflanzen, Öle und Spezialitäten

Kandel. Rosen- und Lavendelduft, Rosmarin oder Thymian, Gewürze, Kräuter & Öle aller Art – am ersten Maiwochenende von Samstagvormittag, 4. Mai,  Sonntag, 5. Mai, lädt die Stadt Kandel zum beliebten Kräuter- und Ölmarkt auf den Marktplatz und das Plätzel ein. Über 50 ausgewählte regionale und überregionale Aussteller*innen präsentieren ihre Waren allen Gaumen- und Gartenfreunden. Von Ölen und Essigen über Pflanzen und Kräuter bis hin zu Feinkost- und Dekoartikeln wie luftgetrocknete Salami,...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ