Auf dem Bürgerhaushof
Windener Storchenfest
Winden. Wie jedes Jahr findet am Freitag, 15. Juni, ab 18 Uhr das traditionelle Storchenfest der Ortsgemeinde Winden auf dem Bürgerhaushof statt.
Nach der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Peter Beutel, findet die Patenschaftsvergabe statt. Jeder Pate erhält zu seiner Urkunde einen kleinen Plüschstorch.
Wieder hat sich die Zahl der Nester in Winden erhöht, mittlerweile sind im ganzen Ort 15 Storchennester verteilt.
Die Anzahl der Jungstörche dieses Jahr steht bisher noch nicht fest, da einige Storchenpaare noch mit dem Brüten beschäftigt sind.
Es ist aber davon auszugehen, dass viele Jungstörche für eine Patenschaft zur Verfügung stehen.
Die potentielle Patin/Pate legt einen Geldbetrag, der zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Windener Störchespenden möchte, in einen Umschlag, schreibt diesen Betrag auf ein Blatt Papier, versieht dieses mit Namen, Adresse und dem Kennwort „Storch“ und schickt diesen dann in den Briefkasten von Andreas Kehrt, Raiffeisenstraße 1 in Winden, Telefon 06349 928047.
Paten werden die Bieter mit den höchsten Geboten.
Jeder Pate erhält eine Urkunde, in der sein Name und die Ringnummer seines Storches vermerkt sind. Abgabetermin ist am Freitag, 15. Juni, bis 18 Uhr.
Der Erlös der Aktion kommt den Windener Störchen zugute. Natürlich sind auch Spenden jederzeit herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl ist durch den Ortsgemeinderat wie immer bestens gesorgt. ps
Autor:Stefan Endlich aus Wörth am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.