Kandel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Leon Briesach | Foto: Briesach/gratis

Pocketbike
Durchwachsenes Wochenende in Templin - Sturz und technische Probleme für Leon Briesach

Minfeld/Templin. Wieder liegt ein aufregendes Rennwochenende hinter dem Minfelder Pocketbike-Fahrer Leon Briesach. Er war am 2. und 3. September bei der vorletzten Rennveranstaltung im Wettbewerb um den Sachsencup auf dem Templiner Ring unterwegs. Leon fing wie immer gut an und konnte sich von Training zu Training weiter steigern. Im Qualifying konnte er sich den zweiten Startplatz sichern, knapp hinter einem Gastfahrer. Im ersten Rennen setzte sich Leon mit einem klasse Start gleich an die...

Fußball Symbolbild | Foto: makieni/stock.adobe.com

Bayern München Fanclub
Pfälzer Bazis fahren zum Spiel gegen Bochum

Südpfalz. Der FC Bayern München Fanclub Pfälzer Bazis fährt am Samstag, 23. September, zum Bundesligaspiel FC Bayern München gegen VfL Bochum. Es sind noch Plätze für interessierte Mitfahrer frei. Abfahrt ist um 8 Uhr in Erlenbach am Feuerwehrhaus und um 8.15 Uhr in Wörth an der Berufsschule. Weitere Infos genauer Ablauf und Anmeldungen per E-Mail an annitajakobs@gmx.de oder telefonisch unter 0173 6343293. Es können auch Personen mitfahren, die die Fahrt für einen Besuch des Oktoberfestes oder...

Handball | Foto: Paul Needham

Größtes Handball-Jugendturnier der Region
Über 70 Nachwuchsteams in Wörth auf der Platte

Wörth. Das 32. Handball-Jugendturnier des TV Wörth, der Sparkassen-Cup, findet vom Freitag, 8. bis Sonntag 10. September,  statt. Direkt vor dem Saisonstart haben die Jugendmannschaften von den Minis bis zur A-Jugend die optimale Möglichkeit sich auf die Meisterschaftsrunde einzuspielen, wenn sie auf Mannschaften aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass treffen. Für das größte Turnier der Region in der Bienwaldhalle und in der IGS-Halle haben sich über 70 Jugendteams gemeldet - 20...

Sportkleidung und Equipment / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Für die Tafel Wörth
Sammlung von Sportsachen für Kinder und Jugendliche

Wörth.  „All Sports Sammelaktion“ heißt es am Freitag, 11. und Samstag 12. August. Zugunsten von bedürftigen Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 Jahren - vornehmlich Kunden der Tafel Wörth - werden gut erhaltene Sportbekleidung und Sportschuhe gesammelt. Diese können an einem der beiden Tage zwischen 9 Uhr und 12 Uhr Im Bruch 2 - im Gewerbegebiet Niederwiesen - bei "Deutsche Vermögensberatung - Melanie Merten"  abgegeben werden. Gesucht sind Sportsachen für alle Sportarten -...

Beachvolleyball | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Sport & Strandfeeling
3. Maximiliansauer Beachcup

Maximiliansau. Die Abteilung Volleyball des TV Pfortz-Maximiliansau veranstaltet auch in diesem Jahr den Beachcup für 2er Teams auf der Beachanlage. Die Veranstaltung findet am Samstag, 26. August, ab 9.30 Uhr (Turnierbeginn 10 Uhr), auf der Beachanlage des TV Pfortz-Maximiliansau, Am Turnerplatz, hinter den Tennisplätzen statt. Jeder der Volleyball im 2er Team spielen kann (Damen, Mixed oder Herren) kann sich unter: TVM-Beachcup@email.de (limitiert auf 16 Teams) anmelden. Zuschauer sind ebenso...

Leon Briesach - auch im Regen gut unterwegs | Foto: Briesach/gratis

Pocketbike
Trotz Sturz - Leon Briesach fährt auf dem Görlitzring aufs Podest

Minfeld/Görlitz. Trotz eines Sturzes blickt der Minfelder Pocketbike-Fahrer Leon Briesach erneut auf ein erfolgreiches Rennwochenende zurück. Auf dem Görlitzring fanden am 5. und 6. August zwei Wettläufe um die Sachsenmeisterschaft statt. Leon war das erste Mal auf dieser Strecke unterwegs, kam aber auch im Nassen relativ schnell auf gute Rundenzeiten in den ersten Trainings. Im Qualifying sicherte er sich so Startplatz 2 für das erste Rennen und musste sich nur einem Gastfahrer mit einer...

Radrennen in Rülzheim | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Radsportwochenende am 19. und 20. August
Rund in Rülzheim

Rülzheim. Radsportfans aufgepasst: Am Samstag 19. August, beginnt das Radsportwochenende des RSV Rülzheim. Um 16 Uhr wird das Volksradfahren von Landrat Dr. Fritz Brechtel, der die Schirmherrschaft für die Breitensportveranstaltung übernommen hat, gestartet. Die rund 25 km lange Strecke führt durch die Felder und Rheinauen der Verbandsgemeinde. Bei der Siegerehrung werden die teilnehmerstärksten Vereine oder Gruppen ausgezeichnet. Fröhlicher Ausklang der Fahrt ist auf dem Deutschordensplatz bei...

Schach Symbolbild | Foto: MYZONEFOTO/stock.adobe.com

KVHS Germersheim
Schach - online lernen

Germersheim. Am Donnerstag,  24. August, 19 bis 20.30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Die Grundlagen des Schachs“. Der Kurs findet an sieben Terminen online statt. Kurstag ist immer Donnerstag. Schach (von persisch: Schah, König) ist die Bezeichnung für "das königliche Spiel". Ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd die Schachfiguren auf einem Spielbrett bewegen. Ziel des Spiels ist es, den Gegner schachmatt zu setzen, das heißt, dessen...

Felix Werling (Mitte) mit seinen Eltern | Foto: privat/gratis

Handball-WM der Gehörlosen
Silbermedaille für Felix Werling und das deutsche Team

Wörth. Im Auftaktspiel zur Handball-WM der Gehörlosen in Kopenhagen gab es eine 18:28- Niederlage für das deutsche Team gegen Kroatien. Im Endspiel am Samstag ging es gegen den gleichen Gegner und es gab wieder 28 Gegentore - aber immerhin auch 22 Treffer eigene Treffer. Damit verfehlte man zwar die Goldmedaille, konnte sich aber über Silber umso mehr freuen. „Wir waren wahrscheinlich einfach kaputt vom Halbfinale gegen die Türkei (29:27). Man hat gemerkt, dass unsere Beine nach 40 Minuten müde...

 Die Zeitmessanlage im Wert von rund 30.000 Euro kann mobil eingesetzt werden.  | Foto: Sparkasse Südpfalz

Pfälzer Leichtathletikverband erhält Spende für neue Zeitmessanlage

Südpfalz. Ein Mehrwert für die Ausrichtung von Leichtathletik-Wettbewerben: Der Leichtathletikverband Pfalz hat eine neue Zeitmessanlage. Nach mehr als 30 Jahren hat die alte Anlage ausgedient. Möglich gemacht haben das auch Spenden der Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau, die jeweils 5.000 Euro beziehungsweise 2.500 Euro aus Mitteln der Stiftung der Sparkasse Südpfalz zur Verfügung gestellt haben. „Ob Landesverbandsmeisterschaft oder Kreisjugendsportfest: Von...

Leon Briesach | Foto: Briesach/gratis

Pocketbike
Leon Briesach gewinnt am Harzring

Minfeld/Falkenstein. Der Pocketbike-Fahrer Leon Briesach (10 Jahre) aus Minfeld hat gerade wieder ein sehr erfolgreiches Rennwochenende hinter sich. Auf dem Harzring fanden am 1 und 2. Juli zwei Wettläufe um die Sachsenmeisterschaft statt. Am Samstag startete Leon mit sehr schnellen Rundenzeiten unter trockenen Bedingungen und lag auf Position zwei. Auch in der Qualifikation konnte er sich die zweite Position sichern. Aufgrund starker Regenfälle wurde das Rennen dann jedoch aus...

Mit großer Freude und vollem Einsatz traten die Schwimmerinnen und Schwimmer in verschiedenen Disziplinen an.
 | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
19 Bilder

Schwimmfest in Wörth
Bahn für Bahn gemeinsam glänzen

Beim Schwimmfest in Wörth zeigen die Teilnehmer hervorragende Leistungen. Im Vordergrund stehen gelebtes Miteinander und die Freude am Sporterlebnis. Alle Augen blicken auf die Trillerpfeife. Die Finger umklammern den Beckenrand. „Auf die Plätze!“ Dann ertönt der ersehnte Pfiff – und der Vorlauf über 25 Meter hat begonnen. Erstmals seit Oktober 2017 fand am 23. Mai im Hallenbad Wörth ein Schwimmfest der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Rheinland-Pfalz (LAG WfbM RLP)...

Leon Briesach im Rennanzug mit seinem Pocketbike | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Minfelder Grundschüler fährt um Pocketbike-Pokale
Leon Briesach will auf dem kleinem Motorrad ganz groß rauskommen

Minfeld. Leon Briesach ist 10 Jahre alt. Noch besucht er die Grundschule in Minfeld, nach den Sommerferien wechselt er auf die Realschule plus in Kandel. Er ist ein guter Schüler, bestätigt sein Vater, obwohl der Junge schon ein kleiner Leistungssportler ist und ein sehr Zeit-intensives Hobby hat. Leon Briesach fährt Pocketbike - und zwar nicht einfach so, im Hof und aus Spaß - sondern ambitioniert im Kampf um Meisterschaften und Pokale. Derzeit geht er in der Rennserie "Sachsencup" um die...

Radrennen Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

RSC Wörth
39. Deutsch-Französische-Maifahrt

Wörth. Der Radsportclub (RSC) Wörth lädt am Sonntag, 14. Mai, interessierte Radsportler zu seiner 39.Deutsch-Französischen-Maifahrt ein. Nach 3 Jahren Ausfall der Veranstaltung möchte der Verein einen Neustart wagen und hofft, ähnlich viele Teilnehmer wie in der Vergangenheit zur sportlichen Betätigung animieren zu können. Bei der Radtouristikfahrt (RTF) werden vier verschiedene Strecken über 50, 91, 124 und 151 km angeboten mit Start und Ziel jeweils an der Bienwald-Halle in Wörth. Details zu...

die Wörther Turnerinnen | Foto: TV Wörth

Gaubestenkämpfe im Turnen
TV Wörth mit tollen Ergebnissen

Wörth. 18 Turnerinnen der Turnabteilung des TV Wörth traten bei den diesjährigen Gaubestenkämpfen im Pflichtprogramm in Landau an. Im Jahrgangstärksten Wettkampf Jhg. 2013 konnte Clara Heck Gallego sich über einen tollen 5. Platz von insgesamt 36 freuen. Besonders mit ihrer sauberen Balkenübung konnte sie die Kampfrichter überzeugen und bekam dafür die Höchstwertung. Auch Mai Sophie Spanrunft turnte routiniert ihren Wettkampf durch und erreichte den 7. Platz vor ihrer Trainingskameradin Lia...

Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Trendsport Discgolf: Präzise und weit muss die Scheibe fliegen

Discgolf. Immer wieder gibt es Trendsportarten, die plötzlich auftauchen, eine Weile lang total angesagt sind und dann mindestens genauso schnell wieder verschwinden. Beim Discgolf ist das anders: Zwar hat sich die Sportart erst mit der Corona-Pandemie – als Sport in Hallen und in Gruppen nicht möglich war – zu einem echten Trend entwickelt; Discgolf gibt es jedoch, was wenige wissen, bereits seit den 1970er Jahren. Dennoch entstehen in vielen Städten und Gemeinden erst jetzt Discgolf-Parcours....

Zoran Stavreski (rechts) mit Abteilungsleiter Helmut Wesper | Foto: TV Wörth/gratis

Neuer Trainer für die Handball-Frauen
Zoran Stavreski unterstützt den TV Wörth

Wörth. Nach vier Jahren verlässt Gerd Götz die in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland spielenden Handballfrauen des TV Wörth am Ende der Saison und wechselt zu TUS Heiligenstein. „Ich freue mich mit Zoran Stavreski einen motivierten Nachfolger zu präsentieren. Der 45-Jährige aus Pforzheim trainiert derzeit noch die Männer der TSG Schwäbisch Hall in der Bezirksliga. Er hat von der Trainersuche im Badischen Handballportal erfahren und mich direkt kontaktiert“, erzählt Abteilungsleiter Helmut...

Kampfkunst Kampfsport Schwertkampf
Kurs in japanischer Schwertkampfkunst „Kenjutsu“

Rheinzabern. Der Verein „Bujinkan Ninjutsu Rheinland-Pfalz e.V.“ bietet einen Anfängerkurs speziell für japanischen Schwertkampf an. Der Einstieg in die 900 Jahre alte japanische Kampfkunst wird von Manuel Flory geleitet und bietet Frauen und Männer gleichermaßen einen Einblick in eine der umfangreichsten Kampf- und Verteidigungssysteme. Der Kurs beginnt am Freitag, den 21.April 2023, um 18.30 Uhr in den Trainingsräumlichkeiten Neun Morgen 12, im Gewerbegebiet Rheinzabern. Ziel des...

 27. Osterturnier des 1. Budoclubs Zeiskam
 | Foto: Budoclub Zeiskam

1. Budoclub Zeiskam
Große Beteiligung beim 27. Osterturnier

Zeiskam. Nach drei Jahren Zwangspause trafen sich die Judokids zum 27. Osterturnier in Zeiskam in den Altersklassen U15 / U13 / U11 und U9. Zwei Tage bebte die Fuchsbachhalle in Zeiskam wieder einmal nach langem Warten auf ein Turnier. Man merkte, dass die Judokas sich sehnlichst wieder Judoturniere wünschten. Neben Teilnehmern*innen aus der Schweiz und Irland, begrüßte der 1. Vorsitzende insgesamt 460 Starter*innen aus mehr als 40 Vereinen aus dem Südwestdeutschen und Süddeutschen Raum, bis...

 Die Sieger des Turnfests von der Lina-Sommer-Schule aus Jockgrim | Foto: Paul/gratis

Kreisturnfest der Grundschulen
Lina-Sommer-Schule aus Jockgrim siegt

Jockgrim/Wörth. Die Lina-Sommer-Schule aus Jockgrim gewann mit 263,2 Punkten souverän den Wanderpokal des Landrats beim 44. Kreisturnfest der Grundschulen in der Sporthalle der Dammschule Wörth. 2019 beim letzten Wettkampf vor Corona war die St.Wendelinus-Schule aus Hatzenbühl Sieger, die dieses Jahr mit 250,25 Punkten nur ganz knapp hinter der gastgebenden Dammschule mit 251 Punkten auf dem dritten Platz landete. Das Siegerteam aus Jockgrim mit der betreuenden Lehrerin Kathrin Diehlmann, die...

Judo Symbolbild | Foto: frimufilms/stock.adobe.com

1. Budoclub Zeiskam
27. Osterturnier der Judokas in der Fuchsbachhalle in Zeiskam

Zeiskam. Auch dieses Jahr findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam das Osterturnier der Judokas statt. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März, treffen sich - jeweils ab 10 Uhr - Mädchen und Jungs schon zum 27. Mal, um die Sieger in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zu ermitteln. In den Altersklassen U9, U11, U13 und U15 werden die Sieger am kommenden Wochenende ermittelt. Neben den Lokalmatadoren haben auch Kämpfer aus der Schweiz, Irland, dem Südwesten- und Süddeutschenraum für...

Handball | Foto: Paul Needham

Handball
Trainersuche beim TV 03 Wörth

Wörth. Die Handballabteilung des TV 03 Wörth sucht für die kommenden Jahre neue motivierte Trainer oder Trainerinnen die Interesse und Spaß an der Fortführung guter Jugendarbeit haben. Gezielt werden für die weibliche A-Jugend (Ziel RPS-OL), Frauen 2 (derzeit A-Klasse, mit Aufstiegsmöglichkeit in die Bezirksklasse) und Frauen 1 (RPS-OL) Trainer oder Trainerrinnen gesucht. Kontinuität und Integration ist dem Verein  wichtig, daher geht man von Engagements von 3 bis 4 Jahren aus. Ebenfalls...

Bienwald-Marathon | Foto:  Norbert Wingerter/gratis
2 Bilder

48. Internationaler Bienwald-Marathon in Kandel
Schon 1.700 Meldungen für ein Rennen ganz ohne Einschränkungen

Kandel. Die Plakate an den Stadtzufahrten kündigen an, was aktive Läufer schon lange wissen: „Bienwaldmarathon am zweiten Märzwochenende“. Nach einem Ausfall und zwei Jahren mit pandemiebedingtem Einschränken, wird es am 12. März endlich wieder einen Bienwaldmarathon geben, wie man in kennt und schätzt. Anders als in den beiden letzten Jahren, besteht wieder die Möglichkeit zu duschen. Auch  Bewirtung, inklusive dem beliebten Kuchenbüffet, wird wieder in gewohnter Form angeboten. Neben...

Gerd Götz | Foto: TV Wörth/gratis

Nach vier Jahren
Gerd Götz verlässt den TV Wörth - neuer Trainer gesucht

Wörth. Nach vier Jahren trennen sich in der Handball-Oberliga der Frauen einvernehmlich die Wege von Trainer Gerd Götz und dem TV 03 Wörth. „Das vierte Jahr war schon eine Corona-bedingte Zusage. Eigentlich hatten wir vorab drei Jahre vereinbart“, so Abteilungsleiter Wesper und ergänzt: „Gerne hätten wir Gerd noch ein weiteres Jahr behalten“. Er habe die Mannschaft, vor allem die jüngeren Spielerinnen und das Tempospiel gut weiter entwickelt. Dass Götz nun doch geht, sei seine persönliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ