Kreismusikschule präsentiert sich bunt
Vielseitige Kulturnacht

Eröffnung der Kulturnacht. Ingeborg Hofmann, Brigitte Dahl (Gesang) und Viktor Silvester Wendtner (Klavier) | Foto: Sebastian Fachenbach
  • Eröffnung der Kulturnacht. Ingeborg Hofmann, Brigitte Dahl (Gesang) und Viktor Silvester Wendtner (Klavier)
  • Foto: Sebastian Fachenbach
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kirchheimbolanden. Bei der diesjährigen Kulturnacht am 9. August hat sich die Kreismusikschule Donnersbergkreis mit gleich vier bunt gemischten Programmbeiträgen präsentiert: Traditionell wurde am Mozartbrunnen mit einer Kinder-Mitmachaktion gestartet, bei dem die Kreismusikschule in diesem Jahr mit dem Kindergarten Louhans kooperiert hat. Unter dem Thema „Persischer Markt“ spannte die Aktion einen Bogen von Musik zum Malen. Dabei schlossen sich die Erzieherinnen des Kindergartens mit Maria Spieß zusammen, die Lehrkraft für musikalische Früherziehung ist, und luden die Kinder zum aktiven Zuhören und Bewegen zu der Musik ein. Danach gab es Kinderschminken und eine Malaktion, bei der gemeinsam ein fliegender Teppich gestaltet wurde.
In der Stadthalle gestalteten der Musicaldarsteller und Sänger Viktor Silvester Wendtner mit Musikschulleiter Benjamin Reiter am Klavier die Eröffnung der Kulturnacht mit Stücken aus Phantom der Oper und Tanz der Vampire. Nach der Eröffnungsrede von Stadtbürgermeister Marc Muchow begleitete Viktor Silvester Wendtner außerdem seine zwei erwachsenen Schülerinnen, Ingeborg Hofmann und Brigitte Dall, die eine gelungene Performance von „You've got a friend“ ablieferten und eindrucksvoll zeigten, dass Musikunterricht für Erwachsene ebenso funktioniert und bereichernd ist wie für Kinder. Musikschulleiter Reiter hob deswegen auch noch mal hervor, dass es für Musikunterricht nie zu spät ist.

Wer am Abend vor dem strömenden Regen Zuflucht suchte, fand dazu in der Karl-Ritter-Schule Gelegenheit und konnte in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre dem „Fritz Hertel Project“ lauschen, welches unter der Leitung des gleichnamigen Gitarrenlehrers allerhand Lieder zu Gehör brachte, welche zum Mitsingen einluden. Wenig später startete im Kunstraum Holzmann der zweite Teil der Ausstellung von Werken des Künstlers Maximilian Siegenbruk, organisiert von Dr. Lydia Thorn Wickert, und musikalisch eröffnet von der Kreismusikschule. Xenia Will und Sarah Spratte, zwei fortgeschrittene Cello-Schülerinnen aus der Klasse von Diana Fütterer, präsentierten harmonisch ein Duett von Wolfgang Amadeus Mozart. Sarah Spratte spielte außerdem noch die Courante aus der ersten Cellosuite von Johann Sebastian Bach sowie die „Melodie“ von Antonín Dvorák – ein schwelgerisches Stück, bei dem die spezifische Klangschönheit des Violoncellos besonders zur Geltung kam. Begleitet wurde sie dabei von Musikschulleiter Benjamin Reiter, der die Stücke illustrativ moderierte und versprach, die Kreismusikschule in Zukunft häufiger öffentlich zu präsentieren. laub/ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ