Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dr. med. Carmen Klein, Leiterin des Adipositaszentrums | Foto: Westpfalz-Klinikum

Übergewicht – Wie kann der Chirurg helfen? Gesundheitsforum in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Das Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden lädt am Donnerstag, 24. April, um 18 Uhr zum nächsten Gesundheitsforum ein. Dr. med. Carmen Klein, Leiterin des Adipositaszentrums, referiert im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums zum Thema „Übergewicht – Wie kann der Chirurg helfen?“. In Deutschland sind immer mehr Menschen übergewichtig. Starkes Übergewicht ist aus medizinischer Sicht eine Erkrankung, die viele Folgen für den Körper haben kann. Diese Erkrankung wird in der...

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Das Umweltbildungsangebot „Donnersberger Umweltdiplom“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse | Foto: Heike Schwitalla

Donnersberger Umweltdiplom 2025: Broschüre informiert über zahlreiche Veranstaltungen

Kirchheimbolanden. Das Umweltbildungsangebot „Donnersberger Umweltdiplom“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse. Mit vielen unterschiedlichen Kooperationspartnern hat die Abteilung Bauen und Umwelt der Kreisverwaltung wieder ein lehrreiches und vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Veranstaltungen werden von April bis Ende Oktober 2025 angeboten. Zum Jahresende werden an Schülerinnen und Schüler, die mindestens vier Veranstaltungen besucht haben, „Diplome“ ausgestellt....

Spendenübergabe an die inklusive Tanzgruppe der TSG Grün Weiß Kirchheimbolanden „Kibo Dance“. | Foto: Parkhotel Schillerhain

Mit Tanz und Herz: 2.500 Euro für die Inklusion auf der Tanzfläche

Kirchheimbolanden. Wenn Leidenschaft auf Lebensfreude trifft, entsteht etwas ganz Besonderes: Die inklusive Tanzgruppe „Kibo Dance“ vom Tanzsportclub Grün-Weiß Kirchheimbolanden durfte sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen – ein Zeichen echter gelebter Inklusion und Wertschätzung. Die 16 Tänzerinnen und Tänzer mit körperlichen und geistigen Einschränkungen trainieren regelmäßig unter der liebevollen und engagierten Leitung von Tadeusz Pitula. Sechs bis acht Auftritte im Jahr...

Der Lions Club Donnersberg vertreten durch Franz Horch, Holger Förder und Lions-Präsident Alexander Wurster (v.l.n.r.) überreicht einen Scheck an die Jugendfeuerwehr in Kirchheimbolanden | Foto: Lions Club Donnersberg

Lions Club Donnersberg unterstützt Jugendfeuerwehr Kirchheimbolanden mit Spende

Kirchheimbolanden. Der Lions Club Donnersberg hat eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an die Jugendfeuerwehr Kirchheimbolanden überreicht. Lions Club-Präsident Alexander Wurster übergab, zusammen mit Holger Fröder und Franz Horch, den Betrag an den Wehrführer Jens Geißler, den ersten Vorsitzenden Jochen Müller, sowie den Jugendfeuerwehrwart Pascal Gezy. Die Übergabe erfolgte während einer regulären Übung der Jugendfeuerwehr, die alle zwei Wochen mittwochs stattfindet. An diesem Tag trainierten...

Wolf Symbolbild | Foto: AB Photography/stock.adobe.com

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

Foto: Gerhard Jung

Tschüss und vielen Dank
Hallo-Gott-Runde wird mangels Besuchern eingestellt

Kirchheimbolanden. Die Hallo-Gott-Runde („Krabbel- und Kita-Kinder-Godi) für kleine und große Menschen wird wg. fehlenden Besuchern nach 20 Jahren eingestellt. Vielen Dank an alle, die über die Jahre mit dabei waren. Alternativ gibt es folgende Angebote: Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr , Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Paulskirche, Husarenhof, Kibo Sonntag, 31. August, 15 Uhr, Kirche Kunterbunt für die ganze Familie, Peterskirche, Mozartstr., Kibo Sonntag, 16. November, 17.00 Uhr, St....

Foto: Comet-ME

Lieder und Texte über Frieden und Menschlichkeit
Konzert mit Elisabeth Schmutz und Pit Kaiser

Die Mennonitengemeinde Weierhof lädt zu einem Konzert mit Elisabeth Schmutz und Pit Kaiser ein. Songs über Frieden und Freiheit, Humanität und Gerechtigkeit aus der Feder von Bob Dylan bis Sting, von John Lennon bis Bob Marley stehen auf dem Programm. Dazwischen werfen Gedichte und Texte Schlaglichter auf die Themen, die wir in der Friedensarbeit immer wieder beharrlich in den Blick nehmen. Wann: Sonntag, 30. März, 19:00 Uhr Wo: Gemeindehaus der Mennonitengemeinde Weierhof, Mühlgasse 1, 67295...

Foto: AHPB Donnersberg Ost

Gemeinsam der Trauer begegnen
Kinder und Jugendtrauergruppe

Am Freitag, den 28. März und am 11. April 2025 treffen sich Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, tauschen wir uns über unsere Trauer aus. Spüren, dass wir nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen...

Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet am 31. August 2025 in Alzey statt | Foto: Staatskanzlei RLP

Rheinland-Pfalz feiert das Ehrenamt in Alzey - Bewerbungsverfahren startet

Rheinland-Pfalz. Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer am 31. August 2025 in Alzey statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Alzey unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet. „Das Ehrenamt hat in Alzey einen besonders hohen Stellenwert. Die Stadt zeichnet sich...

Dr. med. Stefan Kniele, Leiter des Schlaflabors des Westpfalz-Klinikums | Foto: Westpfalz-Klinikum

Schlaf gut – alles gut? Gesundheitsforum im Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Schlaf – wir können nicht ohne ihn. Jeder Mensch verbringt bis zu ein Drittel seines Lebens schlafend. Und das aus gutem Grund. Guter Schlaf ist enorm gesundheitsfördernd. Doch was macht einen gesunden Schlaf aus und wann können Schlafstörungen krankhaft werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Stefan Kniele, Leiter des Schlaflabors des Westpfalz-Klinikums, am Donnerstag, 27. März, um 18 Uhr beim Gesundheitsforum. Die Veranstaltung findet im Personalspeiseraum...

Den Teilnehmern wird bei den Geo-Touren im Donnersberger Land bis Ende Oktober an verschiedenen Standorten die spannende Erdgeschichte unserer Region fachkundig erklärt | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Saisonstart der Geo-Touren im Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Mit der Geo-Tour auf den Donnersberg startet am Sonntag, 23. März, die Saison der Geo-Touren im Donnersberger Land. Den Teilnehmern wird dabei bis Ende Oktober an verschiedenen Standorten die spannende Erdgeschichte unserer Region fachkundig erklärt. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich auf eine lebendige...

Strandgut | Foto: Privat

Konzert mit Strandgut
Unterwegs mit STRANDGUT

Unterwegs mit STRANDGUT Lieder und Gedichte zum Unterwegssein, am Sonntag, den 23. März, 17 Uhr im Haus Frank in Marnheim, Bolanderstr. 6 Wer rastet, rostet – sagt ein altes Sprichwort. Das ganze Leben lang sind wir unterwegs. Wir verlassen Orte, die uns lieb geworden sind, müssen uns verabschieden, neue Wege gehen, uns verändern. Wir lernen Neues kennen, fassen vielleicht sogar Fuß, kommen an. Wir können Verbindungen eingehen oder solche lösen. Manchmal laufen wir auch nur vor etwas davon. Die...

Die Gewählten des Beirats für Migration und Integration des Donnersbergkreises zusammen mit Landrat Rainer Guth (4. von rechts) | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Die Gewählten des Beirats für Migration und Integration des Donnersbergkreises

Donnersbergkreis. Am 10. November 2024 wurden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Beiräte für Migration und Integration neu gewählt. Auch im Donnersbergkreis waren alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationsgeschichte zur Stimmabgabe aufgerufen. Im Donnersbergkreis gewählt wurden neun Bürgerinnen und Bürger, die künftig die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund im Kreis vertreten: Susanne Schneider, Luise-Charlotte Busch, Marion Baumrucker, Stephan Brutscheck, Natalija Wald,...

Ab sofort kann die Meldung einer Tierhaltung beim Veterinäramt des Donnersbergkreises online erledigt werden | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Neue Services: Tierhaltung jetzt online melden, abmelden und übertragen

Donnersbergkreis. Gute Nachrichten in Sachen Digitalisierung: Ab sofort kann die Meldung einer Tierhaltung beim Veterinäramt des Donnersbergkreises online erledigt werden. Gleiches gilt für die Abmeldung oder Übertragung einer Tierhaltung. Davon profitieren alle Seiten: Die Meldungen und Ab- oder Ummeldungen sind nun unabhängig von den Öffnungszeiten der Kreisverwaltung. Da die Services komplett digital aufgesetzt sind, ist kein Drucker mehr erforderlich, und das Amt sowie die Antragssteller...

Die Ausbildung von Medizinstudierenden bietet dem ärztlichen Personal am Westpfalz-Klinikum die Möglichkeit der Weiterentwicklung durch praktische Lehrtätigkeit | Foto: Westpfalz-Klinikum/gratis

Bewerbungsfrist für Stipendium für Medizinstudium in Ungarn verlängert

Kirchheimbolanden. Die Bewerbungsfrist für ein Stipendium „Ärzte für die Westpfalz“, um ab Herbst 2025 in Ungarn Medizin zu studieren, wurde bis Ende April 2025 verlängert. Neben der renommierten Universität Pécs ist auch ein Studium in Budapest möglich. Interessierte finden alle Informationen zur Bewerbung auf der Webseite des Vereins „Ärzte für die Westpfalz“ unter https://www.aerzte-fuer-die-westpfalz.de/. Der Verein hat aktuell zwar schon zahlreiche Bewerbungen erhalten. Um Schülerinnen und...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Göllheim: Sitzung des erweiterten Kulturausschusses der Gemeinde

Göllheim. Am Mittwoch, 19. März 2025, um 19 Uhr findet die öffentliche Sitzung des erweiterten Kulturausschusses der Ortsgemeinde Göllheim in der Legislaturperiode 2024/2029 im Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinde, Freiherr-vom-Stein-Strape 1-3, in Göllheim statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Besprechung Frühjahrsmarkt, Vorstellung des Programms 2. Besprechung Torbogenfest 3. Besprechung weiterer Veranstaltungen unter anderem Herbstmarkt und Weihnachtsmarkt 4. Info zur...

Betende Hände mit Bibel Symbolbild | Foto: Africa Studio/Stock.adobe.com

Weltgebetstag 2025 in Stetten: Mit anschließendem Umtrunk und Imbiss

Stetten. Die Kirchengemeinden Gauersheim, Ilbesheim, Rittersheim und Stetten feiern gemeinsam am Freitag, 14. März 2025, den Weltgebetstag. Sie freuen sich über die Unterstützung des Männergesangvereins Ilbesheim/Gauersheim und laden recht herzlich um 18 Uhr in die protestantische Kirche, Hauptstraße 2, nach Stetten ein. Im Anschluss gibt es einen Umtrunk mit Imbiss. red

Foto: © EKHN

Musikalischer Abendgottesdienst am 15.03.25
Wiegenliederabend

Vertraute Schlaf- und Wiegenlieder wecken Kindheitserinnerungen und schaffen ein tiefes Gefühl von Wärme und Geborgenheit, wie wir es im Arm unserer Eltern erlebt haben. Beim Musikalischen Abendgottesdienst am Samstag, 15. März, werden diese Lieder von Anna Magdalena Risser und Bezirkskantorin Ulrike Heubeck vorgetragen und mit der Gemeinde gemeinsam gesungen. Pfarrerin Christel Ehrlich trägt passende Texte vor. Der Wiegenliederabend beginnt um 18 Uhr in der Peterskirche Kirchheimbolanden.

Foto: Privat
3 Bilder

Kita Louhans Fasching
Buntes Treiben der Kinder aus der Kita Louhans

Helau! Heute tanzen die Kinder für die Senioren bei der Prunksitzung im Wolffstift. Viele verkleidete Kita-Kinder freuen sich, am Donnerstag Nachmittag (27.02.25) den älteren Herrschaften eine Freude zu machen. Mit dem "Mit-mach-Tanz" "Rucki-Zucki" startet die Party und als Bonus tönt anschließend noch der "Ententanz" durch die Reihen. Voller Freude und mit viel Körpereinsatz bewegen sich die Kinder zu den bekannten Hits. Es gibt tosenden Beifall und als Zugabe laufen die kleinen Tänzer zur...

Foto: Mennonitengemeinde Weierhof

Geschichten vom Weierhof
Gräber zeigen Gesicht - Weltweit zuhause – gestalten vor Ort

Herzliche Einladung zu einem besonderen Event: dem Start der neuen Website Gräber zeigen Gesicht – Geschichten vom Weierhof. Nutzen Sie / Nutzt die Gelegenheit, Weierhöfer Geschichten auf eine ganz neue Art kennenzulernen und mit uns zu feiern! Wir freuen uns auf Ihre / Eure Teilnahme und einen inspirierenden Austausch. Sonntag, den 16. März 2025 10:00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Mennonitengemeinde Weierhof, Crayenbühlstrasse 14, 67295 Bolanden-Weierhof Im Anschluss: Umtrunk und...

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens im Februar 2025 leicht gesunken | Foto: Ralf Vester

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Westpfalz im Februar

Donnersbergkreis. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens (Stadt Kaiserslautern, Stadt Pirmasens, Stadt Zweibrücken, Landkreis Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Landkreis Kusel, Landkreis Südwestpfalz) im Februar 2025 leicht gesunken. 19.434 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 75 Personen weniger (-0,4 Prozent) als im Januar, aber 1.601 Personen bzw. 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,9 Prozent und war identisch...

Bei der Urkundenübergabe (von links): Oberkirchenrätin Marianne Wagner,  Theresa Gilcher, Laura Gall, Jasmin Mannschatz, Maximilian Kölsch, Lina Ehrmann und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst

 | Foto: lk/gratis

Evangelische Kirche der Pfalz: Göllheim mit neuer Pfarrerin

Göllheim. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat vier neue Pfarrerinnen und einen neuen Pfarrer. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst sowie Personaldezernentin und Oberkirchenrätin Marianne Wagner überreichten in einer Feierstunde in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer die Ernennungsurkunden. Lina Ehrmann wird Pfarrerin in Göllheim im Dekanat Donnersberg, Laura Gall verstärkt im protestantischen Pfarramt Betzenberg das Gemeinschaftspfarramt Südschiene in Kaiserslautern. Theresa Gilcher wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ