Einsätze am 29.08.2022
Feuerwehren in der VG Kirchheimbolanden über den ganzen Tag gefordert
B 225 – B 229 29.08.2022
12:54 Uhr Flächenbrand Groß Wingert bei Albig
Die Feuerwehr Kirchheimbolanden wird mit Tanklöschfahrzeugen zur Unterstützung der Wehr Alzey zu einem großen Flächenbrand gerufen. Mit zwei Fahrzeugen und 7 Mann wurde dieser Einsatz abgewickelt. Einsatzende: 15:32 Uhr
17:58 Uhr Rauchentwicklung im Freien
Die Feuerwehren Bischheim und Rittersheim werden alarmiert. Von Kirchheimbolanden aus hat ein Passant eine Rauchentwicklung Richtung Gauersheim auf der Höhe über Bischheim erkannt. Weiter wurde Brandgeruch wahrgenommen. Mit drei Fahrzeugen und 9 Mann erkundeten die Kräfte die Höhe Richtung Gauersheim und auch Richtung Ziegelhütte. Bei den beobachten Rauch handelte es sich um aufgewirbelten Staub von den Feldern. Einsatzende: 18:28 Uhr
18:34 Uhr Brandmeldeanlage im DEG Park, Morschheimer Straße
Im DEG Park brannte eine Maschine.
Die Brandmeldeanlage im Objekt tat das was sie soll, sie löste aus, damit konnte in der Leitstelle in Kaiserslautern der Notruf erkannt und der Alarm ausgelöst werden. Von der Feuerwehr Kirchheimbolanden rückte der Löschzug aus, insgesamt 6 Fahrzeuge mit 18 Mann. Die Maschine war beim Eintreffen bereits von Mitarbeiten gelöscht worden. Die Feuerwehr nahm Nachlöscharbeiten vor und entfernte Glutnester. Dabei wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt. Die Hallen wurden mit dem auf der Drehleiter mitgeführten Lüfter von Rauch befreit.
Wegen der Größe der zu belüftenden Hallen wurde zusätzlich der mit Wasser angetriebene große Drucklüfter von der Feuerwache angefordert. Die Hallen wurden anschließend mit CO Messgeräten kontrolliert.
Einsatzende: 21:09 Uhr
19:05 Uhr Brandmeldeanlage Villa Michel, Schillerhain
Während des laufenden Einsatzes im DEG Park ging die Alarmmeldung über die ausgelöste Brandmeldeanlage in der ehemaligen Villa Michel auf dem Schillerhain ein. Da diese Brandmeldeanlage nicht bei der Leitstelle „aufgeschaltet“ ist, ging der Notruf vom Betreiber via Telefon ein. Aus dem laufenden Einsatz wurden 4 Fahrzeuge herausgelöst und fuhren die neue Einsatzstelle an. Bei der durchgeführten Erkundung wurde ein ausgelöster Melder aufgefunden, ein Grund war allerdings nicht erkennbar. Die Anlage wurde dem Betreiber in die Verantwortung übergeben und der Einsatz war um 19:56 beendet.
Autor:Walter Groß aus Kirchheimbolanden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.