Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kirchheimbolanden: So soll der Barocke Terrassengarten einmal aussehen   | Foto: Jakob Appel Heilbronn
3 Bilder

Kirchheimbolanden: Barocker Terrassengarten erblüht allmählich in alter Pracht

Kirchheimbolanden. Der barocke Terrassengarten am Schloss in Kirchheimbolanden war vollkommen vergessen. Doch geübte Augen erkannten, dass zwischen Schloss und Ballhaus ein Kleinod schlummert. Seit 2008 wird der seltene Hanggarten Schritt für Schritt wieder hergestellt. von Roland Kohls In dem Wingert zwischen Schloss und Ballhaus wuchs Wein. Über die Stützmauern mit einem merkwürdigen halbrunden Einbau und das ungenutzte, zugewachsene Becken hinter dem Ballhaus hatte sich keiner Gedanken...

Geschaft der Schacht ist offen  | Foto: Eckhardt Mielke
4 Bilder

Bürger für Bolanden- wir für uns !
Neues vom „Brünnelche“

Diesmal hatte der Wettergott ein Einsehen und bei sommerlichen Temperaturen trafen sich wieder einige Arbeitswillige, um das Projekt „Brünnelche “ weiter voran zu treiben: Hermann Schäffer, Eckhard Mielke, Norbert Niepel und Udo Vogt mussten die vom Brunnenschacht zum Brunnen führende Wasserleitung demontieren, um die dort vorliegende Verstopfung beseitigen zu können. Auch weitere Sondierungsgrabungen wurden vorgenommen, um die Quellen, die das „Brünnelchen“ speisen, zu orten. Mit erheblichem...

"Zellertal-aktiv" informiert:
"Zellertal-aktiv" lädt zur Mitgliederversammlung am 29. April 2024 ein

Einladung zur Mitgliederversammlung am Montag, den 29. April 2024, 19.00 Uhr im Bürgerhaus 67591 Wachenheim, Harxheimer Str. 10 Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung durch die 1. Vorsitzende TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der      Mitgliederversammlung TOP 3: Jahresbericht -Rückblick und Ausblick- durch die 1. Vorsitzende TOP 4: Bericht der Kassenwartin TOP 5: Bericht der Kassenprüfer TOP 6: Aussprache über TOP 1 – TOP 5 TOP 7: Entlastung des Vorstands...

Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Mutig und stark!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 21. April 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Mutig und stark!“ - das ist diesmal unser Thema. Wie mutig seid ihr? Und wie stark? Ist es schlimm, auch mal schwach und ängstlich zu sein? Was kann helfen, wieder mutig und...

Foto: AS

Albisheim
Tierischer Besuch in der SonnenKita

Sehr staunenswert war der Besuch des „Falkners der Herzen“ aus Bisterschied mit seinen Eulen in der Sonnenkita Albisheim. Bereits am 27.03.2024 fand die besondere Aktion mit Therapievögeln statt. Mit seinem grünem Van mit Eulenbild sorgte er schon bei der Anfahrt für erste Aufregung. Nach der Frühstückspause ging es dann los. Achim Häfner befragte zuerst die Kinder nach dem vorhandenem Wissen zum Thema Eule. Er musste feststellen, dass bereits einiges an Wissen vorhanden war. Der Berufsfalkner...

Im Schloss von Kirchheimbolanden lagerten die Freischärler und im Schlossgarten wurde gekämpft | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Kirchheimbolanden: Pfälzer Revolution

Kirchheimbolanden. In Kirchheimbolanden kämpften 1849 Freischärler beim Pfälzer Aufstand für die Durchsetzung der von den Volksvertretern in Frankfurt beschlossenen Verfassung. 15 von insgesamt 60 Informationstafeln zu historisch bedeutsamen Orten in Kirchheimbolanden informieren über diese Kämpfe in der Stadt am Ende der Deutschen Revolution - die „Freischaren-Stadt-Tour“. Auf den Tafeln verweisen QR-Codes zu tiefergehenden Informationen. Außerdem gibt es ein Begleitbuch dazu von Klaus Kremb...

Roter Turm an der Stadtmauer von Kirchheimbolanden  | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

1250 Jahre Kirchheimbolanden: Geschichte der „Kleinen Residenz“

Kirchheimbolanden. In den ersten Jahrhunderten entwickelt sich Kirchheimbolanden vom Dorf zur Stadt zur Residenz , das anfangs nur Kirchheim, Kirchheim auf dem Gau oder Kirchheim bei Bolanden genannt wird. Ein halbes Jahrhundert Blütezeit prägen die Stadt bis heute. Auch in der Deutschen Revolution spielt ein Kapitel in der Stadt. Die größte Entwicklung durchlebt die Stadt dann nach dem Zweiten Weltkrieg. von Roland Kohls Ende des zwölften Jahrhunderts erschien der Lorscher Codex, ein...

Auf einer anderen Demonstration für Demokratie und gegen Rechts | Foto: Roland Kohls

Kirchheimbolanden: Demo für Demokratie

Kirchheimbolanden. Auch Kirchheimbolanden wehrt sich gegen Rechts! Der Arbeitskreis Aktiv gegen Rechts ruft deshalb zu einer Kundgebung für Demokratie, Toleranz und Menschenrechte auf dem Römerplatz in Kirchheimbolanden auf. Am Montag, 15. April, sind alle demokratisch gesinnten Menschen in Kirchheimbolanden dazu aufgerufen, gegen die extremen rechten Entwicklungen aufzustehen und für die Demokratie zu demonstrieren. rko

Dreckwegtag in Bolanden  | Foto: Herbert Schäffer

Initiative Bürger für Bolanden
Unser Bolanden soll sauberer werden

"Die Initiative „Bürger für Bolanden“ Wir möchten Euch einladen zum Dreck weg Tag: „Unser Bolanden soll sauber werden“. Die Aktion soll nicht nur dazu beitragen die Umwelt sauber zu halten, sondern auch das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit anfallendem Müll zu schärfen. Ein sauberes Bolanden, Weierhof und der Bolanderhof ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch wichtig für unsere Gesundheit und die unserer Kinder. Jeder, der sich an der Aktion beteiligen möchte, ist...

Gesangverein Dreisen
Projekt Chor optimistisch gestartet

Nach dem ersten Monat im Projekt zeigen sich schon hörenswerte Erfolge. In Musicals, wie Tabaluca und Tarzan wurden schöne Melodien gemeinsam erarbeitet. Bei Songsschreiber Reinhard Mey fanden sich bekannte und auch weniger bekannte reizvolle Literatur. Die Begeisterung für das Singen im Chor hat trotz intensivem Lernen nicht nachgelassen. Natürlich steht der Spaß am neuen Hobby im Vordergrund. Es wird gern und oft gelacht. Diese Freude würde der Chor gerne noch weiteren Interessierten...

Der MV 1964 Mauchenheim | Foto: Wolfgang Ritzheim

Musikverein 1964 Mauchenheim: 60 Jahre und kein bisschen leise

Mauchenheim. Am 1. März 1964 begann die Geschichte des MV 1964 Mauchenheim im Gasthaus zum Schwanen in Mauchenheim. Die Gründer legten den Grundstein für nun 60 Jahre Blasmusik in Mauchenheim. Die Blaskapelle feiert nun Geburtstag, so wie es sich für eine Blaskapelle gehört! Mit Musik, Gesang und guter Laune. Am Freitag, 12. April, ab 19.30 Uhr, in Mauchenheim in der Mühlwiesenhalle. Die SG Mauchenheim/Wendelsheim wird den Abend gemeinsam mit dem Volkschor Alzey und den Alphornfreunden Selztal...

Philipp Böhmicke, Leitender Oberarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2  | Foto: Philipp Böhmicke

Gesundheitsforum: Harninkontinenz und ihre Ursachen

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 11. April, beschäftigt sich das Gesundheitsforum mit dem Thema Harninkontinenz. Philipp Böhmicke, Leitender Oberarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, referiert hierzu um 18 Uhr, im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden. Kommt es zum unkontrollierten Verlust von Harn, wird von Harninkontinenz gesprochen. In der Umgangssprache wird sie auch als Blasenschwäche oder Urininkontinenz bezeichnet. Der Begriff Blasenschwäche ist jedoch...

Osternester für die Kinder der Kita Ritten | Foto: Jennifer Beutel

Osterwanderung: Österlicher Spaziergang der Kita Ritten

Kirchheimbolanden. Die „Freunde der Kita Ritten“ luden die Kinder der Kindertagesstätte sowie deren Familien am Freitag, 22. März, zu einem gemeinsamen Osterspaziergang ein. Fast 120 Personen machten sich bei strahlendem Sonnenschein von der Kita Ritten auf Richtung Sportplatz Haide. Die Kita-Kinder und Erzieherinnen studierten für das gemeinsame Beisammensein zwei Lieder ein, mit welchen sie den Frühling begrüßten. Die Kinder machten große Augen als sie anschließend ein großes Osternest...

Kimberly, Eiad, Luca und Finnja aus der 5b haben Spaß am Lesen mit Frau Heinemann | Foto: Neumayerschule, 2024

Lesen bildet und mach Spaß!
Ehrenamtliche im Einsatz an der Neumayerschule

Seit fast einem Jahr gibt es eine Kooperation der Neumayerschule mit der Stadtbibliothek Kirchheimbolanden. Um diese mit Leben zu füllen und den Kindern die Freude an der Beschäftigung mit Büchern zu vermitteln, liest Konstanze Heinemann als ehrenamtliche Mitarbeiterin einmal wöchentlich mit Kindern der 5. Klasse in der Leseecke der Schule. Nacheinander lesen die 4 Kinder ein Stück aus dem aktuellen Buch laut vor. Den Kindern macht das Lesen große Freude. Und falls jemand mal hängen bleibt, so...

Foto: Marvin Sinz

Ferienbetreuung in der 1. Ferienwoche
Sommerfreizeit für Kinder im Alter 8-12 Jahre

Noch nichts vor in den Sommerferien? Der Gemeindepädagogische Dienst Donnersberg bietet für Kinder im Alter 8-12 Jahre eine Freizeit auf dem Aschbacherhof im Landkreis Kaiserslautern an. Wir wollen tagsüber verschiedene Aktivitäten machen, zum Beispiel ins Schwimmbad gehen oder Wandern. Abends erwartet uns eine gemütliche Runde am Lagerfeuer. Und zwischendrin bleibt genug Zeit für eigene Ideen. Die Betreuung wird durch ein bewährtes Team aus Ehren- und Hauptamtlichen Mitarbeitern gewährleistet....

Foto: Gerhard Jung

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Rudi Fröschelzahn und die Überraschung an Ostern

Kirchheimbolanden. Der junge Frosch Rudi findet einen seltsamen Gegenstand. "Ist da Leben drin?", fragt er sich? "NEIN!!!", sagt eine alte Schneckendame. "Was tot ist, ist tot!" Aber Rudi hat da so seine Zweifel ... ... und wer wissen will, was Rudi da entdeckt hat, kommt am Mittwoch, 10. April um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat...

Ackerhellerkraut | Foto: Sylvia Kellermann
2 Bilder

🌸 Frühlingserwachen
Eine Wanderung durch Feld und Flur🌿

Der Frühling ist da, und die ersten Boten dieser farbenfrohen Jahreszeit zeigen sich in voller Pracht! Unter ihnen befinden sich nicht nur Augenweiden, sondern auch kulinarische Schätze der Natur – essbare Wildpflanzen, die am Wegesrand unseres täglichen Spaziergangs wachsen. Wir laden euch herzlich ein, mit uns die Vielfalt und Schönheit der Frühlingsblüher zu entdecken und dabei in die Welt der essbaren Wildpflanzen einzutauchen. Auf unserer Wanderung durch Feld und Flur werden wir gemeinsam...

Osternacht
Ostergottesdienst mit Chormusik

Am Samstag, dem 30. März feiert die protestantische Kirchengemeinde Marnheim einen musikalischen Gottesdienst zur Osternacht. Unter der Leitung von Doris Bender begleitet der Kirchenchor die Liturgie, die Gemeindediakon Thomas Klein halten wird. Beginn 21 Uhr in der protestantischen Kirche, anschließend wird zum österlichen Umtrunk eingeladen.

Literarischer Liederreigen in Bolanden / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Unter der Weide: Literarischer Liederreigen in Bolanden

Bolanden-Weierhof. Am Sonntag, 7. April, 18 Uhr, findet ein literarischer Liederreigen von Peter Schraß und dem Ensemble Roter Vogel, im Theater Blaues Haus, statt. Peter Schraß hat 1980 sein erstes Album gemacht, dem vier weitere folgten. Mehr als 150 Lieder stammen aus seiner Feder, die meisten in Pfälzer Mundart. Die Lieder zeichnen sich durch eine sensibel-gefühlsame und tief berührende, balladenhafte Poesie aus, gerne auch mal unterbrochen von bissiger Gassenhauer-Satire, aber immer weit...

„Im Dunkel unsrer Nacht entzünde das Feuer,
das nie mehr erlischt,
niemals mehr erlischt!“ 
Lied aus Taize | Foto: georgiana-pop-avram-gASJ-p0Mblw@unsplash.com

Jugendliche geben Impulse zur Ostergeschichte
Osternacht mit Osterfeuer

Kirchheimbolanden. Zur Osternacht mit Osterfeuer lädt das Prot. Dekanat Donnersberg ein: Am Karsamstag, 30. März um 19.30 treffen sich alle Interessierten auf dem Parkplatz Schillerhain.Jugendliche, die sich auf die Konfirmation vorbereiten,                                                                                                                     geben auf einem kurzen Wanderweg gedankliche Impulse zur Ostergeschichte.Ziel der Wanderung ist eine große Wiese, auf der das Osterfeuer...

Foto: Hermann Schäffer
5 Bilder

Bürger für Bolanden
Die Initiative "Bürger für Bolanden" in Aktion

Die Initiative "Bürger für Bolanden" in Aktion. Trotz des Regens hatten sich Nobert Niepel, Udo Vogt, Roland Schmidt und Hermann Schäffer entschlossen, das Projekt "Brünnelchen" anzugehen. Um 9:00 Uhr war Treffpunkt am Sportplatz und gemeinsam ging es in den Wald. Es war geplant, die Ursache des desolaten Zustandes der einst so liebevoll gepflegten Brunnenanlage im nahen Wald zu ergründen, um diese in folgenden Aktionen zu beseitigen. Es lief sehr viel Wasser in Richtung "Brünnelchen" ,aber...

Foto: PWV Ortsgruppe Kirchheimbolanden
3 Bilder

Auf dem Donnersberg hat sich etwas getan!
Pfälzerwald Vereins Ortgruppe Kichheimbolanden weiht Kinderspielplatz ein

Schon vor einigen Jahren wurde in der Ortsgruppe des Pfälzerwald Vereins Kirchheimbolanden darüber nachgedacht, dass auf dem Donnersberg etwas fehlt. Da die Wanderer, die natürlich überall in der Pfalz und darüber hinaus unterwegs sind, hat sich schnell der Gedanke an einen Kinderspielplatz an der vereinseigenen Keltenhütte verfestigt. Auf den diversen Touren die unternommen wurden hat man festgestellt, dass an einigen Hütten im Umland Spielplätze existierten. Die Idee wurde dann auch mit den...

Osterbrunnen wurde geschmückt in Orbis / Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Osterbrunnen: Der Dorfbrunnen wurde gekrönt

Orbis. Seit Samstag steht jetzt der langersehnte Osterbrunnen in Orbis. Auf Initiative der Orbiser Leseratten und mit Unterstützung fleißiger kreativer Helferinnen, wurden Ostereier liebevoll geschmückt. Die von zwei starken Männerhänden hergestellte Stellage, mit Mengen von gespendetem Efeu umspannt, erhielt dann mit einem kleinen Umtrunk den Osterschmuck. Doch der Höhepunkt dieses Arrangements findet am Samstag, 30. März, statt. Um 16 Uhr, beginnt die Feier bei Kaffee und Kuchen. Lesewillige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ