Literaturrunde findet Marco Bolzanos Antwort
Auf das Leben warten?

Kirchheimbolanden. Das Leben wartet nicht – lautet der Titel der deutschen Übersetzung seines Romans, den Bolzano 2014 veröffentlichte. In der Literaturrunde war man fasziniert von diesem Meister der leisen Töne. Ohne Pathos und Mitleid, aber mit sehr großem Einfühlungsvermögen schildert er die Lebensgeschichte des 1950 geborenen Süditalieners Ninetto Giacalone.
Eigentlich müsste sie den Titel tragen: Das Leben ist nicht fair. Von Anfang an wird dem Jungen immer wieder ein Strich durch seine Lebenspläne und Hoffnungen gemacht. Die Mutter kommt früh in ein Heim, der Vater prügelt ihn. Wirklich geliebt und geachtet wird er einzig vom Dorflehrer Vincenzo und von seiner späteren Frau Maddalena. Bevor er sie kennenlernt verbringt er harte und weiterhin armselige Jahre in Mailand, wohin er mit neun Jahren zum Arbeiten geschickt wird. Es ist eine spannende Geschichte, wie sich Ninetto durchbeißt.
Die Literaturrunde liest als nächstes Daniel Kehlmanns „Die Vermessung der Welt“. Es wird am Mittwoch, 28. November, ab 18 Uhr in der Buchhandlung Manar besprochen . ps

Autor:
Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden
17 folgen diesem Profil
Kommentare
Kommentare sind deaktiviert.
Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ