Demokratietag: Fächerübergreifendes Projekt an Realschule am Rotenfels

Demokratietag in Bad Kreuznach | Foto: Daniela Kasper

Bad Kreuznach. Am 22. Februar, fand an der Realschule plus am Rotenfels der diesjährige Demokratietag für alle Klassenstufen statt. Dabei handelt es sich um ein fächerübergreifendes Projekt im Rahmen der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. Der schuleigene Demokratietag ist ein Instrument, um die Grundsätze und Voraussetzungen des demokratischen Zusammenlebens zu reflektieren und unsere eigene demokratische Schulkultur weiterzuentwickeln. Die Bandbreite der Unterrichtsthemen war dabei bewusst groß gefasst. Die Fragestellungen ergaben sich aus den Themen des aktuellen Zeitgeschehens. Verantwortlich für den Ablauf des Tages waren die einzelnen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer. Sie organisierten den Tag und planten die Unterrichtsinhalte.

Zu den Themenfeldern des Tages gehörte beispielsweise die Meinungsfreiheit. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei, wo diese beginnt, wo sie endet und dass diese untrennbar zur Demokratie dazu gehört.

Auch im Bereich der politischen Bildung wurden die Kompetenzen der Jugendlichen gestärkt. So befassten sich manche Schülergruppen mit der Parteienlandschaft und dem deutschen Wahlsystem.

Da unsere Werte und unsere Demokratie auf Menschlichkeit basieren, beschäftigten sich die Jugendlichen auch mit generellen Fragen zum sozialen Umgang miteinander.

Aus aktuellem Anlass war auch die gegenwärtige Situation im Nahost-Konflikt ein Unterrichtsgegenstand. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den Herausforderungen, die sich daraus für unsere Gesellschaft ergeben.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ