Dörfliche Traditionen werden zu neuem Leben erweckt
Historischer Dorfmarkt am 24. und 25. August in Dannenfels

Eine alte dörliche Tradition ist auch das Weben und Spinnen

Dannenfels. Alte dörfliche Traditionen werden im Donnersbergkreis am Wochenende, 24. und 25. August, zu neuem Leben erweckt. Die Jungen kennen es nicht mehr und die Älteren haben es fast schon vergessen, wie es früher im Dorf zuging. Dannenfels, am Fuße des Donnersberges, lädt dieses Jahr am 24. und 25. August zum traditionellen „Historischen Dorfmarkt“ ein. An über 40 Ständen werden Arbeitsabläufe aus vergangenen Zeiten in reiner Handarbeit dargestellt.
Wenn die Gäste von Stand zu Stand schlendern, wird bei den Erwachsenen ein Gefühl von Nostalgie aufkommen, während die Kinder begeistert sind, wenn sie den „Akteuren“ über die Schulter schauen können. Sei es beim Dreschen, bei den Waschfrauen oder beim Weben und Spinnen. Natürlich fehlen auch die Haustiere wie Pferde, Ziegen, Schafe oder das prächtige Federvieh nicht.
Sondervorführungen ergänzen die Ausstellung an beiden Tagen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sowohl auf dem Festplatz als auch in der örtlichen Gastronomie.
Am Samstag öffnet der Markt beim Freizeitgelände/Grundschule um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Der Besuch des Historischen Dorfmarktes lässt sich auch mit einem Abstecher in den Park der Sinne, auf den Donnersberg, den Museen in Rockenhausen oder auch dem Keltendorf in Steinbach verbinden. Dies ist allerdings nur eine kleine Auswahl der vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen im Donnersberger Land.
Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, können am Sonntag ab dem Bahnhaltepunkt Kirchheimbolanden/Schlossgarten mit dem Bus um 10.55 Uhr nach Dannenfels fahren. Ab Winnweiler Bahnhof fährt der Bus um 12.05 Uhr. Am Samstag und Sonntag kann auch die Ruftaxi-Linie 4912 zwischen Rockenhausen – Dannenfels – Kirchheimbolanden zum Besuch des Dorfmarktes genutzt werden.ps
Weitere Informationen:
Unter Telefon: 06352 1712, sowie unter der E-Mail-Adresse: touristik@donnersberg.de und auch im Netz unter: www.donnersberg-touristik.de.

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ