Kirchheimbolander Friedenstage: Vielfältiges Programm mit Vorträgen, Diskussionen, Theater und Gedenkfeier

Friedenstage Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: sulit.photos/stock.adobe.com
  • Friedenstage Kirchheimbolanden / Symbolbild
  • Foto: sulit.photos/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Kirchheimbolanden. Weltweit sind über 100 Millionen Menschen auf der Flucht, nie zuvor waren so viele Menschen gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. Hauptfluchtursache sind Krieg und Gewalt, etwa 28 bewaffnete Konflikte und Kriege werden derzeit weltweit ausgetragen.

Mehr als 800 Millionen Menschen leiden chronisch an Hunger und unter extremer Armut. Die zehn ärmsten Länder der Welt sind alle reich an Rohstoffvorkommen, aber weniger als 100.000 Menschen, also 0,001 Prozent der Weltbevölkerung, kontrollieren etwa ein Drittel des weltweiten Finanzvermögens. In wenigen Jahren wird der Klimawandel Armut und weltweite Migration drastisch verschärfen.

Diesen globalen Herausforderungen können wir nicht mit Waffengewalt begegnen. Auf Dauer können wir uns auch nicht davor abschotten - die aktuelle Verlagerung der EU-Außengrenze in die Sahelzone ist kein nachhaltiger Ausweg, es ist unredlich, den Menschen hier in Europa dies als Lösung vorzugaukeln.

Was wirklich benötigt wird, ist eine Friedenswende!

Eine Friedenswende die, die Herstellung und Verbreitung von Waffen ächtet, die Fluchtursachen eliminiert und Gerechtigkeit schafft - denn zur Wahrheit gehört auch, dass es dauerhaft keinen Wohlstand auf Kosten anderer geben kann.

Vor diesem Hintergrund wird in diesem Jahr die Hilfsorganisation medico international und - auf lokaler Ebene - die Ebertsheimer Bildungsinitiative mit dem Kirchheimbolander Friedenstagepreis geehrt. Beide Organisationen gehen die Friedenswende auf unterschiedlichen Ebenen und mit unterschiedlichen Methoden an.

Die Vereinigung medico international und ihre Partnerorganisationen leisten humanitäre Nothilfe, medizinische Versorgung, psychologischen Beistand und Rechtsberatung für Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten. Medico international hilft, um Hilfe überflüssig zu machen. Ziel ist es, die Verhältnisse zu überwinden, die Not und Unrecht hervorbringen und immer mehr Hilfe nötig machen. Dahinter steht die Idee eines globalen Ausgleichs und gerechter Weltverhältnisse.

Die Ebertsheimer Bildungsinitiative (EBI) unterstützt Menschen darin, ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit zu leben. Sie will Anstoß und Inspiration geben, um Gesellschaft selbstverantwortlich mitzugestalten. Die sechste Klasse der Georg-von-Neumayer Schule wird im Oktober drei Tage Gelegenheit haben auf dem Gelände der EBI (ehemalige Papierfabrik) den Wert der Vielfalt zu entdecken.

Als Laudatoren für die Preisverleihung konnten der Maler Burkhart Braunbehrens und Monsignore Pirmin Spiegel, der Vorstandsvorsitzenden des Bischöflichen Hilfswerkes Misereor, gewonnen werden.

Die Friedenstaube des Landrats wird noch ein weiteres Jahr in der Ukraine verbringen, die Umstände erfordern es. Die Organisation Libereco leistet humanitäre Hilfe in der Ukraine und unterstützt politische Gefangene in Belarus.

Über Perspektiven für das Ende des Krieges in der Ukraine wird mit Rolf Mützenich, dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion diskutiert werden.

Vor 75 Jahren haben die Vereinten Nationen die Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verkündet. Wunsch und Wirklichkeit einer werteorientierten Außenpolitik wird Radwa Khaled-Ibrahim, Referentin bei medico international und Dozentin an der Uni Marburg, beleuchten.

Die Toten der beiden Weltkriege des vergangenen Jahrhunderts, die Millionen Menschen, die seither in mehr als 200 Kriegen getötet wurden, all diejenigen, die durch kriegerische Gewalt an Körper und Seele verwundet wurden oder aus ihrer Heimat fliehen mussten, mahnen uns Gewalt zu ächten und nichts unversucht zulassen Kriege zu vermeiden.

Daher wird im Rahmen der Friedenstage 2023 eine Friedenslinde pflanzen, die den Lindenkreis am Kriegerdenkmal auf dem Schillerhain wieder schließt. Symbolisch mahnt sie alle, Wunden zu schließen und alle sich für eine weltweite Friedenswende einzusetzen.

Möge Frieden auf Erden sein!

Dieser Wunsch steht auf dem Friedenspfahl am früheren Platz der Synagoge nun auch in Romanes, der Sprache der Sinti und Roma. Die Nationalsozialisten wollten in ihrem rassistischen Wahn auch diese Bevölkerungsgruppe vernichten. Ilona Lagrene wird als Vertreterin dieser Bevölkerungsgruppe bei der Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust am Donnerstag, 9. November, sprechen. Das Friedenstage-Programm ist auch dieses Jahr wieder vielseitig und vielfältig, wie es auch die Herausforderungen in der Friedensarbeit sind. Einfache Antworten auf komplexe Fragen, wie sie von Populisten immer dreister propagiert werden, gibt es nicht. Also werden alle bei Vorträgen zuhören, lassen sich ein auf Diskussionen, feiern Gottesdienste und gemeinsame Feste, lassen sich inspirieren von Theater- und Konzertabenden. Mit den Friedensfesten der Kitas, dem ökumenischen Kindernachmittag und dem Musical „Ein Hut für Tom“ sind auch die Kleinsten mit eingebunden.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen unter: www.friedenstage.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ