Gemeinsame Apfelernte
Knackig, saftig, lecker!

Dieses Jahr zur Herbstzeit hatten wir etwas ganz Besonderes geplant. Zum Glück ist unsere Erzieherin Petra die 2. Vorsitzende vom Natur- und Vogelschutzverein Albisheim, von daher war der Kontakt für unsere Kinder zum Apfelernten und anschließendem Keltern schnell hergestellt. Gemeinsam mit Herrn Zelt und Herrn Eberle, ebenfalls vom Natur- und Vogelschutzverein, starteten wir das Projekt.
Was für ein spannendes Erlebnis!
Bereits im Vorfeld fanden in der Kita die Vorbereitungen zum Thema „Apfel“ statt. Im Morgenkreis haben die Kinder das Buch „Pony, Bär und Apfelbaum“ gelesen und dies mit Musikinstrumenten musikalisch unterlegt. Durch die Bilder in dem Buch konnten die Kinder sogar „mitlesen“, was das Ganze interessanter und spannender machte. Ganz schön frech waren die Raben in dem Buch, denn sie haben einfach die Äpfel vom Baum geklaut.
Aber wie schmeckt so ein Apfel eigentlich, wie riecht er und fühlt sich an?
Das mussten unsere neugierigen Kinder noch rausfinden. Die Schale ist glatt, darin waren sich unsere Entdecker einig, geschmeckt hat der Apfel einigen Feinschmeckern aber süß, einigen sauer, vielen lecker…also war für jeden Geschmack etwas dabei. Und unsere Äpfel, die wir auf der Streuobstwiese gesammelt hatten, dufteten natürlich ganz toll nach…… Apfel!
Einen ganzen Bollerwagen voller Äpfel haben wir mit in die Kita genommen und daraus Apfelmus gekocht. Den Hänger, den wir an Herrn Zelts Traktor mit Äpfeln gefüllt hatten, fuhr er zu sich, wo wir am nächsten Tag zum Musen und Keltern erwartet wurden.
Nur, wie wird aus den Äpfeln nun Apfelsaft?
Bevor die Äpfel zu Saft verarbeitet werden, müssen sie zuerst gewaschen werden. Also Ärmel hoch und los geht es! Puh, ganz schön anstrengend!
Sind die Äpfel sauber, kommen sie zum Musen. Wie das Wort schon sagt, kommen die Äpfel, die durch die Maschine laufen, als Mus raus. Dieses Mus kommt nun in eine Kelter. Diese Kelter wird mit Hand betrieben und unsere Kinder staunten gar nicht schlecht, richtige Handarbeit ist das, so wie früher. Herr Zelt und Herr Eberle waren ganz schön stark und siehe da… aus der Kelter kam……Apfelsaft! Und den durften unsere fleißigen Helfer sogar probieren und glauben Sie uns: Es gibt nichts Leckereres als frisch gekelterten Apfelsaft aus Äpfeln, die man selbst gepflückt und gewaschen hat.
Wer jetzt denkt, das war es schon. Fehlanzeige!
Bepackt mit 25 Litern frischem Apfelsaft ging es zurück in die Kita. Nun durften die Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen aus dem Saft Apfelgelee kochen. Ganz schön vielfältig, so ein Apfel.
Im Morgenkreis, zum Abschluss der Woche, lasen wird das Buch „Danke, kleiner Apfel“. Ein rundum gelungenes Projekt!

Autor:

A. Schulz aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ