Jung und Alt versammelten sich auf dem Marktplatz
Maifeuer war ein voller Erfolg

Bis spät am Abend wärmten sich viele Besucher an den lodernden Flammen | Foto: |mmergel
6Bilder
  • Bis spät am Abend wärmten sich viele Besucher an den lodernden Flammen
  • Foto: |mmergel
  • hochgeladen von Peter Sziedat

Bolanden. Überall zufriedene Gesichter waren das Ergebnis des ersten Maifeuers des Radfahrer-Vereins Bolanden am 30.04.2019.

Der Verein hatte sich dazu entschlossen, dieses Jahr etwas Neues auszuprobieren und lud somit zu einer Tradition, die in anderen Bundesgebieten noch weitaus verbreiter ist. Unter dem Namen „Hexenfeuer“ oder „Walpurgisnacht“ ist das Maifeuer gerade im Harz ein jährliches Highlight im Veranstaltungskalender. Aber auch in vielen weiteren Gebieten ist das Maifeuer Tradition.

Gegen 18:30 Uhr wurde das Feuer in der eigens dafür gefertigten Feuerschale entzündet und die ersten Besucher wurden durch den aufkommenden Rauch und den lodernden Flämmchen angelockt. Bis zur einsetzenden Dunkelheit riss der Besucherstrom nicht ab und die Gäste nahmen die ersten Speisen und Getränke zu sich. Für viele junge Gäste war der Höhepunkt des Abends schnell gefunden, als sich jedes Kind kostenlos Teig und einen Stab abholen konnte um sich das eigene Stockbrot direkt am großen Lagerfeuer zuzubereiten. So nah an den Flammen, musste man sich zwar etwas in Acht nehmen, dass der Teig nicht direkt schwarz gebacken wurde, aber notfalls gab es noch einmal Nachschlag und somit einen neuen Versuch.

Bei gemütlicher Musik und immer wieder neu auflodernden Flammen wurde der Abend mit vielen Gesprächen auf dem Marktplatz verbracht. Besonders gefreut hat sich der 1. Vorsitzende, Hermann Schäffer, über die vielen Besucher, und vor Allem die neu zugezogenen Bolandener Bürger, mit denen er gern das Gespräch suchte. Von allen Seiten gab es positives Feedback und strahlende Gesichter.

Auch das Wetter war dem RVB wohl gestimmt, denn nach dem Regen der vergangenen Tage war es der erste Abend mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Bis spät am Abend tummelten sich die Besucher an der Feuerschale bis gegen 23 Uhr die Feuerwehr letztendlich die letzten Glutnester löschte und das Maifeuer beendete.

Jedoch gab es auch einige Startprobleme im Vorfeld der Veranstaltung gerade mit den Genehmigungen gab es kurzfristig noch einmal Aufregungen, aber letztendlich wurden diese erteilt und die zahlreichen Besucher zeigten, dass dies eine willkommene Abwechslung im Dorfkalender darstellt.
Der RV Bolanden strebt nach diesem gelungenen Auftakt nun auch die Wiederholung dieser Veranstaltung an, muss aber noch Gespräche mit Gemeinde und Gemeinderat führen, um eine gemeinschaftliche Lösung der Feierlichkeiten um den 1. Mai zu finden.

Der RVB möchte sich bei all den fleißigen Helfern bedanken, die zur gelungenen Premiere beigetragen haben, bei den Feuerwehr-Leuten aus Bolanden und Kirchheimbolanden die für die reibungslose Durchführung des Feuers zuständig waren und natürlich bei den zahlreichen Gästen von Nah und Fern. „Wir hätten bei der ersten Veranstaltung dieser Art niemals mit so einem Andrang gerechnet“, so Hermann Schäffer nach der Veranstaltung. |szip

Bis spät am Abend wärmten sich viele Besucher an den lodernden Flammen | Foto: |mmergel
Entzündung des Maifeuers: Patrick Mergel vom RV Bolanden und gleichzeitig Mitglied in der Bolandener und Kirchheimbolandener Feuerwehr entzündete das Feuer gegen 18:30 Uhr | Foto: |szip
Die ersten Flämmchen lockten die ersten neugierigen Gäste auf den Marktplatz | Foto: |szip
Der Stockbrotteig wurde natürlich auch noch einmal getestet | Foto: |szip
Vorallem bei den kleinen Gästen war das Stockbrot der Renner des Abends | Foto: |szip
Die Feuerwehr bewachte die Flammen auch vom Nahen | Foto: |mmergel
Autor:

Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ