"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...."
Martinsumzüge der VG Kibo/Göllheim/Eisenberg

Kirchheimbolanden. Martinsumzüge auf einen Blick.

Mauchenheim
Der SPD-Ortsverein Mauchenheim lädt alle Kinder, Eltern, Omas und Opas sowie die ganze Ortsgemeinde zum Martinsumzug am Sonntag, 11. November, herzlich ein.
Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Platz unter der Linde. Angeführt von Sankt Martin auf seinem Pferd und musikalisch unterstützt durch den Musikverein Mauchenheim wird mit Laternen durch die Straßen (Hauptstraße, Käsgasse, Rosenheckenstraße, Alzeyer Straße, Hauptstraße, An der Mühlwiese) in Richtung Mühlwiesenhalle gelaufen. Hier erhalten die Kinder eine große Martinsbrezel. Für die Erwachsenen gibt es selbstgemachten, original Mauchenheimer Glüh- und Eierwein. Für Speisen und sonstige Getränke ist bestens gesorgt. Die gesamte Ortsgemeinde ist herzlich eingeladen.

Bolanden
Traditionelles Martinsfest des SPD- Ortsvereins Bolanden in Zusammenarbeit mit dem Protestantischen Kindergarten Bolanden am Donnerstag, 8. November, um 17.30 Uhr.
Traditioneller Laternenumzug für alle großen und kleinen Bolander Bürger. Treffpunkt für die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern ist in diesem Jahr um 17.30 Uhr vor der evangelischen Kita, wo der Laternenumzug beginnt.
Die Kinder ziehen mit ihren bunten, selbst gebastelten Sankt-Martinslaternen singend durch das Dorf. Der Umzug endet dann im Hof vor dem Bürgerhaus. Dort bewirtet der SPD OV Bolanden die kleine und großen Gäste mit Würstchen und die Eltern mit Glühwein, welches zum Kauf angeboten wird. Die Kinder erhalten wie im jeden Jahr kostenlos eine große Martinsbrezel und Kinderpunsch geschenkt.
Der Umzug wird musikalisch begleitet. Für die Sicherheit auf den Straßen sorgt die örtliche Feuerwehr. Während des Umzuges und im Bürgerhaushof liegt die Aufsichtspflicht für die Kinder bei den Eltern.
Tassen selbst mitbringen.

Eisenberg
Die Protestantische Kindertagesstätte Eisenberg lädt ein zu ihrem Martinsumzug am Freitag, 9. November.
Treffpunkt ist um 17.30 Uhr auf dem kleinen Parkplatz vom Evangelischen Gemeindehaus. Nach einem kleinen Umzug werden gemeinsam, um das kleine Martinsfeuer, Martinslieder gesungen. Anschließend gibt es Rindswürstchen im Brötchen, Martinsbrezeln, warme und kalte Getränke.
Bitte eigenen Becher mitbringen. Es sind alle herzlich willkommen.

Lautersheim
Martinsumzug der Landfrauen Lautersheim
Am Freitag, 9. November, laden die Landfrauen zum Martinsumzug ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche mit einer kurzen Andacht. Danach geht der Laternenumzug durchs Dorf. Nach der Rückkehr zum Dorfgemeinschaftshaus ist gemütliches Beisammensein bei Würstchen, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch im Dorfgemeinschaftshaus und am Martinsfeuer auf dem Platz.

Oberwiesen
Einladung zur Sankt Martinsfeier in Oberwiesen
Die Oberwieser Wichtelkindertagesstätte lädt zum alljährlichen Laternenumzug am Samstag, 10. November, ein. Um 17 Uhr findet gemeinsam mit Pfarrer Hussung ein Gottesdienst in der Evangelischen Kirche statt. Danach machen sich alle mit den Laternen auf den Weg durch Oberwiesen bis zur Grillhütte. Dort bietet die Kindertagesstätte Glühwein, Kinderpunsch Suppe und Würstchen an. Bitte Tassen selbst mitbringen.

Albisheim
Martinsumzug mit Tag der offen Tür
Die Albisheimer Sonnenkindertagesstätte lädt für Sonntag, 11. November, nicht nur zu seinem traditionellen Martinsumzug ein, sondern auch zum Tag der offenen Tür in den neuen Räumen der Kita-Sonnenblumengruppe im protestantischen Gemeindehaus. Die Außengruppe war notwendig geworden, weil im Haupthaus der Kita in der Schulstraße mehr Platz für die kleinen Albisheimer Kinder gebraucht wurde. In kurzer Zeit und mit viel Engagement haben die beiden Träger Ortsgemeinde und Kirchengemeinde zusammen mit dem Kita-Team und den Eltern kindgerechte Räumlichkeiten im Gemeindehaus geschaffen. Dort werden 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut und auch mit dem in der Kita frisch gekochten Mittagessen versorgt, ein schönes Spielgelände steht den Kindern der Außengruppe im Pfarrgarten zur Verfügung.
Die neuen Räume im Gemeindehaus sind am Sonntag von 15 bis 16.30 Uhr geöffnet, danach beginnt um 17 Uhr der Martinsumzug in der Protestantischen Kirche und endet mit dem Martinsfeuer und der gemeinsamen Feier am Haus Zellertal.

Göllheim
Sankt-Martin Laternenzug in Göllheim
Am Montag, 12. November, treffen sich um 18 Uhr die Kinder auf dem Neuen Marktplatz in Göllheim. Die Kindergartenkinder der Friedrich-Fröbel-Kita werden bereits um 17.45 Uhr abgeholt. Angeführt mit Sankt Martin, hoch zu Ross, und dem Musikverein geht der Kinder-Laternenzug zum Feuerwehrhaus Göllheim. Dort erwartet die Feuerwehr die Gäste mit einem großen Feuer und der Förderverein sorgt für leibliches Wohl. Würstchen, Brezel, Kinderpunsch, Glühwein und andere Getränke sind gerichtet. Der Musikverein unterhält die Gäste mit Musik. Aus Sicherheitsgründen bitte auf Fackeln oder ähnliches, offenes Feuer beim Umzug zu verzichten.

Kerzenheim
Kindertagesstätte Kerzenheim – „Kommt wir wollen mit unserer Laterne laufen“
Am Freitag, 9. November, findet wieder der diesjährige Martinsumzug statt. Gegen 17 Uhr startet der gemeinsame Umzug mit echtem Reiter durch Kerzenheim. Start ist wie in jedem Jahr an der Kindertagesstätte. Im Anschluss daran findet am Martinsfeuer das Martinsspiel statt, das von den Kindern der Kindertagesstätte aufgeführt wird. Danach ist im „Gemeindegarten“ für das leibliche Wohl mit Martinsbrezeln, Würstchen, Punsch und Glühwein bestens gesorgt.
Auf ein schönes Martinsfest 2018 freuen sich die Kinder, der Elternausschuss, der Förderverein, das Kita-Team und die Trägerschaft.

Dannenfels
Am Freitag, 9. November, beginnt um 17.30 Uhr, an der Evangelischen Kirche in Dannenfels, der Martinsumzug der Kindertagesstätte „Mäusekiste“.
Anschließend gibt es ein Martinsfeuer auf dem Bolzplatz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte Tassen für den Punsch/Glühwein mitbringen. ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ