Es geht wieder los
Meine Eltern haben Freitagabendfrei

Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, die Engel.
Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein,
oft sind sie alt und hässlich und klein, die Engel.

Sie haben kein Schwert, kein weißes Gewand, die Engel.
Vielleicht ist einer, der gibt dir die Hand,
oder er wohnt neben dir, Wand an Wand, der Engel.

Dem Hungernden hat er das Brot gebracht, der Engel.
Dem Kranken hat er das Bett gemacht,
und hört, wenn du ihn rufst, in der Nacht, der Engel.

Er steht im Weg und er sagt: Nein, der Engel.
Groß wie ein Pfahl und hart wie ein Stein –
Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein,die Engel.

Rudolf Otto Wiemer | Foto: christian.bouwen@unsplash.com
  • Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, die Engel.
    Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein,
    oft sind sie alt und hässlich und klein, die Engel.

    Sie haben kein Schwert, kein weißes Gewand, die Engel.
    Vielleicht ist einer, der gibt dir die Hand,
    oder er wohnt neben dir, Wand an Wand, der Engel.

    Dem Hungernden hat er das Brot gebracht, der Engel.
    Dem Kranken hat er das Bett gemacht,
    und hört, wenn du ihn rufst, in der Nacht, der Engel.

    Er steht im Weg und er sagt: Nein, der Engel.
    Groß wie ein Pfahl und hart wie ein Stein –
    Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein,die Engel.

    Rudolf Otto Wiemer
  • Foto: christian.bouwen@unsplash.com
  • hochgeladen von Gerhard Jung

Kirchheimbolanden.  „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben.
Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“

Die Idee dahinter:
Am Freitag, 25. September, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Es müssen nicht Männer mit Flügel sein, die Engel ..." ist unser Thema. Wir gehen auf Spurensuche: Wer ist für mich Engel? Kann ich für andere zum Engel werden? Spannende Fragen, spannende Spiele und Aktionen warten auf Euch.  

20.45 machen wir uns mit den Kindern auf den Weg zur ev. Paulskirche. Dort können die Kinder um 21 Uhr abgeholt werden bzw. können Eltern und Kinder gemeinsam mit uns einen kleinen Abend-Gottesdienst feiern, der spätestens um 21.30 zu Ende ist.

Coronabedingt können nur 12 Kinder teilnehmen, die zuvor per Mail angemeldet wurden. Falls sich mehr melden, erstellen wir eine Warteliste. Falls es zu Lockerungen kommt und mehr Kinder teilnehmen können, melden wir uns zeitnah.

Es gelten die aktuellen Hygieneregeln: Kontaktdatenerfassung, Desinfektion, Mundschutz, Abstand. Außerdem bitte ein Mäppchen mit Stiften, Schere, Kleber usw. mitbringen.

Interesse? Dann bitten wir um Anmeldung bis zum 22. September, damit wir besser planen können.
Nähere Infos beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung, Amtsstr. 7, Kibo,
Tel.: 0 63 52 / 70 67 016 oder 0177 86 99 516 Mail: gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Autor:

Gerhard Jung aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ