Ortsverschönerung durch ehrenamtliche „Rentnerbande“
Morschheims „Anpacktruppe“ packt an

„Die Rentberbande“ säubert das alte Sportheim.  | Foto: ps

Morschheim. Morscheim hat seit kurzem auch eine ehrenamtliche „Rentnerbande“ zu der sich aber auch noch „Nicht-Rentner“ gesellt haben. Die Truppe will mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit, den Ort etwas verschönern und Arbeiten erledigen, die sonst die Gemeinde nicht leisten kann. Am östlichen Ortseingang wurden bereits ein paar Blumenzwiebeln gepflanzt, weitere Pflanzen, auch am westlichen Ortseingang, werden folgen. Die Truppe wünscht sich natürlich eine Räumlichkeit, in denen sie sich treffen kann, um nächste Aktivitäten zu besprechen, kleine Geräte und Material lagern zu können, Essen und Trinkpausen machen zu können. Dazu wurde gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister Timo Wahl, eine erste Bestandsaufnahme beim seit Jahren verwaisten ehemaligen Sportheim gemacht. Während Gerti Schaible schon mal das Innere gesäubert hat, haben Ulrike Dörrhöfer, Roswitha und Werner Hartwich sowie Hans Willi Braun, mit der Kettensäge, das alte Sportheim aus dem „Dornröschenschlaf“ erweckt und von den Hecken befreit.
Ein neuer Anstrich außen, soll im Frühjahr folgen. Ideen für sonstige Nutzungsmöglichkeiten für das Haus gibt es auch schon. Als nächste Aktion ist die Teilnahme am „Dreck weg Tag“ geplant. Mit Blumenpflanzen, den Bürgergarten herrichten und so weiter, soll es dann weiter gehen. Langeweile wird bei den vielen Ideen wohl nicht aufkommen. Weitere Interessenten, die bei dieser „Truppe“ mitmachen wollen, sind herzlich willkommen und können sich beim Ortsbürgermeister Timo Wahl gerne anmelden. ps

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ