Der Zusammenhalt untereinander ist groß
Positiv in die Zukunft

Sie sind schon ein Modeaccessoire, die Alltagsmasken   | Foto: Claudia Bardon
  • Sie sind schon ein Modeaccessoire, die Alltagsmasken
  • Foto: Claudia Bardon
  • hochgeladen von Claudia Bardon

Coronakrise.Viele Einzelhändler und kleinere Betriebe in der Region haben die letzten Monate in der Corona-Pandemie mit Bangen und Angst, aber auch mit vielen Lichtblicken erlebt. Zuerst der Lockdown, dann die Hygienemaßnahmen. Der Berg ist allerdings noch nicht ganz überwunden. Das Wochenblatt hat sich vom Donnersbergkreis über die Nordpfalz bis nach Lauterecken umgehört.

Von Claudia Bardon

Gaby Micol-Brünnler, Inhaberin Gaby´s Wäscheladen in Kirchheimbolanden
„Freitag der 13. war dieses Jahr kein Glückstag, sondern ein Schreckenstag – bangen was kommt. Wie lange geht der Lockdown? Wieso entscheiden Politiker, dass Wäsche und BHs nicht zu den Alltagsnotwendigkeiten zählen? Was ist mit den Schwangeren und Stillenden? Kurz: Keine Öffnung, aber den direkten Draht zu den Kunden per Telefon und E-Mails halten und zum Direktversand der Ware übergehen. Gutscheine waren nicht gefragt, Es war in dieser Zeit ein Wermutstropfen an Umsatz, aber dafür, dass unsere Produkte gebraucht wurden, war es dennoch ein sehr gutes Gefühl.
Dann kam endlich der 20. April. Seit dem offerieren wir allen Kundinnen genähte Masken. Direkt am Eingang unseres Ladens gibt es die Desinfektionstheke. Wir haben genügend Kabinen, um somit auch die AHA-Regel (Abstand halten, Hände desinfizieren, Alltagsmaske tragen) gut durchzuführen. Die Kundinnen kommen dennoch sehr spärlich, viele von ihnen möchten einen Termin.
Dann machten uns Kunden auf ein großes Übel aufmerksam. Die Suchmaschine Google hatte noch bis Anfang Mai ganz Kibo für „vorübergehend geschlossen“ erklärt. Ein Schreck folgte dem nächsten, nach all den schlaflosen Nächten über die Zukunft und der Finanzierung. Nun galt es die Stammkunden per Direktmailing und durch Inserate zu informieren, dass wir wieder da sind. Das Personal in Kurzarbeit bis Ende Mai, mit den nächsten Lockerungen und der Sonne kam zum Glück der Mut und die Lebenslust zu den Menschen zurück – die Nachfrage an Bademode steigt. Wir sehen nun positiv in den Juli und freuen uns über die Kundinnen sowie genügend Platz.“

Beate Körbel-Stollhof, Inhaberin Boutique Rainbow in Winnweiler
„Wir haben überall Spender mit Desinfektionsmittel stehen und desinfizieren regelmäßig alle Tische, Kugelschreiber und mehr nach jedem Kunden. Eine Kleider-Anprobe ist nur mit Maske möglich und wir hängen die anprobierte Kleidung für zwei Tage auf die Seite. Die Situation ist für uns alle nicht einfach, nach der wochenlangen Schließung der Geschäfte kommt jetzt langsam der Frust. Wer will schon mit Maske bei der Hitze bummeln oder überhaupt einkaufen gehen. Ganz toll finde ich persönlich, dass mich meine langjährigen Stammkunden nicht vergessen haben und trotz Maskenpflicht und Hitze bei mir einkaufen kommen.
Was uns natürlich auch sehr fehlt, sind alle Feste und Veranstaltungen, die sonst immer viele fremde Kunden anlocken. 2020 wird für uns alle schwierig werden, aber das Wichtigste ist, dass wir gesund bleiben. Es ist besser, vorsichtig zu sein und Abstand zu wahren. Wir können nur hoffen, dass es geschäftlich langsam aber stetig bergauf geht und wir keine solchen Hotspots wie in NRW bekommen.“

Daniela Schuck, Geschäftsführerin Mode und Schuhe Schuck in Winnweiler
„Corona hat uns ganz schön geschockt. Als wir damals schließen mussten, war das der beste Weg, denn es kamen sowieso keine Kunden mehr und ich war mir auch unsicher und fühlte mich auch nicht wohl. Da standen wir den ganzen Tag im Geschäft und es war eigentlich nichts mehr los, weil jeder Angst hatte. Seit wir wieder offen haben, kann ich mich absolut auf meine Stammkunden verlassen. Sie kommen gerne und auch wieder mit einem sicheren Gefühl zu mir. Natürlich merken wir, dass das Kaufverhalten anders ist. Die ganzen Feste, Hochzeiten, Kommunion, Konfirmation, Kerwen und so weiter fallen aus. Und somit auch die Gelegenheit zu sagen: “Ach, ich Kauf mir dafür was Neues“. Aber ich darf mich nicht beschweren.
Natürlich merkt man es am Umsatz, weil uns die ganzen Feste wie das Feuer im Gemäuer und die Kerwen natürlich fehlen. Ich habe aber auch gemerkt, dass ein paar neue Kunden kommen, die vor Corona nicht kamen, vielleicht weil sie sich in einem kleinen Laden wohler fühlen als in der Stadt oder in einem großen Geschäft. Was ich besonders toll fand, in der Zeit in der wir geschlossen hatten, war die Nachfrage der Kunden groß. Viele riefen mich zu Hause an und fragten, ob sie irgendwie helfen könnten, indem sie einen Gutschein kaufen. Eine sehr liebe Kundin hat mich sogar gefragt, ob sie mir vielleicht mal das Geld für die Miete überweisen soll. Und alle meine Stammkunden waren echt froh, als wir wieder öffnen durften. Zu den Hygienemaßnahmen kann ich nur sagen, dass ich noch keine schlechte Erfahrung gemacht habe und jede Kundin sich auch daran hält. Natürlich ist es ungewohnt, eine Maske zu tragen und sich die Hände zu desinfizieren. Aber wir wissen alle, dass dies das Beste für uns ist. “

Jochen Stoll, Inhaber Peugeot Autohaus Stoll in Gehrweiler
„Wir konnten alle Vorgaben der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen 1:1 umsetzen. Auch sind unsere Kunden sehr rücksichts- und verständnisvoll. Wofür wir sehr dankbar sind. Wir können alle gut mit den Maßnahmen leben, auch der vorgeschriebene Mundschutz - der zugegebenerweise erst gewöhnungsbedürftig war - hat sich in unseren beruflichen Alltag integriert. Unsere internen Abläufe haben wir nach allen Vorschriften anpassen und umsetzen können, was wir unserem sehr guten Team in der Werkstatt zugute schreiben. Unsere KÜS- und TÜV-Abnahmen finden ebenfalls unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen statt.
Wir sind bis zum heutigen Tag dankbar, dass wir unsere Arbeiten wie gewohnt ausführen dürfen. Da hat es mit Sicherheit andere Branchen, die zum Beispiel schließen mussten, viel härter getroffen.“

Hansgeorg Klein, Betriebsleiter Busreisen Jung in Eßweiler
„In unserem Jubiläumsjahr – 70 Jahre Jung-Reisen -- hat uns nach einem guten Buchungsstart für unsere Fahrten 2020, im März der Corona-Lockdown voll erwischt. Unsere Reisebusse haben wir am 18. März abgemeldet.
Die Nachfrage nach unseren Reisen ist momentan sehr groß. Allerdings sorgt die auch während der Fahrt zu tragende Mund-Nasenabdeckung für eine große Beeinträchtigung und stört somit das Buchungsverhalten der Gäste.
Trotz alledem werden wir mit unseren Busreisen unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften im Juli wieder die Fahrten beginnen.“ clh

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ