Neue Ausstellung im Puppenmuseum
Schneekugel – Kitsch oder Kunst?

Jakobsweiler. Die Sonne lachte vom Himmel, als wollte sie den zahlreichen Besuchern zeigen, dass sie mit Schnee nichts im Sinn hat, als die 1. Vorsitzende des Fördervereins Puppenstubenmuseums der 30er und 50er Jahre Jakobsweiler, Rosemarie Hahn, die neue Wechselausstellung „Schneekugeln – Kitsch oder Kunst“ eröffnete.
In einer kurzen Ansprache erzählte sie – sie ist ebenfalls Ausstellerin – vom Beginn ihrer Leidenschaft für das Sammeln der Schneekugeln. Einige wurden von Freunden aus fernen Ländern mitgebracht und oft war ein Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk eine Schneekugel. Die meisten aber hat sie bei ihren Besuchen auf Floh- und Antikmärkten erstanden. Weit über 200 kamen so in fast 20 Jahren zusammen. Engelchen in Glimmerregen, Max und Moriz, Hänschen klein, Kaiserin Sissi, Mickey Mouse, Werbehund Onkel Otto, sowie berühmte Kirchen und Schlösser, um nur einige zu nennen, sind in der liebevoll zusammengestellten Ausstellung zu sehen.
Das Museumsteam plant eine Mitmachaktion für Kinder und zwar „Wir basteln eine Schneekugel.“ Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Der Internationale Museumstag findet dieses Jahr am Sonntag, 19. Mai, statt. Für die Besucher gibt es Kaffee und Kuchen. Die Kinder können Zuckerwatte naschen. Puppenstubenzubehör vom Basartisch kann erworben werden und eine Puppenstube ist zu gewinnen. Der Gewinner wird um 18 Uhr ermittelt. Das Museum ist an diesem Tag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.ps

Weitere Informationen: Bis zum 24. November ist die Ausstellung jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, ansonsten nach Vereinbarung unter Telefon: 06357 7631 oder 06357 7210.

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ