SPD-Gemeinderatsliste für Albisheim aufgestellt

Mitte März haben auf einer Mitgliederversammlung die Albisheimer Sozialdemokraten ihre Liste mit den Gemeinderatskandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai aufgestellt.
Auf die Nominierung eines eigenen Bürgermeisterkandidaten wurde verzichtet. Nicht, da man in den eigenen Reihen keine geeignete Person fand, so Dieter Runck, sondern weil man in Ronald Zelt den geeigneten Mann für dieses Amt sieht und er mit der Unterstützung der Fraktion rechnen kann. Eine Person mit der fachlichen Kompetenz und dem Wissen um Kommunalpolitik; Voraussetzungen für eine eigenständige Ortspolitik für Albisheim. Diese Aussage fand eine breite Zustimmung seitens der Versammlungsteilnehmer.

Es gilt, eine erfolgreiche Politik wie in der letzten Wahlperiode für den Ort weiter zu führen. Zu Erinnern ist an den Weiterbestand des Bahnüberganges an der ehemaligen Raiffeisen. Mit dem Ziel, dass Fremdenverkehr- Landwirtschaft und Ortsentwicklung gleichrangig betrachtet werden muss, habe man sich dafür eingesetzt, eine Schließung dieses Bahnüberganges aus Kostengründen für die Zellertalbahn zu verhindern. Auf einer Einwohnerfragestunde im Kreistag hat dieses Dieter Runck herausgehoben, der Übergang ist notwendig für die verkehrstechnische Anbindung des Neubaugebietes Süd IV .Wie auch an die Diskussion um die Ausbaubeiträge, wo die Fraktion von Anfang an Flagge gezeigt hat. Der Antrag der SPD- Fraktion, die Entscheidung über eine Bürgerbefragung zu klären wurde vom Rat abgelehnt. Ein Beispiel, wer Bürgerbeteiligung ernst nimmt und wer es nur in Wahlaussagen propagiert.

„Ich möchte die kommende Wahl“, so der Fraktionsvorsitzende, „als richtungsweisend betrachten. Im Albisheimer Gemeinderat stehen schwerwiegende Entscheidungen an, zukunftsweisend für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde. Wichtig wird in der kommenden Legislaturperiode die Kindergartenproblematik, die Ärzteversorgung, der Erhalt unserer Geschäfte oder ein Blick auf die Hebesätze im Ort.“ Aufzuheben ist der Ratsbeschluss vom 21. Oktober 2015, automatisch die Grundsteuer A, Grundsteuer B und Gewerbesteuer pro Jahr um 1,5% zu erhöhen. Die Erhöhung soll alle zwei Jahre mit 3% erhoben werden. Nachzulesen in der Niederschrift: „Ratsmitglied Runck erklärte, dass er durch eine Anhebung der Steuern die Albisheimer Bürger nicht weiter belasten möchte“ und die Fraktion stimmte gegen den Antrag.

Für eine zukunftsorientierte Politik für Albisheim braucht es eine starke SPD-Fraktion im Rat.
Zu einem, um anstehende Entscheidungen zielführend zu erörtern und umzusetzen. Zum anderen als wichtiger Faktor bei Abstimmungen im Rat zu Gunsten unserer Gemeinde wie Bürgerinnen und Bürger.

Unsere Kandidaten zur Wahl des Gemeinderat Albisheim:
Dieter Runck, Lisa Steinau, Gerald Erlenbach, Christine Rücker, Volker Dengler, Michaela Martin, Detlev Malms, Maria Kärcher, Bernd Hoff, Margerete Hofrichter, Stefan Heß-Martin, Bernd Kärcher, Horst Rücker, Erwin Hofrichter und Daniel Frisch.

Autor:

Dieter Runck aus Albisheim aus Göllheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ