Coronavirus-Fallzahlen: 84 aktive Fälle
Starker Anstieg im Donnersbergkreis

Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

+++UPDATE+++5. November 2020

Coronavirusinfektionen steigen weiter an

Update, 4. November 2020
Donnersbergkreis.
 Der Donnersbergkreis verzeichnet heute einen starken Anstieg an Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen hat sich seit der gestrigen Meldung um 18 auf insgesamt 320 erhöht. Davon werden 2 Patienten stationär behandelt, ihr Zustand ist stabil. 227 Personen gelten als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung (Coronavirus) verstorben.

Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 84 aktive Infektionsfälle bekannt. Die 7-Tage-Inzidenz liegt entsprechend höher bei 90,3.

WICHTIG: Seit dem 2. November ist für Rheinland-Pfalz die 12. Corona-Bekämpfungsverordnung wirksam. Bitte beachten Sie die Vorgaben und halten Sie sich an die AHA+L-Regel.

Die Ermittlung der 7-Tage-Inzidenz wurde am 2.11. an das System des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums angepasst, weshalb es an den kommenden sechs Tagen zu Abweichungen kommen kann, bis die Zahlen deckungsgleich sind. Die Infizierten nach Verbandsgemeinden unterteilt können hierüber nicht abgerufen werden. Um den Bürgerinnen und Bürgern die Informationen jedoch weiterhin zur Verfügung stellen zu können, greift das Gesundheitsamt auf die  bisherige Übersicht zurück und bittet um Nachsicht, dass die Summe der einzelnen VGs des Öfteren leicht von der Gesamtzahl der aktiven Fälle abweichen wird.

In der VG Eisenberg zählen wir aktuell 22 Infizierte, 8 in der VG Göllheim, 19 in der VG Kirchheimbolanden, 14 in der VG Nordpfälzer Land und 23 in der VG Winnweiler.

Trotz der jüngsten Entwicklung liegen die Fallzahlen im Vergleich mit Land und Bund im Donnersbergkreis – hochgerechnet auf 100.000 Einwohner – immer noch deutlich niedriger (Stand 4.11.2020):

Donnersbergkreis: 425 Fälle/100.000 EW
Rheinland-Pfalz: 550 Fälle/100.000 EW
Deutschland: 693 Fälle/100.000 EW
(Gesundheitsamt Kirchheimbolanden)

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ