Rat befasst sich mit den Themen Neubaugebiet, Projekte und Jagdpacht
Tagung des Gemeinderates Weitersweiler

Weitersweiler. In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Gemeinderat mit der Erschließung des Neubaugebiets „Neun Morgen“ befasst. Das Büro Obermeyer Planen+Beraten GmbH aus Kaiserslautern, das bereits das Entwässerungskonzept erarbeitete und von den Verbandsgemeindewerken Göllheim mit den Ingenieurleistungen für die Entwässerung und Wasserversorgung beauftragt worden war, wurde vom Gemeinderat mit den Ingenieurleistungen für den Straßenbau beauftragt. Bezüglich der Ausgleichsfläche für das Baugebiet hat Ortsbürgermeister Thomas Busch gemeinsam mit Oliver Hofrichter von der VG-Verwaltung Göllheim und dem Schäfer Reisle aus Bolanden eine Begehung der Ausgleichsfläche durchgeführt. Es wurde vereinbart, dass Schäfer Reisle seine Schafe auf der Fläche unterbringen wird und somit auch die Fläche bewirtschaftet.

Der Rat hat sich dafür ausgesprochen, am Kreisentscheid 2020 zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilzunehmen. Außerdem informierten Thomas Busch und Beigeordneter Jörg Espenschied den Gemeinderat darüber, dass Weitersweiler als eine von elf Kommunen in Rheinland-Pfalz für das Landesprojekt Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) ausgewählt worden ist. Hierbei geht es um die digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz. Die weiteren Schritte werden in einer Ortsbegehung mit Vertretern der Uni Koblenz-Landau und dem Projektteam besprochen, ehe im Sommer die Umsetzung starten soll.
Das Gremium befasste sich mit der Idee, eine offene Bibliothek in Form eines Schranks mit Zahlenschloss in der Bushaltestelle einzurichten. Eine Bürgerin aus dem Ort hat sich bereiterklärt, die Bibliothek zu verwalten und den Zahlencode auf telefonische Anfrage an Interessierte auszugeben. Grundsätzlich wurde die Idee als gut empfunden, jedoch will man über eine Alternative für den Standort und die Form der offenen Bibliothek noch einmal nachdenken.
Damit das Insektenhotel seinen Sinn und Zweck erfüllen kann, ist es laut Herstellerbeschreibung erforderlich, eine Blumenwiese von mindestens zwei Meter Breite zur Verfügung zu stellen. Da der aktuelle Standort auf der Freifläche am Bouleplatz (Ecke Bolander Straße / Neunmorgen) dieses Kriterium nicht erfüllt, wird das Insektenhotel an einen neuen Standort auf dem gemeindeeigenen Grundstück am Jakobsweiler Weg umziehen.

Wie Bürgermeister Busch berichtete, ist die Geschwindigkeitsmessanlage geliefert und liegt zur Montage bereit. Zwei Gemeinderäte erklärten sich bereit, sich in die Funktionen einzuarbeiten und die Anlage zu montieren. Vor seiner nächsten Sitzung wird der Gemeinderat die Straßenbeleuchtung im Ort inspizieren. Hierbei sollen Stellen und Flächen ausfindig gemacht werden, an denen es notwendig ist, die Beleuchtung auszubauen.

Zwei Tagesordnungspunkte betrafen den Jagdpachtvertrag. Die Jagdgenossenschaft Weitersweiler, Bennhausen und Jakobsweiler wird ab 2021 umsatzsteuerpflichtig. Daher ist der laufende Jagdpachtvertrag anzupassen, da der Pächter die Umsatzsteuer auf Flächenpacht und Wildschadensersatzpauschale in gesetzlich festgesetzter Höhe zu entrichten hat. Der Gemeinderat beschloss, den entsprechenden Nachtrag zum Jagdpachtvertrag zu veranlassen. In gleicher Sitzung traf der Gemeinderat die Entscheidung, den zum 31. März 2021 auslaufenden Jagdpachtvertrag für weitere neun Jahre mit den bisherigen Pächtern zu verlängern. Zu beiden Beschlüssen bedarf es noch der Zustimmung des Jagdvorstands für den Jagdbezirk Weitersweiler, Bennhausen und Jakobsweiler. ps

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ