Der zweite Meistergrad im Judo
Ein Stück harte Arbeit

- Nach erfolgreicher Prüfung
- Foto: TVK
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Kirchheimbolanden. Beide Judotrainer des Turnvereins Kirchheimbolanden, Max Dommermuth und Felix Willig, haben den 2. DAN in ihrem Kampfsport erreicht. Nach den Richtlinien vom Deutschen Judo Bund fand die Prüfung im Landesverband Pfalz statt. Dies ist eine sehr beachtenswerte Leistung in diesen Zeiten.
Im Judo werden die verschiedenen Grade und Kenntnisse eines Judokas durch die Gürtelfarbe dargestellt. Die Schüler-Grade (Kyu Grad) beginnen beim Weißgurt und reichen bis zum Braungurt. Mit dem Schwarzgurt beginnt der Meister-Grad (Dan Grad).
Beiden Trainern ist der Judosport nahezu in die Wiege gelegt. Sie betreiben den Sport schon seit ihrem sechsten beziehungsweise achten Lebensjahr und erkämpften sich so einige Medaillen.
Das Interview mit beiden Sportlern machte deutlich, welcher Aufwand und Engagement zum Erreichen dieser Hürde notwendig sind. Max und Felix erklärten, dass sie über ein Jahr auf das Ziel hingearbeitet haben. Auch die Ehefrau Lea Dommermuth, selbst Judotrainerin, unterstützte intensiv bei den Vorbereitungstrainings.
Nicht nur die ständigen abteilungsinternen Übungen sind nötig. Zum Erreichen eines solchen Meistergrades sind mehrere überregionale Dan-Vorbereitungslehrgänge beim Judo Verband Pfalz Pflicht. Besonders die Pandemie legte den Kampfsportlern große Hürden auf. Bei einem solchen Kontaktsport ist die Einhaltung des Abstandsgebotes unmöglich und in Zeiten eines Lockdowns nur durch elektronische Medien zu umgehen.
Via Video-Judo-Training konnten sie ihr Können und Wissen elektronisch erweitern und perfektionieren.
Der Erfolg der Trainer und das Engagement beflügelt auch die Sparte Judo im TVK. Mittlerweile nehmen circa 40 Athleten an dieser interessanten und abwechslungsreichen Sportart teil. Die Judogemeinde wird teambildend und liebevoll Judofamilie benannt und das Jugend und Erwachsentraining findet wöchentlich dienstags und freitags von 18 bis 20 Uhr in der Turnhalle Bischheim statt. Davor ist das Kindertraining ab 16.30 Uhr.
Weitere Informationen:
Info über Telefon: 06352 8306 vom Abteilungsleiter Paul Krajewski.
Autor:Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.