TSG Zellertal lässt sich als Sieger feiern
„Helles“-Steuerwald-Gedächtnisturnier der Spielvereinigung Gauersheim

Der Pokal und die Sieger   | Foto: ps

Gauersheim. Trotz sommerlicher Temperaturen gingen die Mannschaften am Endspieltag des „Helles“-Steuerwald-Gedächtnisturnieres der Spielvereinigung Gauersheim engagiert zu Werke. Am Ende durfte sich die TSG Zellertal, die alle Turnierspiele gewann als Sieger feiern lassen.
Im Halbfinale, das wie die Endspiele nur über 45 Minuten Spielzeit ging, musste der spätere Sieger allerdings einem frühen Rückstand nachlaufen. Kevin Stüber hatte die SG Kirchheimbolanden-Orbis II mit einem Weitschuss in Führung gebracht. Mit dem Ausgleich, ein verwandelter Foulelfmeter von Julian Schwarz (13.), kam die TSG besser ins Spiel. Nach kapitalem Abwehrfehler der SG und folgendem Querpass, konnte Lukas Schmeiser zum 2:1 für Zellertal einschießen. Trotz weiterer guter Chancen für die TSG blieb es bei diesem Ergebnis.
Im zweiten Halbfinale wurden die Gastgeber von einem schnellen Tor des SV Obersülzen überrascht (3.). Alin Apetroaie hatte freie Bahn und brauchte nur noch einzuschieben. Der Gast blieb am Drücker und drängte die SpVgg mit seinem schnörkellosen Spiel in die Defensive. Gerade aufkeimende Hoffnungen auf den Ausgleich machte Robin Gerber mit einem Schuss in die äußerste Ecke zum 0:2 zunichte. Den 0:3-Schlusspunkt setzte Semih Seker, der auch schon für die SpVgg die Schuhe schnürte, mit einem Lupfer zum 0:3.
Im Spiel um Platz drei bestimmte Gauersheim über weite Strecken die Szenerie, ließ aber in der Offensive meist die Durchschlagskraft vermissen. Nach einer Ecke glückte aber dann doch die 1:0-Führung, als Sven Langer energisch nachsetzte und per Kopf traf. Kibo-Orbis entwickelte nur wenig Offensivkraft, trotzdem hatte Christopher Egelhof die große Chance zum Ausgleich, verzog aber frei stehend. Praktisch mit dem Schlusspfiff revanchierte sich Langer beim Vorlagengeber und Daniel Behrend konnte aus kurzer Entfernung zum 2:0 einschießen.
Obersülzen übernahm im Endspiel vom Anpfiff weg die Initiative und kam zu Torchancen. Einen Schuss von Apetroaie zum Beispiel parierte TSG-Keeper Metzler klasse. Mitte des Spiels dann die überraschende Führung für Zellertal, die ihren ersten guten Angriff direkt nutzte.
Nach mehreren Stationen kam der Ball in die Mitte zu Lukas Schmeiser und der verwandelte direkt zum 1:0. Obersülzen war um den Ausgleich bemüht, hatte auch noch einen Lattenkopfball zu verzeichnen, kam aber offensiv nicht so richtig zum Zug. Die TSG kontrolliert jetzt das Spiel und nachdem sich Julian Schwarz auf der Torauslinie klasse durchgesetzt hatte, konnte Rico Sprenger aus kurzer Entfernung für das 2:0 und den Endstand sorgen (40.).
Bei der Siegerehrung dankte Kai Steuerwald von der Spielvereinigung den Mannschaften für ihren fairen Einsatz – am Endspieltag gab es in den vier Begegnungen nur eine Gelbe Karte – und übergab den Wanderpokal an den Kapitän der TSG Zellertal, die sich nach 2008 zum zweiten Mal in die Siegerliste eintragen konnte.bsl

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ