Bezirksmeisterschaft im Kunstradfahren
Kunstradsportler starten in neue Saison

Bolanden. Die Kunstradsportler des Radfahrer-Vereins Bolanden starteten am Samstag 18.01.2020 mit der Bezirksmeisterschaft im Bezirk Nordpfalz in die neue Saison.

Gut vorbereitet präsentierten sich die Radsportler in der sehr gut besuchten Turnhalle Im Goschental. Die Küren waren einstudiert und nun galt es, die neu erlernten Übungen fehlerfrei zu präsentieren. Die Sportler hatten fleißig trainiert, waren einige Vorbereitungsturniere gefahren und gingen hoffnungsvoll in die neue Saison.

Nach Einmarsch und Vorstellung der Kunstradsportler konnte die erste Meisterschaft der Saison beginnen.

Erster Starter war der außer Konkurrenz startenden 4er des RSC Ludwigshafen/RV Oggersheim. Die vier Vorderpfälzer haben sich für diese Saison viel vorgenommen und einen „Treppchen-Platz“ bei den Deutschen Meisterschaften als Ziel gesetzt. Mit ausgefahrenen 102,42 Punkten gelang ihre Kür eindrucksvoll und unterstrich ihre Ambitionen.

Die erste Starterin der anschließend beginnenden Bezirksmeisterschaft in der Altersklasse Schülerinnen U11 war Juliana Butz. Sie war eine von drei Debütantinnen im Bolandener Kunstradkader. Bei ihrer Premiere vor heimischer Kulisse konnte sie ihre Übungen überzeugend darbieten und mit einem 5. Platz zufrieden sein.
Anschließend zeigte Fiona Molter was sie gelernt hatte. Auch sie fuhr ihren ersten Wettkampf, präsentierte ihre Kür grazil und nahezu fehlerfrei. Mit dem vierten Platz konnte sie bei ihrem ersten Auftritt zufrieden sein.
Anna Hofmann zeigte sich bei ihrem ersten Auftritt nervenstark und konzentriert. Sie konnte ihre Kür sicher aufs Parkett bringen und freute sich am Ende über einen verdienten dritten Platz.
Eliana Lenhard, die in ihre zweite Saison startete, zeigte eine starke Leistung und holte sich den zweiten Platz.
Favoritin in der Altersklasse U11 war Klara Schlimmer. Klara ging motiviert auf die Wettkampffläche und konnte ihren Trainingsfleiß in Punkte umsetzen. Sie holte sich den ersten Platz und wurde souverän Bezirksmeisterin.

In der Klasse Schülerinnen U13 war Emma Lickes als nächste am Start. Nach ihrem Wechsel in die U13 musste sie sich mit Paula Schlimmer messen. Emma zeigte eine starke Leistung und sicherte sich den zweiten Platz.
Paula Schlimmer, die Favoritin in ihrer Altersklasse, startete nervös und zeigte bei den ersten Übungen einige Unsicherheiten. Im Laufe ihrer Darbietung kehrte sie zu alter Sicherheit zurück und holte sich ungefährdet den ersten Platz.

Bei den Schülern U15 war Lars Lickes am Start. Auch er hatte seine Kür mit neuen Übungen bestückt, zeigte eine solide Leistung und belegte am Ende den ersten Platz.

Sein Bruder Luca Lickes, der bei den Junioren U19 an den Start ging, konnte seine Übungen sicher darbieten und wurde ebenfalls mit dem Bezirksmeistertitel belohnt.

Anschließend hatte Angelika Neulinger in der Altersklasse Juniorinnen Gelegenheit ihre neue Kür zu präsentieren. Sie zeigte sich von der großen Zuschauerzahl wenig beeindruckt, fuhr konzentriert ihre Übungen und freute sich am Ende über den ersten Platz.

Der Wettkampftag wurde mit der Altersklasse Elite Frauen abgerundet. Hier war Sabine Lickes am Start. Sabine konnte ihre Kür routiniert aufs Parkett bringen, zeigte eine gute Leistung und holte sich verdient den Bezirksmeistertitel.

Alle Kunstradsportler haben sich mit ihren gezeigten Leistungen für die anstehende Pfalzmeisterschaft am 09.02.2020 in Oggersheim qualifiziert und freuen sich schon darauf ihr Können mit den anderen Kunstradsportlern der Pfalz zu messen.

Trainer und Vorstandschaft zeigten sich mit den sportlichen Leistungen, unter denen viele Bestleistungen waren, sehr zufrieden und blickten auf einen schönen und erfolgreichen Wettkampftag in familiärer Atmosphäre zurück. Für die bevorstehenden Wettkämpfe wünschen sie den Sportlern viel Erfolg. |szip

Autor:

Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ