Kunstradfahrerinnen konnten es kaum erwarten
Radfahren Verbindet Begeisterte (Part 2)

Interview-Gruppe des Kunstrad-Nachwuchses mit ihrem Lieblings-Sportgerät
(hinten: Emma Lickes (l.) und Eliana Lenhard; vorn: Klara (l.) und Paula Schlimmer) | Foto: |LWeller
  • Interview-Gruppe des Kunstrad-Nachwuchses mit ihrem Lieblings-Sportgerät
    (hinten: Emma Lickes (l.) und Eliana Lenhard; vorn: Klara (l.) und Paula Schlimmer)
  • Foto: |LWeller
  • hochgeladen von Peter Sziedat

Bolanden. Warum sind die Sportler des Radfahrer-Verein Bolanden so ihren Sport verliebt? Dieser Frage sind wir vor einiger Zeit schon mit einem Interview vom Radballer Erik Schlich nachgegangen. Der Verein hat jedoch noch weitere interessante Disziplinen zu bieten.

Dieses Mal gingen die Nachfragen an die jüngsten Kunstrad-Sportlerinnen des RVB. Eliana Lenhard, Klara Schlimmer, sowie auch Emma Lickes starten diese Saison in der Altersklasse U11, während die vierte im Bunde – Paula Schlimmer – bereits in der U13 fährt.

Außenstehende bezeichnen den Kunstradsport auch oft als „Tanzen auf dem Fahrrad“. Doch es ist noch vielseitiger. Kunstradfahren ist eine sehr ästhetische Sportart, vergleichbar mit Eiskunstlauf oder Kunstturnen; jedoch auf einem speziellen Drahtesel. Die Sportler entwickeln dabei Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Gewandtheit, Koordination, Konzentration und Mut.

Beim Einer-Kunstradfahren werden Übungen auf einem Spezialrad gezeigt. Hierbei werden bis zu 30 Übungen innerhalb von fünf Minuten gezeigt. Dabei wählen die Sportler aus einem umfangreichen Repertoire von Übungen wie z. B. Drehungen, Übergänge oder Handstände.

Der Kunstradsport zeichnet sich daher durch eine innige Verbindung zwischen Sportler und Rad aus, was sich auch darin wiederspiegelt, dass die noch jungen Sportlerinnen dennoch schon zwischen 3 und 6 Jahren dabei sind. Paula hat als älteste natürlich auch hier die Nase vorn.

Die Antworten auf die Fragen zu ihrem ersten Training und die Motivation der Sportlerinnen für diesen ausgefallenen Sport gestaltete sich recht unterschiedlich. Eliana lief im Vorfeld schon so oft an der Halle vorbei, dass sie viele unterschiedliche Übungen gesehen hatte und diese dann seither alle erlernen wollte. Paula war von den Einradfahrern am Kerweumzug so beeindruckt, dass sie dies und jede weitere Herausforderung auf dem Rad auch schaffen und beherrschen will. Am Anfang stand jedoch für alle erst einmal das „Fahrradfahren“ auf den kleinen Spezialrädern neu zu erlernen.

Da über die Corona-Zeit die Halle geschlossen war und somit auch kein Trainingsbetrieb möglich war haben alle Sportlerinnen ihr Kunstradfahren mehr als vermisst. „Es war eine sehr, sehr blöde Zeit. Das Training, die Übungen und die Gemeinschaft haben mir gefehlt“, so fasst Klara die schwierige Zeit zusammen. Aber auch die anderen Sportlerinnen vermissten ihren Sport, die Übungen und auch die Gemeinschaft. Mittlerweile sind jedoch alle Sportlerinnen wieder fleißig in Trainingshalle unterwegs und hoffen nun alle, dass nicht noch einmal für eine so lange Zeit unterbrochen werden muss.
Die Motivation ist ungebrochen. Neue Herausforderungen wollen gemeistert und neue Übungen erlernt werden. Allen geht es darum sich zu verbessern. Emma motiviert sich durch die Verbesserung gegenüber den Freundinnen und Klara und Paula wollen in den nächsten Wettkämpfen unbedingt höhere Punktzahlen einfahren.

Die Zukunftsziele der Nachwuchstalente gestalten sich genau so vielfältig wie das Kunstradfahren eben ist. Für viele Außenstehende ist das Radfahren an sich schon eine Herausforderung, aber für diese jungen Sportlerinnen sind ganz andere Übungen ein Anreiz. Während Eliana einen Kopfstand auf dem Sattel schaffen möchte, ist für Klara und Emma der Frontlenkerstand und Scherensprung ganz oben auf der ToDo-Liste. Und Paula hat bereits nun schon das große Ziel ausgeschrieben einmal bei der Deutschen Meisterschaft mitzufahren. Man sieht den Ehrgeiz aller Sportlerinnen ganz klar in der Vielfalt der Ziele. Aber genau das zeichnet die Kunstradsportler des RVB’s aus; der Ehrgeiz und die Gemeinschaft bringt die jungen Kunstradsportler zusammen und zeichnet sie aus.

Konnten wir euer Interesse an unserem Verein oder Sport wecken? Dann schaut doch einmal vorbei. Unsere Trainingszeiten, sowie auch Informationen zu den weiteren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell unter www.RV-Bolanden.de und auf unserer Facebook-Seite (@rvbolanden).

Wir werden euch in den nächsten Wochen mit weiteren Artikeln zu Sportlern und Verein versorgen. Vielleicht ist ja auch was für euch dabei. |szip

Autor:

Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ