Trainingsbeginn der Rennmannschaft
Radrennfahrer in den Startlöchern

So sieht der Flyer aus, den die Bolandener Bürger in den nächsten Tage in Ihrem Postkasten finden werden | Foto: |szip
  • So sieht der Flyer aus, den die Bolandener Bürger in den nächsten Tage in Ihrem Postkasten finden werden
  • Foto: |szip
  • hochgeladen von Peter Sziedat

Bolanden. Mehrfach wurde es schon angekündigt und nun ist es soweit. Am Mittwoch, den 17.06.2020, startet die neue Abteilung des Radfahrer-Vereins Bolanden in den Trainingsbetrieb; die Radrennmannschaft. Das vom 1. Vorstand, Hermann Schäffer, ins Leben gerufene Projekt soll an die Traditionen des Vereins anknüpfen, Jugendliche für den Radsport begeistern, Spaß an Bewegung fördern und Mannschaftsgeist in den Köpfen festigen.

Unter der fachmännischen Anleitung von Trainer und Fachwart der Abteilung, Frank Viessmann, der selbst jahrelang professionell im Triathlon-Sport unterwegs war, werden die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 13 Jahren in ihren wöchentlichen Trainingseinheiten Wissen über das Rad, Technik und Haltung auf dem Drahtesel erlernen sowie natürlich auch kräftig in die Pedale treten. Das Angebot richtet sich natürlich an interessierte Mädchen und Jungen gleichermaßen.
Die Fahrerinnen und Fahrer werden vom Verein nach kontinuierlicher Teilnahme am Trainingsbetrieb, mindestens über die Dauer von einem Jahr, auch beim Neuerwerb einer passenden Radrenn-Maschine finanziell unterstützt.

Aktuell werden auch die Bolandener Bürger zusätzlich mit einem Flyer als Postwurf-Sendung und ausgelegten Exemplaren auf die neue RVB-Abteilung aufmerksam gemacht. Leider ist darauf noch der geplante Trainingsbeginn für Anfang April vermerkt. Dieser Termin konnte aufgrund der Covid-19-Bestimmungen leider nicht wahrgenommen werden.

Für die erste Trainingseinheit soll ein gegenseitiges Kennenlernen auf dem Programm stehen. So werden sich alle Interessierten um 18 Uhr auf dem Bolandener Marktplatz, Bennhauser Straße, einfinden und mit dem Trainer das weitere Vorgehen besprechen. Nach der kurzen Vorstellungs- und Abspracherunde wird aber auch noch genügend Zeit bleiben für eine erste gemeinsame Ausfahrt. Für zusätzliche Sicherheit der Gruppe wird bei der Ausfahrt Hermann Schäffer als Schlussfahrer agieren.

Um die Gesundheit der Sportler nicht zu gefährden, bittet Frank Viessmann um die strikte Einhaltung der geltenden Hygiene-Vorschriften, Abstands-Vorgaben und um das Erscheinen mit einem verkehrssicheren Fahrrad!

Haben wir euer Interesse geweckt, dann kommt doch mal vorbei. Zu Beginn auch gern gemeinsam mit euren Eltern.

Um eine Planungssicherheit zu gewährleisten bitten wir um eine Kontaktaufnahme mit Frank Viessmann im Vorfeld per Mail unter radsport@RV-Bolanden.de. Der Fachwart freut sich über alle Interessierten. |szip

Autor:

Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ