Zwei Treppchenplätze für den RVB
Stürze verhindern weitere Top-Platzierungen

Paula Schlimmer holte mit ihrem zweiten Platz die beste Platzierung an diesem Tage für den RVB | Foto: |SWeller
5Bilder
  • Paula Schlimmer holte mit ihrem zweiten Platz die beste Platzierung an diesem Tage für den RVB
  • Foto: |SWeller
  • hochgeladen von Peter Sziedat

Bolanden. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Kunstradsportler aus Rheinland-Pfalz zur Meisterschaft im Kunstradfahren in Böhl-Iggelheim. Qualifiziert hatten sich rund 30 Sportler aus 11 Vereinen aus dem Rheinland, Rheinhessen und der Pfalz. Der Radfahrer-Verein Bolanden wurde durch Klara Schlimmer, Emma Lickes, Svenja Köth und Paula Schlimmer vertreten. Sie starteten in den Altersklassen U13 und U15.

Als erste Sportlerin des RV Bolanden ging Klara Schlimmer ins Rennen. Sie musste sich mit starker Konkurrenz aus Mainz-Hechtsheim messen und hatte gute Chancen auf einen Platz auf dem Treppchen. Konzentriert begann sie ihre Kür, konnte ihre ersten Übungen nahezu fehlerfrei aufs Parkett bringen, bis sich durch eine kleine Unachtsamkeit auf dem ungewohnten Boden ein Sturz nicht vermeiden ließ. Dieser kostete zwar wertvolle Punkte, aber Klara ließ sich trotz leichter Nervosität nicht aus dem Rhythmus bringen und beendete ihre fünfminütige Kür ohne weitere Fehler. Jetzt kam es darauf an, ob die Konkurrentinnen ihre aufgestellten Punkte ausfahren konnten. Die Hechtsheimer Sportlerinnen patzten nicht und Klara war am Ende mit dem dritten Platz in ihrer Altersklasse dennoch hoch zufrieden.

Nach der Pause war das größte Starterfeld mit der Altersklasse U15 an der Reihe. Hier starteten Svenja Köth, Emma Lickes und Paula Schlimmer für den RVB.
Svenja eröffnete den Wettkampf und versuchte mit einer fehlerfrei vorgetragenen Kür ihre Außenseiterchancen zu wahren. Das gelang ihr zu Beginn ihrer Kür beeindruckend gut, bis sie nach ca. der Hälfte ihrer Darbietung kurz hintereinander zwei Stürze hinnehmen musste, die wiederrum wertvolle Punkte kosteten. Mit ihrer eigenen Leistung nicht ganz zufrieden, belegte sie am Ende den 5. Platz.
Die zweite Starterin des RVB war Emma Lickes. Sie hatte einen Podestplatz fest im Blick, musste dafür aber ihre Übungen abzugsfrei darbieten. Sie begann stark und grazil, hatte aber in der zweiten Hälfte ihrer Kür unter den strengen Augen der Kampfrichter einige Punktabzüge und belegte am Schluss den undankbaren 4. Platz.
Letzte Starterin in diesem Feld war Paula Schlimmer. Sie hatte nur noch die starke Konkurrentin aus Flonheim vor sich und hoffte auf ein kleines Wunder, um den Titel zu holen. Kleine Unsicherheiten am Anfang ihrer Kür steckte sie routiniert weg und fand zu alter Sicherheit zurück. Paula zeigte ihre Kür gewohnt elegant und beeindruckend und war am Ende mit ihrer Leistung zufrieden. Sie belegte am Ende des Tages den 2. Platz und freute sich über den Vize-Meistertitel.

Die Bilanz der Bolandener Radsportlerinnen mit einem zweiten und einem dritten Platz konnte sich sehen lassen.
Trainerstab und Vorstandschaft waren stolz auf die gezeigten Leistungen und hoffen auf weitere erfolgreiche Wettkämpfe. |szip

Paula Schlimmer holte mit ihrem zweiten Platz die beste Platzierung an diesem Tage für den RVB | Foto: |SWeller
Trotz eines Sturzes am Ende der Kür auf dem Treppchen zu finden: Klara Schlimmer | Foto: |SWeller
Svenja Köth hochkonzentriert in ihrer Kür | Foto: |SWeller
Leider nur der undankbare vierte Rang für Emma Lickes an diesem Tage | Foto: |SWeller
Letztendlich sehr zufrieden mit zwei Podestplätzen | Foto: |SWeller
Autor:

Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ