Rundweg von der Burg Landeck übers Schlössel zum Martinsturm
Hoch hinaus

1886 wurde der 14 Meter hohe Martinsturm fertiggestellt.  | Foto: B. Bender
26Bilder
  • 1886 wurde der 14 Meter hohe Martinsturm fertiggestellt.
  • Foto: B. Bender
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Klingenmünster. Nicht nur das Dahner Felsenland ist ein Wanderparadies, auch die Region Südliche Weinstraße bietet zahlreiche Tages- und Halbtagestouren, mehrtägige Routen sowie besonders ausgezeichnete Wege und Rundwege. Einer davon ist der Burgenweg in Klingenmünster. Zu erwarten sind wundervolle Aussichten.

Ausgangspunkt ist die Burg Landeck. Auf dem Panoramaweg erhascht man die ersten schönen Blicke auf Klingenmünster bevor es abwärts geht in Richtung Pfalzklinikum.  Vorbei an der Johannaquelle. Diese wurde von Oktober 2012 bis September 2013 in rund 585 Arbeitsstunden vom Landeck-Verein und dem örtlichen Pfälzerwald Verein wieder zum Fließen gebracht. Kurz darauf folgt man dem Weg zur Ruine Schlössel. Mit kurzzeitig steilen Aufstiegen ist zu rechnen. Das Schlössel stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde bereits im 12. Jahrhundert zerstört. Erhalten sind heute Teile des Wohnturms mit Schießscharten sowie Reste der Ringmauer.
Sitzgruppen ermöglichen eine Rast.
Der weitere Verlauf des Burgenweges beschert herrliche Blicke auf die Burg Trifels und die Madenburg, die auf der anderen Seite des Tales liegen.
Vorbei führt der ebene und gerade Weg an der Ringwallanlage Heidenschuh, sie wurde für Notzeiten gebaut. Sie diente bei drohender Gefahr als Fliehburg für das Kloster Klingenmünster und die Bevölkerung der benachbarten Dörfer und entstand vermutlich im 8. bis 9. Jahrhundert.
Und wie erwartet, wenn man auf dem Weg zu einem Aussichtsplatz ist, muss auf dem weiteren Weg erneut mit Steigungen gerechnet werden. So auch zum Martinsturm.
Kurz bevor dieses Ziel erreicht ist, wird man als Vorgeschmack mit einem wundervoller Weitblick über den Pfälzer Wald überrascht. Eine Sitzgruppe lädt zum Verweilen ein, vor dem letzten Anstieg in Richtung Martinsturm. Der Turm nach relativ kurzer Bauzeit am 8. November 1886 fertiggestellt. Erbaut wurde er auf dem Treutelskop, dem höchsten Gipfel des Treutelsbergs. Initiator zum Bau des Aussichtsturmes war der Arzt Dr. Ferdinand Karrer.
Der Turm ist 14 Metern hoch. Nur wenige Stufen trennen den Wanderer von der grandiosen Aussicht. Allerdings sind die letzten fünf Stufen mit Sorgfalt zu begehen.
Der Blick ist fantastisch, wenn auch teilweise durch Baumspitzen verdeckt.
Der Aufstieg lohnt auf alle Fälle. Die Burg Trifels scheint zum Greifen nah und die Höhen der Pfälzer Berge wirken wie sanfte moosige Hügel. Fast unwirklich und ergreifend.
Von hier aus kann man sich nun entspannt auf den Rückweg begeben. Nicht verpassen sollte man den Waldrastplatz. Dort wurde ein Dorf aus Steinmännchen errichtet.
Angekommen auf Burg Landeck wird der Wanderer mit einem Blick über Klingenmünster, das Rebenmeer, bis in die Rheinebene belohnt. beb

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ