„Einblicke in vergangene Zeiten“
Neuntes Heft

Hausinschriften erzählen Geschichte – hier ein Konsolstein des Bauherrn und Stiftsdechanten Niclas Will   | Foto: Archiv Altes Klingenmünster
  • Hausinschriften erzählen Geschichte – hier ein Konsolstein des Bauherrn und Stiftsdechanten Niclas Will
  • Foto: Archiv Altes Klingenmünster
  • hochgeladen von Britta Bender

Klingenmünster. Wann und wo gab es in Klingenmünster die erste Tankstelle? Und wo hat man im Landeckdorf zum ersten Mal in einem Schwimmbad geplanscht? Wer sowas weiß, hat beste Chancen, bei einem historischen Dorfquiz einen Preis zu gewinnen. Das Rätselspiel, bei dem acht historische Bilder Fragen aufwerfen, findet sich in der neuesten Broschüre des Arbeitskreises Altes Klingenmünster. Wer sich für Dorfgeschichte interessiert, wartet wohl schon darauf: Alle Jahre wieder am vorweihnachtlichen Erlebnistag erscheint das Heft des Arbeitskreises mit neuen „Einblicken in vergangene Zeiten“. Diesmal ist es die neunte Ausgabe. Autor und Dorfchronist Erich Laux hat wieder tief in der Vergangenheit geschürft und interessante Fakten, aber auch eine lustige Geschichte ausgegraben. War das Rathaus von Klingenmünster, das ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert stammt, immer nur Verwaltungssitz? Laux zeichnet nicht nur die Baugeschichte auf, sondern auch herausgefunden, dass es im Lauf der Jahrhunderte vielen Funktionen diente – zum Beispiel als Wirtschaft, als Gefängnis und als Schule. In der Franzosenzeit wurde das Rathaus gar zum Nationalgut erklärt und versteigert, kam aber ein paar Jahre später ins Eigentum der Gemeinde zurück.
Zwei sehr unterschiedliche Beiträge verdankt der Autor Nachkommen der Familie Wessa. Da ist einmal die komische und etwas anrüchige Geschichte eines Lausbubenstreichs, bei der ein Gendarm in der Jauchegrube landet. Zum anderen liest man eine Chronik des fast vergessenen Sägewerks Wessa, das zwei Jahrzehnte lang am östlichen Dorfrand stand. Mit vielen Bildern, historisch und aktuell, werden „Bauinschriften, Handwerkszeichen und Spolien“ an alten Klingenmünsterer Häusern dokumentiert; die ältesten stammen aus dem 16. Jahrhundert. Erich Laux glaubt übrigens, dass es noch viel mehr davon gibt, die vielleicht verborgen sind, und bittet um Hinweise (Telefon 06349 6981). Ein weiteres Thema: Vom Ameisengärtlein bis zur Honig Maus - viele Gewannnamen rund ums Dorf nehmen Bezug auf Tiere. Der letzte Text, bevor man sich dem Quiz widmen kann, erzählt vom Dichter des Klingenmünsterer Heimatliedes. Der Dürkheimer Mundartpoet Karl Räder war oft im Amtshaus zu Gast und brachte bei der Gelegenheit die bekannten Verse zu Papier. Räders Verstrickung in den Nationalsozialismus wird in dem Beitrag nicht verschwiegen.
Das Heft „Altes Klingenmünster – Einblicke in vergangene Zeiten IX“ wird erstmals am vorweihnachtlichen Erlebnistag, 25. November, ab 15 Uhr im Ratssaal verkauft. Danach kann die Broschüre in der Reben-Apotheke oder bei Sport-Müller erworben werden. red

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ