Interdisziplinäres Schlafzentrum in Klingenmünster
Pfalzklinikum

Dr. Hans-Günter Weeß und Susanne Schehl, Krankenpflegerin, besprechen sich im Technikraum des Schlafzentrums  | Foto: Pfalzklinikum
  • Dr. Hans-Günter Weeß und Susanne Schehl, Krankenpflegerin, besprechen sich im Technikraum des Schlafzentrums
  • Foto: Pfalzklinikum
  • hochgeladen von Britta Bender

Klingenmünster. Im Dezember ist nach neunmonatigen Planungs- und Umbaumaßnahmen das interdisziplinäre Schlafzentrum des Pfalzklinikums in ein speziell für schlafmedizinische Anforderungen modernisiertes Gebäude umgezogen. Neuste Untersuchungs- und Behandlungstechnik stehen für die Patienten bereit. „Schlafstörungen sind eine Volkskrankheit. Sie führen unter anderem zu einem erhöhten Unfallrisiko am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr, durch eine vermehrte Schläfrigkeit am Tag,“ erläutert der Leiter der schlafmedizinischen Abteilung, Dr. Hans-Günter Weeß, die Bedeutung der Schlafmedizin. „Wer an Schlafstörungen leidet hat zudem ein höheres Gesundheitsrisiko: Schlafmangel stellt einen Risikofaktor für die Entwicklung von Herz-Kreislauferkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und psychische Störungen, wie Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen dar.
Die Ärztliche Direktorin des Pfalzklinikums und Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Dr. Sylvia Claus betont: „Passend zu den Anforderungen an eine Klinik nach dem Modellvorhaben bietet jetzt auch das Interdisziplinäre Schlafzentrum neu entwickelte ambulante Behandlungsangebote für Patientinnen und Patienten an, die mit geringeren Belastungen in heimischer Umgebung eine Diagnose und Therapie bei bestimmten Schlafstörungen erlauben.“ Paul Bomke, Geschäftsführer des Pfalzklinikums, bedankt sich beim Land Rheinland-Pfalz für die umfangreiche finanzielle Förderung der Maßnahme aus Mitteln des Krankenhausinvestitionsprogramms.
Das interdisziplinäre Schlafzentrum des Pfalzklinikums blickt auf eine lange Tradition bei der Behandlung von Menschen mit Schlafstörungen in Rheinland-Pfalz und über dessen Landesgrenzen hinaus zurück. Es wurde bereits 1988 als eines der ersten Schlafzentren in Deutschland und in Rheinland-Pfalz eingerichtet. Im Lauf der vergangenen drei Jahrzehnte hat es sich stetig weiterentwickelt und gilt heute als ein schlafmedizinisches Kompetenzzentrum. Es ist in der Lage nahezu alle 80 klinisch-wissenschaftlich definierten Schlafstörungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Das Team des Schlafzentrums ist in der schlafmedizinischen Forschung tätig. Es beteiligt sich an der bundesweiten schlafmedizinischen Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und Angehörigen von Gesundheitsberufen, hat von der Ärztekammer den Status einer schlafmedizinischen Weiterbildungsstätte für Ärztinnen und Ärzte erhalten und führt jährlich für die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) Prüfungen zum Qualifikationsnachweis Somnologie der Fachgesellschaft in deren Namen durch.
Modellvorhaben: Seit Januar 2020 wird im Pfalzklinikum das bundesweit größte Modellvorhaben (nach § 64b SGB V) umgesetzt. Das auf acht Jahre angesetzte Vorhaben ist für seelisch erkrankte Erwachsene, Kinder, Jugendliche und ältere Menschen ab 65 Jahren gedacht.
Bedarfe der Betroffenen und ihres Umfelds werden stärker in der Behandlung berücksichtigt. Hierbei werden Übergänge zwischen stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung fließend. ps

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ