Feuerwehr Kraichtal im Großeinsatz
Vier Tote nach Gebäudevollbrand in Unteröwisheim

Mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand“ wurden am Dienstagmittag, gegen 13:10 Uhr die Feuerwehr Kraichtal zunächst mit der Tagalarmgruppe und den Abteilungen Unteröwisheim, Oberöwisheim und Neuenbürg in die Eisenbahnstraße nach Unteröwisheim alarmiert.

Aufgrund mehrerer Anrufer und der Lagemeldung des ersteintreffenden Fahrzeuges wurde die Alarmstufe mehrfach erhöht und damit die Einsatzkräfte aller neun Kraichtaler Abteilungen, sowie die Drehleitern der Feuerwehren Bad Schönborn und Oberderdingen-Flehingen alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des eineinhalbstöckigen Gebäudes bereits in Vollbrand. Aufgrund der Meldung, dass sich noch Personen im Gebäude aufhalten sollen, gingen zwei Trupps unter Atemschutz zum Innenangriff und zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Durch einen schnellen und massiven Löschwasserangriff im Gebäude und weiteren vier Trupps von außen, unter anderem zur Riegelstellung, konnte der Brand auf das Dachgeschoss beschränkt werden.
Aufgrund der großen Brandausbreitung konnten beim Innenangriff keine Personen lokalisiert werden. Erst nachdem der Brand im Obergeschoss gelöscht war, konnten die vier Personen aufgefunden werden, für welche jedoch jede Hilfe zu spät kam.
Eine fünfte Person wurde mit schweren Brandverletzungen durch den Rettungsdienst behandelt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Die Nachlöscharbeiten mussten für die Ermittlungen der Kriminalpolizei unterbrochen werden und wurden nach der Freigabe des Gebäudes beendet.

Zwischenzeitlich wurden die Abteilungen Bahnbrücken und Gochsheim aus dem Einsatz herausgelöst, um den Grundschutz für Kraichtal im Feuerwehrhaus Münzesheim sicherzustellen.

Der Kreisbrandmeister Jürgen Bordt machte sich genauso wie Bürgermeister Tobias Borho vor Ort ein Bild von der Arbeit der Feuerwehr sowie dem Ausmaß des Schadens und unterstützen die Einsatzkräfte. Ebenfalls vor Ort befanden sich mehrere Notfallseelsorgeteams und das Einsatznachsorge-Team für Betroffene und Einsatzkräfte.
Neben der Polizei, welche mit mehreren Streifenwagen, einem Motorrad, einem Hubschrauber, einer Drohne, der Bereitschaftspolizei und der Kriminalpolizei vor Ort war, war auch der Rettungsdienst mit der DRK Bereitschaft Münzesheim, drei Rettungshubschraubern aus Baden-Baden und Freiburg, drei Rettungswagen, zwei Notarzteinsatzfahrzeugen sowie dem Einsatzleiter Rettungsdienst und dem Leitenden Notarzt am Einsatzort.

Die Feuerwehr Kraichtal war insgesamt mit Unterstützung der Feuerwehren Bad Schönborn und Oberderdingen etwa 100 Kräften und über 20 Fahrzeugen mehr als sechs Stunden im Einsatz.
Im späteren Verlauf wurden nach und weitere Kräfte aus dem Einsatzgeschehen herausgelöst.

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Jan Bratzel aus Kraichtal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ