Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Feuerwehrfahrzeug Mannheim Symbolfoto | Foto: Kristin Hätterich

Brandgeschehen im Mehrfamilienhaus

Mannheim. Ein Brand in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Mannheim führte am Sonntagnachmittag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Insgesamt konnten fünf Personen selbstständig das Gebäude verlassen, während drei weitere mit Hilfe der Feuerwehr gerettet wurden – teils mit der Drehleiter, teils mit Brandfluchthauben. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Sechs Personen wurden medizinisch versorgt, drei davon kamen vorsorglich ins Krankenhaus....

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand in einem Mehrfamilienhaus vermutlich durch Zigaretten ausgelöst

Mannheim. Am Freitagabend, 21. Februar 2025, kam es in Mannheim-Käfertal gegen 18 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Der 57-jährige Wohnungsinhaber konnte durch die Feuerwehr bewusstlos in der verrauchten Wohnung aufgefunden und in ein Krankenhaus verbracht werden, wo er das Bewusstsein wiedererlangte. Eine akute Lebensgefahr besteht nicht. Die weiteren Hausbewohner mussten evakuiert werden, konnten aber nach Abschluss der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen...

Blaulicht
Ein Übergreifen des Feuers auf das umliegende Waldgebiet konnte durch die Feuerwehr verhindert werden | Foto: Kim Rileit

Wochenendhaus gerät in Vollbrand

Pirmasens. Am Freitag, 21. Februar 2025, kam es gegen 17.20 Uhr im Imserbühl in Pirmasens zum Vollbrand eines Wochenendhauses. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Pirmasens gelöscht werden. Ein Übergreifen des Feuers auf das umliegende Waldgebiet konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Die Schadenshöhe dürfte sich im mittleren fünfstelligen Bereich befinden. Die Brandursache ist bislang unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Der Eigentümer des...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart (links) und Landrat Dietmar Seefeldt (3.v.r.) mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv
2 Bilder

Nachholtermin für verhinderte Feuerwehrleute
Ehrungen und Verpflichtungen

Annweiler. Am Montag, 3. Februar 2025 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal des Feuerwehrgerätehauses in Annweiler am Trifels ein Nachholtermin für Ehrungen und Verpflichtungen von Feuerwehrleuten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels statt, die an den regulären Terminen verhindert waren. Bürgermeister Christian Burkhart nahm die Verleihung der Urkunden gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt vor. Verpflichtet wurde: Bastian Herbold (FF Annweiler am Trifels). Geehrt wurden: Joachim Kirsch (FF...

Blaulicht
Im Landauer Mehrfamilienhaus bricht ein Feuer aus, zwei Bewohner erleiden schwere Verletzungen – die Ursache ist nun bekannt | Foto: mhp/stock.adobe.com

Feuer in Landauer Mehrfamilienhaus: 71-Jähriger verantwortlich für Brand

Landau. Am Montagmorgen, 17. Februar, brach in einem Mehrfamilienhaus in der Waffenstraße in Landau ein Brand aus. Gegen 10 Uhr alarmierten Anwohner die Feuerwehr, nachdem Flammen aus einer Wohnung schlugen. Zwei Männer, 71 und 67 Jahre alt, die sich in der Brandwohnung aufhielten, erlitten Rauchgasvergiftungen. Der 67-Jährige befindet sich in einem lebensbedrohlichen Zustand. Update, 20. Februar: Die Brandermittler der Kriminalpolizei Landau, unterstützt von einem Sachverständigen, konnten...

Blaulicht
Die Feuerwehr war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wohnungsbrand: Feuerwehr rettet schwer verletzten Bewohner aus Loggia

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 19. Februar, um 22.12 Uhr, hat die Feuerwehr Ludwigshafen einen Brand in einer Loggia im 1.OG  eines Mehrfamilienhauses in der Ruthenstraße gelöscht.  Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte es in der Wohnung im 1. OG.  Ein Feuerwehrtrupp leitete vor Ort direkt nach Eintreffen die Brandbekämpfung ein. Nach sechs Minuten war das Feuer nach Angaben der Feuerwehr gelöscht. So verhinderten die Einsatzkräfte das Übergreifen der Flammen auf andere Zimmer.  Laut Polizei wurde...

Blaulicht
Während der Unfallaufnahme war der Einmündungsbereich für ca. 90 Minuten voll gesperrt | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Unfall mit zwei Verletzten – ein Fahrer eingeklemmt

Gauersheim. Am Donnerstag, 20. Februar 2025, kam es gegen 6.40 Uhr im Einmündungsbereich der L386 und K61, in der Ortslage Gauersheim, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Unfallbeteiligter wurde bei dem Zusammenstoß in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr befreit werden. Während der Unfallaufnahme war der Einmündungsbereich für ca. 90 Minuten voll gesperrt. Die beiden Unfallbeteiligten wurden zur weiteren Versorgung in nahegelegene...

Blaulicht
In Germersheim hat es in einer Obdachlosenunterkunft gebrannt
 | Foto: Heike Schwitalla

Ursache Zigarettenkippe: Verletzte nach Brand in Germersheimer Obdachlosenunterkunft

Germersheim. In den frühen Morgenstunden des 17. Februar , gegen 4:15 Uhr, wurde der Polizei Germersheim ein Brand mehrerer Container einer Obdachlosenunterkunft in der Straße "Am Alten Hafen" gemeldet. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden durch das Feuer vier Personen verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Insgesamt vier Container brannten vollständig aus, die weiteren Container vor Ort sind derzeit nicht bewohnbar. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht bislang...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr-Einsatz bei Küchenbrand: Dunstabzugshaube geht in Flammen auf

Hettenleidelheim. Die Rettungsleitstelle meldete zur Mittagszeit am gestrigen Montag einen Küchenbrand in der Obergasse in Hettenleidelheim. Bei Eintreffen der Streifenwagenbesatzung hatte die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten begonnen, alle Hausbewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Nach Ende der Löscharbeiten konnte bei der Begehung des Hauses durch die Feuerwehr als vermutliche Ursache eine in Brand geratene Dunstabzugshaube in der Küche ausgemacht werden, wo laut Bewohnern...

Blaulicht
Das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das nahestehende Wohnanwesen | Foto: Kim Rileit

Brennende Mülltonnen

Donnersbergkreis. Gegen 21.15 Uhr gerieten am Sonntagabend in Höringen drei Mülltonnen in Brand. Durch das Feuer entstanden Schäden an einem Carport und einer Garage. Das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das nahestehende Wohnanwesen. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei aktuell auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Eine eindeutige Brandursache konnte nicht ermittelt werden. Polizeiinspektion Rockenhausen

Lokales
Auch Vereine und Organisationen, wie die Viernheimer Feuerwehr, packen tatkräftig mit an. | Foto: Stadt Viernheim

Müllsammel-Aktion
Viernheimer Frühjahrsputz

Viernheim. Seit 25 Jahren steht der Frühjahrsputz in Viernheim für gelebten Umweltschutz und gemeinschaftliches Engagement. Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Mit anpacken, um die Viernheimer Gemarkung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien und die Stadt sauberer zu machen. Ob allein, mit Familie, Freunden oder im Verein – jede helfende Hand zählt. Der Hauptsammeltag findet am Samstag, 22. März, statt. Organisiert wird die Umweltaktion vom Stadtbetrieb Viernheim mit bewährter...

Lokales
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.

50. Hahnenfest 2025 in Queidersbach
50.-jähriges Jubiläum vom Hahnenfest in Queidersbach

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

Blaulicht
Als die Feuerwehr anrückte, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand | Foto: Freiwillige Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg

Pkw gerät in der Nacht in Vollbrand

Katzweiler. In der Nacht auf Samstag, 15. Februar 2025, wurde die Feuerwehr Otterbach um 1.44 Uhr zu einem Pkw-Brand in der Hebelstraße in Katzweiler alarmiert. Beim Eintreffen stand das Fahrzeug auf einem Privatgrundstück bereits in Vollbrand. Ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte die Flammen mit einem Schnellangriff und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Ein Übergreifen des Feuers auf das Haus konnte verhindert werden. Insgesamt waren zehn Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen vor...

Blaulicht
Feuerwehr Mannheim ist in die Neckarstadt ausgerückt | Foto: Kristin Hätterich

Feuerwehr auf der Waldhofstraße

Neckarstadt. Am heutigen Freitag, 14. Februar, gegen 13.50 Uhr wurde ein Brand an der Waldhofstraße gemeldet, teilt die Polizei mit. Die Bewohner wurden rechtzeitig auf die Rauchentwicklung aufmerksam. Einige verließen bereits noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte das Anwesen. Leut Feuerwehr wurde eine Person und mehrere Haustiere von der Feuerwehr gerettet. Die Feuerwehr hat den Küchenbrand im ersten Obergeschoss des Hauses gelöscht. Nachdem das Anwesen gelüftet worden war, konnten alle...

Blaulicht
Starker Gasgeruch in Suebenheim lässt Feuerwehr ausrücken / Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Starker Gasgeruch in Suebenheim lässt Feuerwehr ausrücken

Suebenheim. Aufgrund von starkem Gasgeruch am Mittwoch, 12. Februar, gegen 11.36 Uhr,  im Bereich der Gasdruckregelanlage Suebenheim, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Die Einsatzkräfte und Kräfte der MVV bestätigten den Gasgeruch, aber mittels Messgeräten war keine Gasmessung feststellbar. Es wurde eine Leckage an der Odorierungsanlage festgestellt, welche zwar den Gasgeruch auslöst, während kein Gasaustritt bestand. Insofern bestand auch keine Gefahr. Die MVV repariert im...

Blaulicht
Dichter Rauch bildete sich in der Nacht von Montag auf Dienstag, 11. Februar 2025, beim Löschen des Wochenendhauses in Kindsbach.  | Foto: Feuerwehr Landstuhl
11 Bilder

Feuerwehr im Einsatz: In Kindsbach brennt es schon wieder

Kindsbach. Schon wieder ein Brand in Kindsbach. In der Nacht von Montag auf Dienstag (11. Februar 2025) war die Feuerwehr in der Nähe des Silbersees im Einsatz. Dort stand eine Wochenendhütte in Flammen. Zunächst wurde vermutet, dass sich der Besitzer im Inneren befinden könnte, da er dort des Öfteren die Nacht verbringt. „Er wurde aber von der Polizei in seinem Wohnhaus in Kindsbach ausfindig gemacht“, berichtet Einsatzleiter und Wehrleiter der Landstuhler Feuerwehr, Thomas Jung. Mit 40 Mann...

Blaulicht
Unfall in der Zweibrücker Straße | Foto: Feuerwehr Ulmet

Verkehrsunfall in der Zweibrücker Straße

Erdesbach. Gegen 0:30 Uhr am Sonntag wurden die Feuerwehren Erdesbach, Altenglan und Ulmet zu einem Verkehrsunfall in die Zweibrücker Straße nach Erdesbach alarmiert. Ein PKW der aus Ulmet nach Altenglan unterwegs war, ist auf einen an der Straßenseite geparkten PKW aufgefahren. Der Fahrer des PKW wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik gebracht. Die Wehren stellten den Brandschutz sicher, nahmen Betriebsmittel auf und sicherten die Einsatzstelle ab, bis...

Blaulicht
Brand eines Wohnhauses im Stadtteil Rheinau / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand eines Wohnhauses im Stadtteil Rheinau

Mannheim. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es am Montag, 10. Februar, gegen 0.37 Uhr, in einer Garage des Mehrfamilienhauses zu einer Rauchentwicklung und kurz darauf zu einem Brand. Von der Garage griff das Feuer schnell auf das Mehrfamilienhaus über. Alle 19 Bewohner konnten das Gebäude aber rechtzeitig verlassen und wurden in einem Kältebus der RNV durch den Rettungsdienst und die Feuerwehr betreut. Die Löscharbeiten dauerten bis circa 2.30 Uhr an. Drei Bewohner wurden verletzt und mussten...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brandstiftung im Bürgerhof Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstagmittag, 8. Februar 2025, kam es zwischen 16.32 und 17.42 Uhr zu einem Brand eines Holzverschlags im Bürgerhof in der Innenstadt von Ludwigshafen am Rhein, welcher sich im Verlauf auf ein unmittelbar daneben geparktes Fahrzeug ausbreitete. Dieses brannte vollständig ab. Bei dem Brandereignis wurde niemand verletzt. Anwohner wurden nicht gefährdet. Die Polizei konnte den Täter, der das Feuer gelegt hatte, nach Zeugenhinweisen identifizieren. Diesen erwartet nun ein...

Blaulicht
Verkehrsunfall in Altenglan | Foto: Feuerwehr Altenglan

Drei Einsätze kurz hintereinander bei der Feuerwehr

Kreis Kusel. Gegen 9 Uhr am Freitag, 7. Februar, wurden die Feuerwehren Rammelsbach und Altenglan zu einer Türöffnung nach Rammelsbach alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen der Wehren wurde die Tür geöffnet und die Feuerwehren konnten abrücken. Kurz vor 12 Uhr wurden die Wehren aus Altenglan und Kusel zu einem Gebäudebrand nach Mühlbach alarmiert. Ein Holzanbau an Wohngebäude ist in Brand geraten. Durch das schelle Eingreifen der Feuerwehr wurde ein größerer Schaden verhindert. Zur Ursache hat...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Brand in einem Einfamilienhaus

Rockenhauen.  Am Freitag, 7. Februar, gegen 21.50 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus "Am Pfingstborn" in Rockenhausen zu einem Brand, der durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Rockenhausen, Katzenbach und Gehrweiler erfolgreich gelöscht und so ein Übergreifen auf Häuser verhindert werden konnte. Die drei sich zum Zeitpunkt der Brandentwicklung im Haus befindlichen Personen konnten das Anwesen vor dem Eintreffen der Rettungskräfte verlassen. Ein 34-jähriger Mann erlitt eine leichte...

Lokales
Christian Daußmann, Markus Sieß, Nicola Elies, Krystian Jasinski , Kay-Evan Klar, Samira Burkhard, Bernd Knorr, Christian Burkhart, Sven Tratzsch, Michael Jung und Wolfgang Matz (v.l.n.r.).

 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rinnthal

Neujahrsempfang in Rinnthal
Rückblick, Ehrungen und Ausblick

Rinnthal. Am Sonntag, 26. Januar 2025, fand der traditionelle Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal statt. Zahlreiche Feuerwehrangehörige und ihre Familien sowie Vertreter der Gemeinde und geladene Gäste kamen zusammen und blickten auf das vergangene Jahr zurück. Wehrführer Bernd Knorr ließ in seiner Ansprache das vergangene Jahr Revue passieren: Insgesamt kamen neun Einsätze für die Feuerwehr Rinnthal zusammen. Zudem organisierte die Mannschaft als Ersatz für das ausgefallene...

Lokales
Die Feuerwehr war ebenfalls am Einsatz beteiligt/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Versagende Technik verstellt Autositz wie von Geisterhand: Feuerwehr befreit Frau

Gartenstadt. Die Feuerwehr Ludwigshafen musste am Donnerstagabend eine Autofahrerin aus ihrem Auto befreien, die durch einen technischen Defekt eingeklemmt worden war. Die elektrische Sitzverstellung hatte die Fahrerin hinter dem Steuer ihres Mercedes Roadster Cabrio eingeklemmt. Der Sitz ließ sich durch einen Defekt nur noch Richtung Lenkrad bewegen und nicht mehr nach hinten verstellen, genauso wie die Rückenlehne. Dadurch konnte sich die Dame selbst nicht mehr aus der misslichen Lage...

Blaulicht
Feuerwehr wurde zu Brand im Finanzamt gerufen | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Feuerwehr löscht Brand im Finanzamt

Kusel. Gegen 9.20 Uhr am Donnerstagmorgen, 6. Februar wurde die Feuerwehr Kusel mit dem Stichwort „Rauchentwicklung aus Gebäude“ in das Kuseler Finanzamt alarmiert. In einem Technikraum im Keller des Gebäudes kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Neben der Feuerwehr Kusel waren die Wehren aus Altenglan, Etschberg, Haschbach und Ruthweiler ebenfalls alarmiert worden, um genügend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, somit konnte ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum Abendessen auf...

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ