Kraichtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Martin Ebert betreibt Ackerbau, hält Rinder und setzt seit einigen Jahren auf die Methode der „Regenerativen Landwirtschaft“.  | Foto: Pixabay

Gläserne Produktion in Gochsheim
Alte Erfahrungen plus neue Erkenntnisse

Gochsheim. Im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ findet am Samstag, 1. Juni, auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Martin Ebert in Kraichtal-Gochsheim eine Betriebsführung zur nachhaltigen Landwirtschaft statt. Martin Ebert betreibt Ackerbau, hält Rinder und setzt seit einigen Jahren auf die Methode der „Regenerativen Landwirtschaft“. Alte ackerbauliche Erfahrungen werden mit neuen Erkenntnissen kombiniert. Es wird an den Ursachen angesetzt. Klimaschützende Maßnahmen sind unter...

Um „Sinn und Unsinn von Zusatzstoffen in unserer Nahrung“ geht es in einem Vortrag am Dienstag, 28. Mai, in der Evangelisch - methodistischen Kirche (EmK) in Unteröwisheim, Eisenbahnstraße 9.  | Foto: Pixabay

EmK Unteröwisheim lädt zum Vortrag
Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln

Kraichtal. Um „Sinn und Unsinn von Zusatzstoffen in unserer Nahrung“ geht es in einem Vortrag am Dienstag, 28. Mai, in der Evangelisch - methodistischen Kirche (EmK) in Unteröwisheim, Eisenbahnstraße 9. Referentin ist die Ernährungswissenschaftlerin Renate Becker vom Ernährungszentrum des Landkreises. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. mar

Anneliese Weber war an der damaligen Jugendmusikschule als Lehrkraft für „Musikalische Früherziehung“ tätig. | Foto: ps
2 Bilder

Die Helden von damals: Anneliese Weber
Am Anfang "Mädchen für alles" an der MuKs

Bruchsal. Die Musik- und Kunstschule wird 50. Das „Wochenblatt“ veröffentlicht aus diesem Anlass Geschichten von und über Menschen, die mit der MuKs eng verbunden sind. Eine der Heldinnen aus Anfangstagen ist Anneliese Weber. Sie musizierte im Bruchsaler Instrumentalensemble für Alte Musik, aus dem heraus Leiter Eduard Ludwig die Gründung einer Musikschule als Verein anstrebte. Von Oktober 1969 bis Januar 1986 war sie an der MuKs als Lehrkraft tätig. Im allerersten Werbeprospekt der damaligen...

Drei für Günther Weisenborn (v.l.n.r.): Christian Weisenborn (Film), Konstantin Wecker (Musik) und Carsten Ramm (Regie) | Foto: Sonja Ramm

Konstantin Wecker komponiert für die Badische Landesbühne
"Jeder Text braucht seine eigene Stilistik"

Bruchsal. Der Sänger, Musiker und Komponist Konstantin Wecker wird für die Badische Landesbühne Texte des Schriftstellers und Widerstandskämpfers Günther Weisenborn vertonen. Die Lieder werden Teil der literarischen Revue „Der Illegale“ sein, die das wechselvolle Leben Weisenborns auf die Bühne bringen und zu Beginn der Spielzeit 2019/2020 in Bruchsal uraufgeführt wird. „Ich habe sofort zugesagt, als das Theater mich gefragt hat, denn ein Erinnern an Günther Weisenborn, der Poesie und Politik...

Fußwallfahrt von Waghäusel nach Walldürn
"Neue Wege will ich gehen!"

Waghäusel. „Neue Wege will ich gehen!“ – unter diesem Motto lädt die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB zum 29. Mal ein, gemeinsam den Pilgerweg zu beschreiten.Die Fußwallfahrt führt von4. bis 8. September von Waghäusel nach Walldürn. KAB-Präses Pater Heinrich Konrad (SAC) vom Paulusheim Bruchsal wird die Wallfahrer begleiten. Die Wallfahrt beginnt am Mittwoch, 4. September, um 15.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Klosterkirche Waghäusel mit Pilgersegen. Die Route führt über Kronau/...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Bauarbeiten bis Ende 2019
Parkhausbau an der Klinik in Bruchsal

Bruchsal. Voraussichtlich am Donnerstag, 16. Mai, sollen die Arbeiten für den Bau des neuen Parkhauses in der Gutleutstraße beginnen. Über die Bauphase, die voraussichtlich bis Ende 2019 andauert, werden die Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal eingeschränkt sein. Provisorische ParkplätzeZur Verfügung stehen nach wie vor der provisorische Parkplatz, der an die Heidelberger Straße angrenzt, sowie der Parkplatz beim Weißen Kreuz, der von der...

Foto: PIRO4D/Pixabay

Landkreis investiert weiter in seine Schulen
Käthe-Kollwitz-Schule und Karl-Berberich-Schule in Bruchsal werden modernisiert

Bruchsal. Die Karl-Berberich-Schule in Bruchsal ist in die Jahre gekommen und muss grundlegend saniert werden. Deshalb ist die Schule für geistige Entwicklung, an der derzeit 140 Schüler lernen, bereits Bestandteil des Gebäudesanierungsprogramms. Nachdem der Bewilligungsbescheid des Landes Baden-Württemberg über eine Summe von 1,48 Mio Euro vorliegt, billigte der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung vom 9. Mai die Entwurfsplanung und fasste den Baubeschluss. Die Generalsanierung umfasst die...

Spende aus Waghäusel und Bahnbrücken
Osterüberraschung für Waisen und Senioren in Rumänien

Waghäusel/Bahnbrücken. Die Nachfragen nach Hilfsgütern für Rumänien reißen bei dem Wiesentaler Siegbert Schuhmacher und bei Ulrich Schmid aus Bahnbrücken nicht ab. Der jüngste Anruf kam von Thomas Depner, einem evangelischen Pastor aus Gärbova, einer Gemeinde in Siebenbürgen. Siegbert Schuhmacher, der seit 20 Jahren immer kurz vor Weihnachten mehrere hundert Päckchen in rumänischen Waisenhäusern und an bedürftige Menschen verteilt, fuhr kurz vor Ostern mit einem vollbepackten Kleintransporter...

Kind mit Malteser Teddybär  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

Streuobstpädagogin Susanne Harrass | Foto: privat

Streuobstpädagogin Susanne Harrass im „Wochenblatt“-Interview
„Kinder sollen lernen, die Natur zu schätzen“

Huttenheim. Susanne Harrass war lange die einzige Streuobstpädagogin im Landkreis. 2011 hat sie ihre Ausbildung begonnen, im darauffolgenden Jahr ihre Prüfung abgelegt. Inzwischen arbeitet sie selbst an der Ausbildung weiterer Streuobstpädagogen mit. Im Rahmen der „Wochenblatt“-Serie Apfelland sprach Cornelia Bauer mit der ersten Streuobstpädagogin der Region. ???: Wie kommt man denn auf die Idee, Streuobstpädagogin zu werden? Susanne Harrass: Da muss ich ein bisschen weiter ausholen. Wir...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

2 Bilder

Oldtimer und Schlepperfreunde
Tag der Offen Tür "Träume aus der Vergangenheit

Museumseröffnung der Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal Unteröwisheim Ein halbes Leben lang träumen wir von der Zukunft, ein halbes von der Vergangenheit“, so fasste der Autor Stefan Rogal das Wesentliche in einem Aphorismus zusammen. Viele der Mitglieder der Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal- Unteröwisheim sind in der zweiten Lebenshälfte angekommen und möchten am 28.April 2019 die Besucher in den als Museum genutzten ehemaligen Stallungen, Scheunen und Schuppen, an ihren...

Ein Prosit unterwegs - Birgit und Tobias Rachor aus Mingolsheim
5 Bilder

Viele Teilnehmer unterwegs beim zweiten Kraichtaler Weinwandertag
Wandern und Wein, eine beliebte Kombination

Kraichtal (art) War am Vormittag der Himmel noch grau und weinte er auch ein paar Tränen, so lachte ab Mittag die Sonne und die Winzer sowie die Wanderer lachten mit - herrschten doch ideale Bedingungen für den zweiten Weinwandertag in Kraichtal. Bürgermeisterstellvertreter Alfred Richter dankte den Veranstaltern für ihr Engagement und schickte gegen 11 Uhr die ersten Wanderer im romantischen Hof von Traugott Becker in Unteröwisheim auf den Weg."Ich hoffe auf eine dritte Auflage im kommenden...

„Hoffnungshaus“ für Unteröwisheim
Bürgerbeteiligung und Vorstellung der Konzepte

Kraichtal. Die Stadt Kraichtal lädt die Bürger am Montag, 6. Mai, um 18 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in das Foyer der Eisenhutschule Unteröwisheim. Thema ist die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit am Bebauungsplan „Am Gaisberg“ in Unteröwisheim. „Wir konnten mit der Hoffnungsträger Stiftung, mit deren Konzept der Hoffnungshäuser, einen Investor gewinnen, dessen Handlungskonzept sich grundlegend von der Intention anderer Investoren unterscheidet“, betont Bürgermeister Ulrich...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Prof. Dr. Hubert Klausmann bei der Vorstellung des „Sprachatlas Nord Baden-Württemberg“. Dabei hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die sprachliche Vielfalt und Originalität im Land als erhaltenswertes Kulturgut gewürdigt. Die Erforschung und Dokumentation der Dialektlandschaft helfe auch, Vergangenheit zu verstehen.  | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg

Sprachliche Vielfalt ist ein erhaltenswertes Kulturgut in Baden-Württemberg
Wo schwätzt man wie im Land?

Sprache. „Wo schwätzt man wie?" "Welche Unterschiede gibt es von Ort zu Ort?“ betonte Ministerpräsident Winfried Kretschmann unlängst anlässlich der Vorstellung des "Sprachatlas Nord Baden-Württemberg": „Als in Oberschwaben aufgewachsenes Kind ostpreußischer Eltern haben mich solche Fragen schon immer interessiert. Deshalb hat es mir besonders große Freude gemacht, im ‚Sprachatlas‘ zu stöbern. Dialektformen im Blick Die Tübinger „Arbeitsstelle Sprache in Südwestdeutschland“, dokumentiert mit...

Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Das Bruchsaler Bürgerzentrum ist bis auf Weiteres geschlossen
Alle Veranstaltungen abgesagt

Bruchsal. Bei einer routinemäßigen Überprüfung der Notstromversorgung im Bürgerzentrum Bruchsal und der Parkgarage in der Kaiserstraße wurde ein technischer Defekt festgestellt. Leider kann nicht zu 100 Prozent garantiert werden, dass im Bedarfsfall die Notstromversorgung zuverlässig zur Verfügung steht. Deshalb hat sich die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) in Abstimmung mit  Oberbürgermeisterin Petzold-Schick nach intensiver Abwägung dazu entschieden, alle...

Am 26. Mai 2019 sind in Baden-Württemberg über 500.000 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zum ersten Mal bei den Kommunalwahlen wahlberechtigt.  | Foto: Pixabay

Erstwählerveranstaltung zur Kommunalwahl 2019
Informieren, Quatschen und Pizza essen

Kraichtal. „Wählen ab 16 Jahren – Auch du darfst am 26. Mai wählen und deine Stimme zählt“. So ist es auf dem Infoflyer der Stadt Kraichtal zu lesen. Bei den Kommunalwahlen 2019 in Baden-Württemberg dürfen zum zweiten Mal 16-Jährige wählen. Die Änderung des Wahlrechts hatte der Landtag von Baden-Württemberg am 11. April 2013 mit den Stimmen von Grün-Rot beschlossen. Am 26. Mai 2019 sind in Baden-Württemberg über 500.000 Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zum ersten Mal bei den Kommunalwahlen...

Hans-Martin Flinspach beim Baumschnitt | Foto: privat
2 Bilder

Hans-Martin Flinspach im Interview
Mehr Hilfestellungen für Eigentümer von Streuobstwiesen

Kraichgau. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fördert seit 1996 in der Region den Erhalt artenreicher Streuobstwiesen. Im Rahmen der Apfelland-Serie des „Wochenblatts“ sprach Cornelia Bauer mit Hans-Martin Flinspach, dem Vorsitzenden des Vereins. ???: Es scheint, als würden sich heute mehr Menschen für Streuobst beziehungsweise Streuobstwiesen interessieren als noch vor einigen Jahren. Hans-Martin Flinspach: Es gibt inzwischen einige Initiativen, die den Fokus auf diese...

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (links) bestellte Michael Dutschmann für eine weitere fünfjährige Amtszeit als ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten. | Foto: ps
2 Bilder

Unterkreisführer und Naturschutzbeauftragter bestellt
Kreisumweltschutzpreis mit 6.000 Euro dotiert

Landkreis Karlsruhe. Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe sind in acht Unterkreisen organisiert. Die jeweiligen Unterkreisführer unterstützen die Feuerwehrkommandanten im Bereich der Ausbildung, sorgen für regelmäßige Fortbildungen und Übungen und beraten den Kreisbrandmeister in allen relevanten Feuerwehrfragen. Sie werden für jeweils fünf Jahre als Ehrenbeamte bestellt. Nachdem der Unterkreisführer des Unterkreises Kraichgau Frank Dochat aus beruflichen Gründen um Entbindung...

Die Wanderwege im Kraichgau sollen künftig einheitlich und durchgehend beschildert werden. Dafür sorgen Mittel aus dem Leader-Topf. | Foto: Pixabay

Startschuss für Leader-Projekt
Einheitliche Beschilderung für die Wanderwege im Kraichgau

Kraichgau. Das schöne „Land der 1.000 Hügel“ und die „Sinsheimer Erlebnisregion“ sollen mehr und mehr Wandergäste anlocken. Dies will mit einer neuen und einheitlichen Wanderwegebeschilderung erreicht werden. Hierfür wurden Leader-Fördermittel beantragt, die nun bewilligt sind. Gut ein Jahr ist es her, dass der Leader-Auswahlausschuss im Bürgerhaus im Kraichgauer Mühlhausen für das Wanderwege-Projekt der acht Kraichgau-Kommunen Angelbachtal, Kraichtal, Kürnbach, Oberderdingen, Sulzfeld,...

Das Team der Chemotherapie um Prof. Dr. Jürgen Wacker lädt zum Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten. | Foto: ps

Tag der offenen Tür in der Chemotherapie-Ambulanz
In neuen Räumen

Bruchsal. Die Chemotherapie der Frauenklinik an der Fürst Stirum Klinik Bruchsal ist seit Jahren ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Bruchsaler Brustzentrums. Im Oktober 2018 ist die ambulante Chemotherapie in die renovierten und umgebauten Räume des ehemaligen Kreißsaals gezogen, die nach dem Umzug in den neuen G-Bau frei wurden. Das Team der Chemotherapie-Ambulanz unter der Leitung des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker möchte sich und die neuen Räumlichkeiten allen...

Foto: Couleur/Pixabay

Flohmarkt in Gochsheim
Gebrauchte Räder und alles rund um den Radsport

Gochsheim. Am Samstag, 23. März, findet in der Sporthalle Gochsheim ein Fahrrad-Flohmarkt statt. Verkauft wird von 13 bis 14.30 Uhr. Der Markt bietet die Möglichkeit, gut erhaltene Artikel rund ums Rad und den Radsport zu fairen Preisen zu erwerben oder diese vor einem großen Publikum anzubieten. Verkäufer liefern ihre Waren am Samstagmorgen zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr an. Nachmittags zwischen 15.15 Uhr und 15.45 Uhr holen sie dann – bei Verkaufserfolg – ihren Erlös oder ihre nicht verkauften...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ