Kraichtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wilhelm Müller beim Konzert im Schloss im Jahr 1968. | Foto: privat
2 Bilder

Einer der Helden von damals: Wilhelm Müller
Von Musik geprägt

Bruchsal. Wilhelm Müller ist einer der „Helden von damals“. Seit 50 Jahren gehört die MuKs zu seinem Leben. Noch heute spielt er im Bruchsaler Instrumentalensemble für Alte Musik. Aus Anlass des 50. MuKs-Jubiläums im Mai sammelt das „Wochenblatt“ Statements, heute das von Wilhelm Müller. Mit der MuKs verbinde ich......rund 50 Jahre meines Lebens. Als Mitwirkender des Instrumentalensembles für Alte Musik ( bei Gründung 1966 überwiegend Schüler der Realschule ) erlebte ich mit, wie dessen Leiter...

Gondelsheims Bürgermeister Rupp fordert von Verkehrsminister zeitnahe Aufklärung
Im Sommer drohen Zugausfälle auf Strecke zwischen Bruchsal und Bretten

Gondelsheim. Mit großer Verwunderung und einer gehörigen Portion Verärgerung hat Bürgermeister Markus Rupp auf drohende Schwierigkeiten im Schienenverkehr zwischen Bretten und Bruchsal reagiert. Hintergrund sind Probleme des Landes bei der Fahrzeugbeschaffung für den regionalen Schienennahverkehr. Dadurch ist der reibungslose Betreiberwechsel von der AVG zu Abellio in diesem Sommer in Gefahr. Zugausfälle beziehungsweise eine Ausdünnung des Fahrplans sind zu befürchten. „Die Verlässlichkeit des...

Lehrerkonzert der MuKs im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses im Jahr 1984. Links: Astrid Siebe (18 Jahre), 3.v.l.: Vater Wilfried Siebe, rechts: MuKs-Legende Wolfgang Bugger  | Foto: privat
2 Bilder

Drei Generationen an der MuKs Bruchsal
„Der MuKs habe ich viel zu verdanken“

Bruchsal. Die MuKs wird 50. MuKs-Dozentin Astrid Siebe-Wagner wirft in ihrem Statement einen Blick auf drei Generationen ihrer Familie - alle eng mit der MuKs verbunden. 50 Jahre MuKs, das bedeutet, mich begleitet die MuKs seit 46 Jahren. Begonnen hat meine MuKs-Karriere mit Früherziehung bei Helga Köllenberger in der Stirumschule. Noch heute erinnere ich mich an die kleinen roten Tischchen mit Glockenspiel und kleiner Klaviertastatur.Aber ich wollte eine große Tastatur und so begann ich im...

Spendenecke - Kindersachen-Flohmarkt Münzesheim
Spendenecke zugunsten des Kinderhilfswerks kleine Löwen in Rumänien - micutii lei e.V. beim Kindersachen-Flohmarkt des evangelischen Martinskindergarten, Münzesheim

Am 9. Februar 2019 durfte das Kinderhilfswerk kleinen Löwen mit einer Spendenecke beim Kindersachenflohmarkt in der Schul-Sporthalle der Markgrafenschule dabei sein. Viele schöne Kinderkleider, Schuhe und tolle Spielsachen wurden für die Kinder in Rumänien von den Besuchern und Verkäufern abgegeben. Herzlichen Dank! Rund um den liebevoll gestalteten Kindersachen-Flohmarkt mit Spielecke, Kaffee und Kuchen, ergaben sich nette Gespräche. Die gespendeten Kinderkleider und Kinderschuhe wurden...

Auf diesem Foto aus dem Jahr 1981 ist Selma Heider (links) noch Schülerin. | Foto: privat
2 Bilder

Die MuKs wird 50 - Statement von Selma Heider-David
Die Musik zum Beruf gemacht

Bruchsal. Die Musik- und Kunstschule wird bald 50. Das „Wochenblatt“ sammelt Statements von Menschen, die sich der MuKs eng verbunden fühlen. Heute das von Selma Heider-David, die selbst Schülerin an der MuKs war und hier seit 1983 Geige unterrichtet. Sie steht für zirka 30 „Eigengewächse“, sprich für ehemalige Schüler, die als Instrumental-Lehrkräfte an der Musikabteilung der MuKs einen Arbeitsplatz gefunden haben. Als die damalige Jugendmusikschule unter dem Schulleiter Eduard Ludwig in der...

Nächtlicher Wanderer: der Feuersalamander | Foto: Valentin Gölz

Krötenwanderung beginnt
Wirtschaftswege werden nachts gesperrt

Kraichtal/Heidelsheim.  Die in Heidelsheim bestehende Initiative zum Schutz der jährlich im Frühjahr anstehenden Amphibienwanderung bereitet derzeit den ab Anfang März erwarteten Ernstfall vor. Ein erweitertes Schutzkonzept sieht vor, die im östlichen Gemarkungsteil von Heidelsheim vom Autoverkehr frequentierten Wirtschaftswege nach Bruchsal und Kraichtal nachts zu sperren. Dadurch soll erreicht werden, dass die nur bei Dunkelheit wandernden Erdkröten, Feuersalamander und Co. von...

Bürgerversammlung in Forst
Es geht um den Heidesee

Forst. Am Donnerstag, 21. Februar, um 18 Uhr findet im Alex-Huber-Forum eine öffentliche Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Heidesee statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Nutzung des Naherholungszentrums Heidesee Forst interessieren. Die Gemeindeverwaltung Forst wird in einer Präsentation über den aktuellen Sachstand informieren, die Ergebnisse der eingeholten Gutachten darstellen, erste Ergebnisse der Nutzerumfrage präsentieren und daraus resultierende...

Das Jahresprogramm des CVJM Baden bietet viele Möglichkeiten
Große Bandbreite vom Seminar bis zum Familienurlaub

Kraichtal. Dem Alltag mit dem Gleitschirm entschweben, auf Berge steigen, Familien-Camping, Baumhäuser bauen, beim Maxx-Camp dabei sein, auf Wanderschaft oder Radtour gehen, rustikaler Männerabend und Frauenverwöhnwochenende, Flammkuchenabende und Event-Café, Theologie im Schlosskeller und Leiterschaftskongress, KonfiCastle und KonfiCamps, Open-Air-Konzert und Badentreff - all das und vieles mehr bietet der CVJM Baden mit seinem Jahresprogramm 2019 an. "Mit diesem Jahresprogramm wollen wir dazu...

Das Bruchsaler Instrumentalensemble für alte Musik auf einer Aufnahme aus dem Jahr 1974. Monika Stecher (damals 14 Jahre) spielt Blockflöte und ist die Dritte von rechts.  | Foto: privat
2 Bilder

5zig Jahre Musik- und Kunstschule
MuKs gestern - MuKs heute - MuKs morgen

Bruchsal. Die Musik- und Kunstschule wird bald 50. Das „Wochenblatt“ sammelt Statements von Menschen, die sich der MuKs eng verbunden fühlen. Es beginnt Monika Stecher-Göbel. Stecher-Göbel ist inzwischen nicht nur Lehrkraft an der MuKs, sondern seit 2018 als „Fachbereichsleiterin Elementarstufe“ auch Mitglied des Leitungsteams der MuKs. Mit der MuKs verbinde ich…… einen großen Teil meines (bisherigen) Lebens. Einige Zeit nach ihrer Eröffnung durfte ich 1971 die Jugendmusikschule Bruchsal – so...

Olav Gutting

Bis zum 12. Februar Projekte zum Thema Bildung und Arbeit der Zukunft einreichen
„Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Bruchsal/Bruhrain/Oberhausen-Rheinhausen. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa” zehn besonders innovative Projekte, die zu diesem Thema Lösungen anbieten, die Deutschland in die Zukunft führen, aber auch in Europa wirken können oder erst durch Europa möglich werden. So rufen sie zu Bewerbungen im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der...

Die Schulgemeinschaft des "Sancta" hat beschlossen, dass die Fachschule für angehende Erzieher Fair Trade Schule werden soll. | Foto: ps

Nachhaltigkeit in Schulalltag integrieren
Sancta Maria wird Fair Trade Schule

Bruchsal. Das „Sancta“ ist eine Ausbildungsschule für angehende Erzieher und hat damit auch einen pädagogischen Auftrag, die nachwachsende Generation sensibel zu machen für globale Aufgaben. Daher hat die Schulgemeinschaft sich dazu entschlossen, sich auf den Weg zu einer Fair Trade Schule zu machen. Vor allem die sehr gute Vernetzung der Schule mit der Stadt Bruchsal, die seit 2017 Fair Trade Stadt ist, hat diese Aktion mit angestoßen. Die Umsetzung des Gedankens soll nicht nur in den im...

Gudrun Schikorra-Leidag, Abteilungsleiterin Bewährungshilfe Bruchsal, und der ehrenamtliche Bewährungshelfer Aljoscha Friedrich  | Foto: Heike Schwitalla

Ehrenamtliche Bewährungshelfer in Bruchsal gesucht
„Die Balance zwischen Distanz und Nähe“

Bruchsal. Aljoscha Friedrich ist Bewährungshelfer - während andere dieses wichtige Amt als Beruf ausüben und dafür bezahlt werden, ist er seit rund zwei Jahren ehrenamtlich für die Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg im Einsatz. Aber was bewegt einen jungen Mann dazu, seine Freizeit straffällig gewordenen Menschen zu widmen und diese auf einem Weg von bis zu drei Jahren dauerhaft zu begleiten? „Ich wollte ein Ehrenamt mit Verantwortung ausüben - und einfach auch etwas Sinnvolles...

Wiesentaler Fastnachtsumzug am 5. März
Jetzt anmelden

Waghäusel. Bereits zum 49.Mal findet in diesem Jahr am närrischen Dienstag, 5. März, der Wiesentaler Fastnachtsumzug statt. Startschuss ist erneut pünktlich um 13.33 Uhr in der Bahnhofstraße. Sowohl an dem Aufstellungsbereich, als auch an der Zugstrecke hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts geändert. Die Online-Anmeldung zur Teilnahme am 49. Wiesentaler Fastnachtsumzug ist über die Homepage des Kienholzclubs unter www.khcwiesental.de möglich. klu

Die Accordeon-Freunde Kraichgau suchen Verstärkung
Appell im Rahmen der jährlichen Generalversammlung

Gochsheim. Die Accordeon-Freunde Kraichgau laden zu ihrer jährlichen Generalversammlung ein.  Sie findet statt am Freitag, 15. Februar,  um 20 Uhr im Proberaum der Accordeon-Freunde, Altes Rathaus, Hauptstraße in Gochsheim. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Berichte - des Vorstandes - des Schriftführers - des Spielervorstandes - des Dirigenten - der Evergreen-Musikanten - des Kassiers - der Kassenprüfer 4. Entlastung des Gesamtvorstandes 5. Neuwahlen 6. Verschiedenes Derzeit...

Foto: Bratzel

Deutscher Amateur Radio Club - OV Kraichgau (A22)
Neuer Amateurfunk-Lizenzkurs in Menzingen

Kraichtal. Gute Nachricht für alle die 2019 eine Amateurfunklizenz machen wollen! Per Funk mit Menschen in aller Welt sprechen? Sprechfunk, Telegrafie oder digitale Übertragung per PC? Regionale Verbindungen von Haus zu Haus und weltweite Kontakte nach Tokio, New York, Sydney oder Moskau? Kontakte über Satelliten, zur internationalen Raumstation, Stratosphärenballons mit Amateurfunknutzast? Oder das eigene Amateurfunkfernsehsignal? Amateurfunk ist ein einzigartiges Hobby, das Technik und...

Das Keltermännchen von Eichelberg | Foto: Zeichnung: Kurt Emmerich

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg
Die Sage vom Keltermännchen: Pochen und Rumoren in den Rauhnächten

Die „Rauhnächte“ hatten im Mittelalter eine ganz besondere spirituelle Bedeutung mit besonderem Brauchtum. Die Wortbedeutung konnte wissenschaftlich nie ganz geklärt worden: In alter Zeit pflegte ein Poltergeist während dieser  „zwölf Nächte“ - also zwischen Weihnachten und Dreikönig -  vor allem aber in der Silvesternacht, dem riesigen, alten Keltergebäude in Eichelberg seinen Besuch abzustatten.   Konnten die Leute, wenn es eben vom nahen Kirchlein zwölf geschlagen hatte, ein starkes Poltern...

Mitarbeiter auch Dienstag nachmittags und donnerstags erreichbar
Stadtverwaltung erweitert im neuen Jahr die Öffnungszeiten

Kraichtal. Die Stadtverwaltung in Kraichtal erweitert ihre Öffnungszeiten. Die neuen Öffnungszeiten gelten mit Beginn des neuen Jahres ab Mittwoch, 2. Januar. Mit Beginn des Jahreswechsels sind die Mitarbeiter der Verwaltung auch Dienstag nachmittags und donnerstags regulär erreichbar. Der „ganz lange Donnerstag“ im Bürgerbüro entfällt. „Die späten Öffnungszeiten wurden in den vergangenen Jahren nur sehr wenig genutzt“, so Bürgermeister Ulrich Hintermayer. Anstatt Öffnungszeiten bis 19:30 Uhr...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Die Geschenke werden liebevoll verpackt.  Foto: Schäufele

Freude und Dankbarkeit beim Kraichtaler Christkind
Von Jahr zu Jahr mehr Wünsche

Kraichtal. Freude und Dankbarkeit beim Kraichtaler Christkind – die Weihnachtsaktion der Evangelisch-methodischen Kirche (EmK) in Kraichtal ist auch in diesem Jahr wieder gut gelaufen. „Ohne die Unterstützung durch die Stadt Kraichtal und die Weihnachtsmarkt-AG könnte das Kraichtaler Christkind nicht arbeiten“, sagte Martina Schäufele von der EmK beim Pressetermin im Rathaus Kraichtal in Münzesheim. Die Weihnachtsmarkt-AG sammelt fürs Kraichtaler Christkind Spenden, AG-Vorsitzende Ulla Opitz...

Foto: maxmann/pixabay

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg
Tante Emilie erzählt von Weihnachten vor 100 Jahren - als das Christkind Apfelkrapfen schenkte

Als "Tante Emilie" war sie den Eichelberger Einwohnern bekannt und wurde auch von jenen so angesprochen, die nicht mit ihr verwandt waren. Freundlich lächelnd war sie im hohen Alter gut zu Fuß unterwegs, um sich nützlich zu machen, wo sie gebraucht wurde und besonders wo Kinder waren. Sie liebte den Umgang mit Menschen, vor allem mit jungen. Selbst immer geistig rege, erzählte sie mir recht gern Geschichten aus ihrer Kindheit. Mit ihren Eltern und weiteren fünf Geschwistern wuchs sie in ihrem...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ