Bundestagswahl 2025 - So hat der Saar-Pfalz-Kreis gewählt

Symbolfoto Wählen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
3Bilder
  • Symbolfoto Wählen
  • Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Bundestagswahl 2025 in Homburg. Am Sonntag, 23. Februar, fand die vorgezogene Wahl zum 21. Bundestag statt. Im Wahlkreis Homburg (299) waren rund 186.000 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Homburg zur Bundestagswahl aufgerufen, beziehungsweise konnten schon vorab von der Briefwahl Gebrauch machen. Die Auszählung der Stimmzettel erfolgt am Wahlsonntag ab 18 Uhr in den saarländischen Wahllokalen. Die Ergebnisse für den Wahlkreis Homburg werden am Sonntagabend hier veröffentlicht.

Wahlprognose bundesweit, 21.11 Uhr:
CDU 28,5%, 208 Sitze
AfD 20,5%, 150 Sitze
SPD 16,4%, 120 Sitze
Grüne 12%, 88 Sitze
Linke 8,6%, 63 Sitze
FDP 4,6%, 0 Sitze
BSW 4,9%, 0 Sitze
Andere 4,5%, 1 Sitz
Insgesamt 630 Sitze

Vorläufige Ergebnisse | Foto: Stadt Homburg
  • Vorläufige Ergebnisse
  • Foto: Stadt Homburg
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Folgende Parteien konnten gewählt werden:
SPD 
CDU 
AfD 
FDP 
Die Linke 
GRÜNE 
BSW
FREIE WÄHLER 
Die PARTEI 
Tierschutzpartei
Volt
MLPD
BÜNDNIS Deutschland

Direktkandidaten:
Esra Linbacher (SPD)
Markus Uhl (CDU)
Dr. Klaus Kieser (FDP)
Alexij Shvydkyi (AfD)
Dr. Michael Arndt (Die Linke)
Axel Kammerer (Freie Wähler)
Carolin De Marino (GRÜNE)

Bundestagswahlergebnis für Wahlkreis 299 im Jahr 2021:
185.941 Wahlberechtigte
142.288 Wähler
139.612 Stimmen
SPD 36,6%
CDU 26,1%
AfD 11,6%
FDP 7,9%
Die Linke 5,2%
GRÜNE 4,9%
FREIE WÄHLER 3,2%
Die PARTEI 2,4%
dieBASIS 1,5%
ÖDP 0,6%

Ein Direktmandat wurde Esra-Leon Limbacher (SPD) mit 36,6% der Stimmen zugesprochen.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ