Grumbiere Feschd in Kronau
Kartoffel: Schmackhaft namentlich mit Butter

"Feste" feiern auf dem Kronauer Dorfplatz und Forsthof mit der Chorgemeinschaft Armin
  • "Feste" feiern auf dem Kronauer Dorfplatz und Forsthof mit der Chorgemeinschaft Armin
  • hochgeladen von frieder scholtes

„Denke nur: Auch die Kartoffel ist ein Kind der Erdenmutter und – erlaub mir, alter Stoffel, schmackhaft namentlich mit Butter!“ Nicht erst der deutsche Philosoph Friedrich Theodor von Vischer (1807 - 1887), erkannte wie wertvoll die tolle Knolle war, die Sir Francis Drake fast 300 Jahre zuvor über den Ozean nach Europa gebracht hatte. Die heute angebauten Kartoffeln stammen von verschiedenen Landsorten ab, die in Lateinamerika erstmals kultiviert wurden.
In Deutschland sollen die ersten Kartoffeln während der Regierung Ferdinand III. 1647 in Oberfranken angebaut worden sein.

Zum Ausklang der Feschdles- Saison in Kronau startet die Chorgemeinschaft Armin beim „Grumbiere Feschd“ einen Angriff auf den Geschmackssinn seiner Besucher.
Das Grumbiere Feschd soll am Sonntag, den 15. September (ab 10.30 Uhr) viele Freunde des erdverbundenen Genusses in den Forsthof locken um dort in geselliger Runde das reichhaltige Angebot des Gesangvereins zu genießen.
Die Vielseitigkeit und Robustheit der Solanum tuberosum (wissenschaftlicher Name) half früher etliche Hungersnöte zu überstehen und den Armen ein sättigendes Mahl auf den Tisch zu bringen. Früher war das Grundnahrungsmittel Teil der Armeleute Mahlzeit und wurde gebraten an vielen Tagen zu Milch und Quark gereicht.
Heute ist die Zubereitung der Kartoffel so vielseitig, dass sie als Suppe, Püree, Salat, in Schnitzen, als ganz Knolle, als Klöße, gekocht, gebraten, frittiert und gebacken alle Sinne anregt. Kaum jemand kann sich den schmackhaften Kartoffelgerichten entziehen.
Ein Gedicht von Regina Meier zu Verl spiegelt die Liebe zur Erdknolle wider:
Ein Mann, der gern Kartoffeln aß,
nachdenklich vor dem Teller saß.
„Oh, Knolle, wie ich dich verehre,
tagtäglich mich nach dir verzehre.“
Das hörte seine Frau, die Anne
und sprach erstaunt zu ihrem Manne:
„Mir solltest du das auch mal sagen,
doch Liebe geht wohl durch den Magen.“
„Ach Schatz, ich weiß, ich bin ein Stoffel.
Ich lieb dich mehr, als die Kartoffel.
Das solltest niemals du vergessen
doch jetzt lass mich in Ruhe essen!

Hier ein Blick in die Speisekarte:
Bratwurst, Steak, Rinderhackbraten, Folienkartoffel sur Creme mit Lachs, Folienkartoffel sur Creme mit Schinken, Schupfnudeln & Sauerkraut oder Apfelmus, Pellkartoffel & weißer Käse, Pommes frites, Bratkartoffel, Schupfnudel.
Außerdem Kaffee und Kuchen /Torte, und diverse Getränke mit und ohne Alkohol.
Das Fest beginnt um 10.30 Uhr
Es lädt herzlich ein die Chorgemeinschaft Armin Kronau.

Autor:

frieder scholtes aus Kronau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ