Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Bad Schönborn

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen Wochenblatt Bad Schönborn

Lokales

Ein passendes Motiv zum Vortrag, gestaltet mit KI. | Foto: Inna Ligum mit KI

Einladung zum Vortrag
Zukunft und Alltag mit "Künstlicher Intelligenz"

Der Kulturkreis Bad Schönborn lädt zu einem interessanten Vortrag am 20. Februar ein. Die Veranstaltung findet im Saal des Sängerheims des MGV Konkordia, Rochusstr. 23 in Bad Mingolsheim statt und beginnt um 19.30 Uhr. Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Teil unseres Alltags. Doch was genau steckt hinter Begriffen wie Machine Learning und generative KI? Wie beeinflusst diese Technologie unsere Gesellschaft, unsere Arbeit und unser Leben? Und welche...

Foto: Reinhard Bender

Spende für einen neuen MTW
Spendenübergabe von La Biosthetique Salon Sonja Holzinger

In der besinnlichen Weihnachtszeit im Dezember überraschte der Salon von Sonja Holzinger - Hair & Beauty seine Kunden mit einem liebevoll gestalteten Adventskalender und Produkte aus dem Sortiment. Die Kunden hatten die Möglichkeit, für ein Los einen beliebigen Betrag zu spenden. Großzügig rundete Sonja Holzinger den gesammelten Betrag auf stolze 1.000 Euro auf. Vor Kurzem überreichte sie diese Spende feierlich an den DRK Ortsverein Östringen e.V., in Anwesenheit des zweiten Vorstands Jochen...

Foto: Wicker Wacker

Einigung in Östringen
Fastnachtsumzug kann auf seiner bisherigen Strecke verbleiben

Der traditionelle Östringer Fastnachtsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker am Faschingssamstag kann auch 2025 auf der schon aus den vorangegangenen Jahren gewohnten Strecke stattfinden, darüber erzielten jetzt die Repräsentanten des Veranstalters und der Stadtverwaltung eine abschließende Einigung mit den Vertretern des Polizeipräsidiums Karlsruhe und des Bad Schönborner Polizeireviers. Wie Wicker-Wacker-Präsident Dominique Meid und Hauptamtsleiter Wolfgang Braunecker am Dienstag...

Foto: Kai Futterer
14 Bilder

KG Wicker Wacker Östringen e.V. feiert
Festlicher Ehrenabend zum 75. Jubiläum

Am vergangenen Wochenende feierte der Heimat- und Kulturverein, KG Wicker Wacker Östringen e.V. ein besonderes Ereignis: Das 75-jährige Bestehen des Vereins wurde mit einem Ehrenabend in der Hermann Kimling Halle in Östringen würdig gefeiert. Vor zahlreichen Mitgliedern und Ehrengästen präsentierte sich der Verein als traditionsreiche und zugleich zukunftsorientierte Gemeinschaft. "Was ist eigentlich Ehrenamt?" Die Feierlichkeiten wurden mit einer nachdenklichen Frage durch den Präsidenten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Sport

Glückliche Sieger nach 4. Sieg im 4. Spiel in 2025! | Foto: R.W.

Tischtennis
TTC 95 Odenheim setzt Siegesserie fort

Oberliga BaWü TTC 95 Odenheim - TG Donzdorf 8:2 Erste Mannschaft setzt Ihre Siegesserie fort Mit 8:2 hat unsere Erste im Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten TG Donzdorf zwei weitere Punkte gesammelt und damit den Abstand zu den gefährdeten Mannschaften nochmals vergrößert. Bedeutete das mühsame 6:4 im Hinspiel ohne unseren erkrankten Spitzenspieler Daniel Kleinert erst im sechsten Saisonspiel der erste Erfolg für Odenheim, gestalteten sich im Rückspiel die Kräfteverhältnisse zwischen beiden...

Unsere Erste: Glücklich und Erleichtert nach verdientem Sieg! | Foto: C.B.
2 Bilder

Tischtennis
TTC 95 Odenheim: Aufstellungspoker der Ersten wird belohnt

Oberliga BaWü TB Untertürkheim - TTC 95 Odenheim 3:7 Aufstellungspoker der Ersten wird belohnt Viele Gedanken machte sich Coach Christian Back mit seinem Team vor dem Duell beim TB Untertürkheim, welche vier Spieler die Farben des TTC 95 in der Oberliga vertreten sollten. Nach dem Verlauf des mühsamen Unentschiedens im Hinspiel gingen im Rückspiel schließlich Daniel Kleinert, Christoph Schmidl bei seinem Einzeldebüt, Michael Pfeiffer und Michael Frey für den TTC 95 an den Start. Und die...

Guilherme Carneiro (links) und Theo Suzuki im Gespräch mit Hannah Weber | Foto: RNL
3 Bilder

Nachwuchstalente schnuppern in Deutschland
Brasilianisches Flair bei den Junglöwen

Guilherme Carneiro und Theo Suzuki sind beide 17 Jahre alt und spielen aktuell beim Verein Herkules Handebol. Beide Spieler sind sowohl in der U18- als auch U21-Nationalmannschaft aktiv. Theo, der 1,88 Meter große rechte Rückraumspieler, steht außerdem im erweiterten Kader der brasilianischen Herren-Nationalmannschaft. ,,Es bedeutet viel für mich Platz vier in der erweiterten Liste einzunehmen und mein Land zu unterstützen“, sagt Theo stolz. Hannah Weber aus dem Mediateam der Junglöwen hat...

Glückliche Sieger nach überzeugendem Auftritt! | Foto: R.W.

Tischtennis
Oberliga BaWü: TTC 95 Odenheim gelingt Revanche

Oberliga BaWü TTC 95 Odenheim - TTC Weinheim II 10:0 Deutliche Revanche für Hinspielniederlage Unterschiedlicher hätten in dieser Saison die beiden Begegnungen unserer Ersten gegen Weinheim II wahrlich nicht verlaufen können. Nach der ärgerlichen Hinspielniederlage drehte unsere Mannschaft diesmal den Spieß um und landete mit 10:0 den höchsten Sieg der Saison. Beim ersten Auftritt des Schweden Daniel Lindsö wurde es ihr allerdings ziemlich leicht gemacht, nachdem die Gäste im Vergleich zum...

Erstes Heimspiel in 2025! | Foto: R.W.

Tischtennis
TTC 95 Odenheim sinnt auf Wiedergutmachung

Oberliga BaWü Erste sinnt auf Wiedergutmachung/Schwede Daniel Lindsö verstärkt Mannschaft Beste Eigenwerbung betrieb die erste Mannschaft zum Rückrundenauftakt mit ihrem Auswärtssieg beim Tabellenführer TTC Bietigheim-Bissingen II. Am kommenden Samstag, den 25.01 um 17.45 Uhr in der Schulsporthalle Odenheim, empfängt Mannschaftskapitän Christian Back und sein Team mit dem TTC Weinheim II das Schlusslicht der Oberligatabelle. Keine guten Erinnerungen hat er dabei an das Hinrundenspiel, das nach...

Strahlende Sieger nach glänzendem Auftritt! | Foto: C.B.
2 Bilder

Tischtennis
TTC 95 Odenheim schafft Sensation zum Rückrundenauftakt!

Oberliga BaWü TTC Bietigheim- Bissingen II – TTC 95 Odenheim 4:6 Sensation zum Rückrundenauftakt! Im Vorfeld zum Rückrundenauftakt haben vermutlich nur wenige damit gerechnet, dass unsere erste Mannschaft ausgerechnet dem bisher verlustpunktfreien Meisterschafts-anwärter Bietigheim-Bissingen II würde die Suppe versalzen können – noch dazu in deren eigener Halle. Doch schon die Aufstellung der Gastgeber ließ die Odenheimer Aktien steigen, da sie im Vergleich zur Hinrunden-Partie auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wirtschaft & Handel

Lieferkettengesetz 2023: Was wird sich ändern?
Vortrag mit Luise Schroter

Während im Fairen Handel auf transparente Lieferketten und Faire Bezahlung geachtet wird ist bei vielen Produkten für den Verkäufer und für den Kunden nicht nachvollziehbar, wo und unter welchen Bedingungen einzelne Komponenten hergestellt wurden. Das soll sich nun ändern. Luise Schroter, Master in „International Law“ (Edinburgh) und Bachelor in „International and European Law“ (Den Haag) berichtet über die Wirksamkeit des neuen Lieferkettengesetzes. Gelingt es tatsächlich, Firmen für Mißstände...

Das deutsche und das Europäische Lieferkettengesetz stehen im Focus der Forschungen von Luise Schroter. | Foto: Luise Schroter

Vortrag mit Luise Schroter
Lieferkettengesetz 2023: Was wird sich ändern?

Während im Fairen Handel auf transparente Lieferketten und Faire Bezahlung geachtet wird ist bei vielen Produkten für den Verkäufer und für den Kunden nicht nachvollziehbar, wo und unter welchen Bedingungen einzelne Komponenten hergestellt wurden. Luise Schroter, Master in „International Law“ von Edinburgh und Bachelor in „International and European Law“ von Den Haag berichtet über die Wirksamkeit des neuen Lieferkettengesetzes. Gelingt es tatsächlich, Firmen haftbar zu machen? Wie es hilft und...

Foto: Mladjan Sladakovic/Baden-Württemberg-Haus
9 Bilder

"Baden-Württemberg-Haus" auf der "Expo Dubai"

Region. Das Baden-Württemberg-Haus auf der "Expo 2020", vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022, in Dubai hat seinen digitalen Zwilling vorgestellt. Eine virtuelle Führung zeigte eindrucksvoll, dass auch der „echte“ Pavillon das Zeug hat, zum Besuchererfolg zu werden. Erste Einblicke gab es unlängst im Virtual-Reality-Studio („Cave“) des Fraunhofer IAO in Stuttgart. „Die virtuelle Führung durch das Baden-Württemberg-Haus zeigt eindrucksvoll, dass auch der ‚echte‘ Pavillon auf der Expo in Dubai...

Großzügige Spende übergeben
Der Lions Club Karlsruhe Fächer spendet für den Kleiderladen „Nimm‘s mit“

Der Kleiderladen des Karlsruher Kinderschutzbundes „Nimm‘s mit“ durfte sich im Juli über eine großzügige Spende in Höhe von 8.000 € vom Lions Club Karlsruhe Fächer freuen. Das Geld stammt aus dem Erlös des Glücks-Adventskalenderverkaufs 2020. Damit spendete der Lions-Club Fächer bereits zum zweiten Mal für diesen wichtigen Fachbereich des Kinderschutzbundes. „Nimm’s mit“ ist sowohl eine stationäre als auch eine mobile Kleiderkammer. Gespendete gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen...

 foto: Bwi

„IG Attraktives Mühlburg“
Interessensvertretung

Mühlburg. Seit über 35 Jahren gibt’s die Interessengemeinschaft (IG) im Stadtteil Mühlburg. Hintergrund ist der Umstand, dass nur durch eine große und starke Gemeinschaft aufkommende Probleme angegangen werden können. Hier zeigt sich die „IG“ bestens gerüstet: Ob Raumplanung, Stadtteilsanierung, Denkmalschutz, Verkehrspolitik, Wirtschaftskrise, Wettbewerbsrecht, Steuergesetzgebung oder andere Themen – die Interessenvertretung steht für Mühlburg. Denn politische Entscheidungen treffen den...

Foto: BWI

Mühlburg kommt bestens an
Angebotsqualität

Angebote. Mühlburg wurde in den vergangenen Jahren deutlich „aufgehübscht“. Umbaumaßnahmen sorgten zum Beispiel für eine neue Bepflasterung, die das Einkaufszentrum deutlich aufgewertet und für mehr Aufenthaltsqualität gesorgt hat. Ein Grund mehr, die Einkaufsatmosphäre zu genießen, die auch die Kleine Rheinstraße beinhaltet, die ebenfalls umgebaut wurde. Denn für das Gesamtbild tragen auch Infrastrukturmaßnahmen bei – wie zum Beispiel breite Gehsteige, die ein bequemes Schlendern in Mühlburg...

Ausgehen & Genießen

Foto: Guggemusik Bärämadd'l

Faschingssamstag in Kronau
Schlabbetreffen der Guggemusik Bärämadd'l

Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr wieder das Schlabbetreffen der Guggemusik Bärämadd'l stattfindet! Mit der Partycoverband "Xtreme" haben wir eine Band am Start, die mit ihrer grandiosen Bühnenperformance und einem bunten Musikmix das Publikum in Partylaune bringt. Wo? In der Mehrzweckhalle in 76709 Kronau, Jahnstr. 10 VVK: 12,- Euro / Abendkasse 15,- Euro Einlass um 20:31 Uhr und ab 18 Jahren! Neben unserer großen Bar und dem Schorlestand wird es auch wieder unsere Cocktailbar geben, sowie...

Foto: MVO

Odenheim im Reisefieber
In Pyjama und Lederjacke von den 90ern an den Ballermann

Helau närrisches Volk! Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet, habt die Christmas-Sweater verstaut und die Faschings-Klamotten schon griffbereit – denn bald geht’s los, sogar früher als geplant! 🎉 Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar, bei der unsere Halle als Wahllokal genutzt wird, findet die 90er-Party nicht wie ursprünglich am 22. Februar statt, sondern bereits am 25. Januar. Damit starten wir eine Woche früher in die närrische Zeit. Wir hoffen, dass diese...

Andrei Gologan und Roxana Circiu begeistern an den Tasten | Foto: Maxime Michaluk / Klavierduo

Einladung zum Konzert
Musikalische Weltreise mit virtuosem Klavierduo

Am Samstag, dem 23. November begrüßt der Kulturkreis Bad Schönborn im Kursaal Sigel in Langenbrücken das Klavierduo Andrei Gologan und Roxana Circiu. Sie gehören einer aufstrebenden jungen Künstlergeneration an, die gerade mit großem Erfolg ihre Debuts bei den großen Festivals in Schleswig-Holstein, London oder München feiern. Als Duo treten beide regelmäßig in Deutschland, Österreich und Rumänien auf und sind immer wieder auch in Wien und Salzburg zu hören. Selten gehörte Werke dreier...

Das Trio "toninton" kommt nach Langenbrücken | Foto: Trio toninton, Michael Heyde

Klassik-Konzert am 19. Oktober
Das Trio „toninton“ im Kursaal Sigel in Langenbrücken

Mit dem Herbst, wenn sich das Leben wieder mehr nach drinnen verlagert, beginnt beim Kulturkreis Bad Schönborn auch wieder die Saison für schöne Klassik-Konzerte. Am Samstag, dem 19. Oktober, wird diese durch das Trio „toninton“ im schönen Kursaal Sigel in Bad Langenbrücken eröffnet. Helge Aurich am Piano, Vilja Godiva Speidel an der Violine und Ukko Speidel am Violoncello spielen als Trio schon seit 2007 zusammen. 2009 schlossen sie ihr ergänzendes Kammermusik-Studium mit Bestnote ab. Sie...

Foto: Funcoustic
3 Bilder

Vorverkauf für Funcoustic-Konzert startet!
Funcoustic unplugged groove feat. Chris Brandon

Am Samstag, 2. November gastieren Funcoustic ab 20 Uhr in der Ohrenberghalle. Sie präsentieren Klassiker der Rock- und Popgeschichte in eigenständigen Arrangements und Interpretationen. Dabei überzeugen Sie durch virtuoses Gitarrenspiel, kreativen Einsatz von Percussions sowie teilweise dreistimmigen Satzgesang. Ob Songs von Eric Clapton, den Eagles, Bruce Springsteen, Santana, Jethro Tull, Deep Purple oder Sting, die groovigen Arrangements lassen keinen Zuhörer stillsitzen. Als musikalischen...

Foto: S. Leitzig

Jugendabteilung des MV Odenheim lädt ein
School's Out Party

Endlich Sommerferien! Und kurz vor dem Startschuss findet am Montag, den 22. Juli die School's Out Party auf dem Odenheimer Schulhof statt. Bei leckeren Snacks und Fruchtcocktails kann von 17 bis 22 Uhr auf dem Schüler-für-Schüler Flohmarkt geshoppt und den Musikensembles und Bands gelauscht werden. Lass' dir das nicht entgehen!

Blaulicht

Symbolbild | Foto: Paul Needham

UPDATE - Rücknahme der Vermisstensuche - Vermisste Frau

Sankt Leon-Rot. UPDATE - Die Suchmaßnahmen nach der 34-jährigen Frau aus St. Leon-Rot sind beendet Seit Montag, 3. Februar, wird eine 34-jährige Frau vermisst, teilt das Polizeipräsidium Mannheim mit. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei sowie die Suchmaßnahmen führten bislang nicht zu ihrem Auffinden. Nach bisherigen Erkenntnissen kann eine hilflose Lage der Frau nicht ausgeschlossen werden. Es sind keine Orte bekannt, wo sich die Frau möglicherweise hinwendet. Die Vermisste wird...

Rettungsdienst bei Bad Schönborn im EInsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Pkw-Fahrerin verstarb noch an der Unfallstelle

Bad Schönborn. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Samstagvormittag, gegen 10.15 Uhr. Eine 59-jährige Citroenfahrerin befuhr die B292 von Östringen in Richtung Bad Schönborn, als sie ihren Pkw verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen musste. Eine 31-jährige Opelfahrerin, die direkt hinter dem Citroen fuhr, erkannt dies zu spät. Sie versuchte noch nach rechts in den Grünstreifen auszuweichen, kollidierte jedoch mit dem Citroen. Der Citroen wurde dadurch auf den Gegenfahrbahn...

Festnahme des Täters durch Polizei/Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Mann wurde verletzt bei versuchtem Raub in Straßenbahn

Bad Schönborn. Ein 26-Jähriger steht im Verdacht, am frühen Montagmorgen, 27. Mai, gegen 1 Uhr, einen 42-jährigen Mann in einer Straßenbahn körperlich angegangen und versucht zu haben, ihm eine goldene Kette vom Hals zu reißen. Wohl nur aufgrund des reflexartigen Festhaltens der Halskette gelang es dem Geschädigten dies zu verhindern. Er erlitt aufgrund der Tat oberflächliche Verletzungen am Hals. Der Tatverdächtige verließ mit einem Begleiter anschließend die Straßenbahn am Bahnhof in Bad...

Rettungsdienst bei Bad Schönborn im EInsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fahrer von Transporter bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Bad Schönborn. Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Mittwoch, 13. Dezember, auf der Bundesautobahn 5 zwischen Kronau und Bruchsal wurde ein 26-jähriger Transporter-Fahrer tödlich verletzt. Ersten Erkenntnissen der Verkehrspolizei zufolge fuhr der Fahrer des Kleintransporters gegen 1.55 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der A5 in Richtung Süden. Zwischen den Anschlussstellen Kronau und Bruchsal West kam der 26-Jährige aus bislang unbekannter Ursache offenbar nach rechts von der Fahrbahn ab...

Einbruch in Östringen /  Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbrecher ließen bei Wohnungseinbruch Schmuck mitgehen

Östringen-Tiefenbach. Unbekannte brachen am Dienstagnachmittag, 7. November, in ein Einfamilienhaus in Östringen-Tiefenbach ein und entwendeten Schmuck. Wie bislang bekannt drangen noch unbekannte Einbrecher am Dienstag in der Zeit zwischen 13 Uhr und 19 Uhr, in ein Haus im Fliederweg ein. Die Bewohner befanden sich nicht zu Hause. Hierbei durchwühlten die mutmaßlichen Täter mehrere Schränke und ließen Schmuck im niedrigen vierstelligen Betrag mitgehen. Zeugen werden gebeten, sich an den...

Das Unfallfahrzeug | Foto: Stadt Speyer, Brand- und Katastrophenschutz
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der A61: Zwei Tote und drei schwerverletzte Kinder

Speyer. In der Nacht zum Freitag kam es auf der A61 zu einem folgeschweren Verkehrsunfall. In Richtung Koblenz fahrend kam ein Fahrzeug zwischen der Rheinbrücke und dem Rastplatz Binsfeld von der Fahrbahn ab. Zwei Menschen verloren bei diesem tragischen Unglück ihr Leben. In dem vollkommen zerstörten Fahrzeug, das auf einem steilen Hang neben der Fahrbahn zum Stehen kam, überlebten jedoch auch drei weitere Menschen. In enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hockenheim, die ebenfalls zu dem...

Ratgeber

Sternwarte Experimenta | Foto: Experimenta
Video 4 Bilder

Die besten Plätze zum Sternegucken im Ländle
Auf Sternschnuppenjagd im Süden

Region. Zu einem lauen Sommerabend gehört er einfach dazu, der verträumte Blick hinauf zu den funkelnden Sternen. Doch häufig lässt sich dank hoher Lichtverschmutzung nicht einmal die Milchstraße erkennen. Vor allem in Großstädten wird es immer schwerer, den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Jedes Jahr im August durchfliegt die Erde den Meteorstrom der Perseiden - von der "Stiftung Planetarium Berlin" gibt es dazu ein Video: Und auch in Baden-Württemberg gibt es Orte, an denen...

Was ist das eigentlich für ein Pilz?  | Foto: Archiv www.jowapress.de

Experten helfen beim Naturkundemuseum Karlsruhe
Zur Sicherheit lieber zur kostenlosen Pilzberatung

Karlsruhe. Wie jedes Jahr in der Pilzsaison bietet das Naturkundemuseum Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der „AG Pilze“ des „Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe“ (PiNK) - in diesem Jahr seit Mitte August - von 17 bis 19 Uhr eine kostenlose Pilzberatung an. Die Pilzfachleute bestimmen dabei die gesammelten Pilze, informieren über deren Speisewert und ihre Giftigkeit, ihre Bestimmungsmerkmale, Häufigkeit und vieles mehr. Bei der Beratung wirken fachkundige Mitglieder der "Arbeitsgruppe...

Vortrag zum Thema "Burnout mit Pater Anselm Grün
Pater Anselm Grün, OSB-Mönch, geistlicher Begleiter und Autor spricht über die ganzheitliche Betrachtung des Burnouts.

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:30 Uhr in der Ohrenberghalle, Einlass ab 18:30 Uhr Pater Anselm Grün, OSB-Mönch, geistlicher Begleiter und Autor spricht über die ganzheitliche Betrachtung des Burnouts. Tickets: 16 € / 10 € Schüler und Studenten, nur im Vorverkauf bei: TOURIST INFORMATION im Haus des Gastes, Mingolsheim, TOURIST INFORMAION im First-​Reisebüro Langenbrücken. Hinweise: Die Veranstaltung ist 3G-pflichtig!

Vortrag zum Thema "Burnout mit Pater Anselm Grün
Pater Anselm Grün spricht über die ganzheitliche Betrachtung des Burnouts

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:30 Uhr in der Ohrenberghalle, Einlass ab 18:30 Uhr Pater Anselm Grün, OSB-Mönch, geistlicher Begleiter und Autor spricht über die ganzheitliche Betrachtung des Burnouts. Tickets: 16 € / 10 € Schüler und Studenten, nur im Vorverkauf bei: TOURIST INFORMATION im Haus des Gastes Mingolsheim, TOURIST INFORMAION im First-​Reisebüro Langenbrücken Hinweise: Die Veranstaltung ist 3G-pflichtig!

Klimaschutz beginnt in der Küche
Vortrag mit Anneliese Bunk zur Fairen Woche 2021

Vom Verpackungswahnsinn bis zur regenwaldschonenden Nutztierhaltung – Kunden können beim Einkauf entscheiden, wie schnell die Erderhitzung stattfindet. Beim Vortrag „Kochen mit gutem Gewissen“ am Dienstag, 28.9.2021 um 19.00 Uhr im „Haus des Gastes“, Kraichgaustraße 10 in Mingolsheim, erklärt die Beststeller-Autorin Anneliese Bunk („Leben ohne Plastik”), wie Schritt für Schritt der ökologische Fußabdruck beim Kochen reduziert wird. Neben wertvollen Hintergrundinformationen zur...

Das Wetter ist ideal für eine Fahrradtour, eine Wanderung oder einen Ausflug zum nächsten See? Aber wo ist viel los? Die "Freizeitampel" gibt in Baden-Württemberg Infos | Foto: TMBW
4 Bilder

Neue Plattform ermöglicht digitale Besucherlenkung
"Freizeitampel" im Ländle

Region. Zum Start in die Sommerferien gibt's im "Ländle" einen neuen Service, der einen entspannten und sicheren Urlaub auch in der Region garantieren soll: die "Freizeitampel"! Damit können sich Reisende und Tagesgäste vorab über das aktuelle Besucheraufkommen am Ausflugsziel informieren. Das Wetter ist ideal für eine Fahrradtour, eine Wanderung oder einen Ausflug zum nächsten See? Aber wo ist viel los? Wird es freie Parkplätze geben? Lohnt sich die Anreise? Gibt es Warteschlangen am Einlass?...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ