Kronau plant Fahrrad-Weltrekord
Eröffnung Rathausplatz und GeoNetz

Die längste Fahrradschlange der Welt will Kronau bilden und damit die Eröffnung des neuen Rathausplatzes mit Fahrrad-Drehkreuz und des GeoNetzes für Wärme und Kühlung gebührend feiern. Bürgermeister Frank Burkard lädt alle die gesamte Kronauer Einwohnerschaft und alle Menschen aus den Nachbargemeinden herzlich zur Mitwirkung mit jeweils einem eigenen Fahrrad ein. Für die auswärtigen Teilnehmer werden sind bereits Sammelpunkte in den jeweiligen Kommunen benannt und in den sozialen Netzwerken kommuniziert, um eine gemeinsame Fahrt nach Kronau zu organisieren
Die Aufstellung zum Weltrekordversuch in Kronau beginnt am 14. Oktober nach einer Fahrradsegnung ab 15.00 Uhr in der Ortsmitte.
„Gemeinsam ist es möglich die längste Fahrradkette der Welt zu bilden und Berlin den bisherigen Rekord zu entreißen“, so Frank Burkard zuversichtlich. Hierzu ist eine stehende Fahrradschlange von mindestens 1.449 Fahrrädern hintereinander (Vorderrad an Hinterrad) zu bilden. Anschließend müssen die Rekordteilnehmer gemeinsam eine 1,6 km lange Strecke durch das Dorf radeln, natürlich nicht mehr in Formation.
Über die ordnungsgemäße Ausführung, damit der Weltrekord auch anerkannt wird, wacht ein strenger Rekordrichter des Rekord-Instituts für Deutschland (RID).
Im Rahmen der zweitätigen Feierlichkeiten in der Kronauer Ortsmitte soll vor allem die Möglichkeit zur Besichtigung und Erläuterung, der Zukunftsprojekte bestehen.
So treffen sich beispielsweise auf dem Rathausplatz acht Fahrradwege, deren Verläufe auf Tafeln sichtbar gemacht werden. Passend dazu besteht die Möglichkeit zur Aufladung von Fahrrad-Akkus, zur Nutzung von Reparatur-Werkzeug und zur Ausleihe von e-Lastenrädern. Es dreht sich also hier alles ums Fahrrad, was den Begriff Fahrrad-Drehkreuz erklärt.
Abgerundet wird der neu gestaltete Rathausplatz mit einer vom Land Baden-Württemberg geförderten ganz besonderen Toilettenanlage, die auch schwerstbehinderten Menschen die Nutzung ermöglicht.
Das zweite große Projekt ist das so genannte GeoNetz – ein Leitungsnetz, das sowohl Wärme, als auch Kühlung an Haushalte liefern kann. Die Energiequelle ist ein hoch modernes Heizkraftwerk, das im Wesentlichen mit Holzhackschnitzel, aber auch mit Biogas betrieben wird. Der Clou: Es handelt sich um ein Niedrig-Temperatur-Leitungsnetz, das im Vorlauf kaum Energieverluste hinnehmen muss und der Erde im Rücklauf sogar Wärme entnehmen kann. Dies erklärt den Namen GeoNetz.
Die Fest-Veranstaltung am 14. und 15. Oktober in Kronau beginnt mit einer öffentlichen Feierstunde um 11.00 Uhr. Der Höhepunkt am Samstagabend ist ein Life-Auftritt der Band Realusion (www.realusion-rock.de) ab 19.00 Uhr auf dem Kronauer Dorfplatz.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.weltrekord-kronau.de.

Autor:

Gemeindeverwaltung Kronau aus Kronau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ