Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau
Rettung von im Schulgebäude vermissten Kindern

Jahreshauptübung Feuerwehr Kronua. | Foto: ah

Kronau. In diesem Jahr fand die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau in der Erich Kästner Schule statt. Die besonderen Schwerpunkte der Übung waren die Rettung von vielen im Schulgebäude vermissten Kindern, Brandbekämpfung im Keller und Löschwasserversorgung unter Einbindung des neu erstellten Löschwasserbrunnes im Sportzentrum.

Als besondere Herausforderung sollten sich die Fotovoltaikanlagen auf dem Dach und der Gasanschluss herausstellen.
Kommandant Bernd Eder konnte zur Übung Bürgermeister Frank Burkard, zahlreiche Mitglieder des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung und viele interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen.

Die Übung, an der über etwa 80 Feuerwehrleute beteiligt waren, sah folgendes Szenario vor: Am Übungsabend gegen 19 Uhr ist im Keller in einem Stromverteilerkasten ein Schwelbrand ausgebrochen. Normalerweise ist um diese Uhrzeit kein Betrieb mehr in der Schule, doch an diesem Abend ist noch eine Klasse mit vielen Schülern und Erwachsenen zu einer Schulübernachtung im Gebäude.
Da kein richtiger Unterricht war, hatten sich die Schüler großräumig im Gebäudekomplex verteilt, um zu spielen. Das Schulhaus war durch die massive Brandausbreitung im Keller sehr stark verraucht. Nur wenige Kinder konnten das Gebäude über die Nottreppe verlassen. Einige Kinder waren im Klassenzimmer eingesperrt.

Unterstützt wurde die Einsatzleitung von der gemeinsamen Führungsgruppe, bestehend aus den Wehren aus Kronau und Ubstadt-Weiher, die bei einer solchen Großschadenslage auf den Plan gerufen wird. Nebenbei wurde mit einem weiteren Löschfahrzeug aus Ubstadt-Weiher während der Übung der Grundschutz für das Gemeindegebiet gewährleistet.

Die Feuerwehr Kronau wurde bei der Übung zusätzlich von Löschfahrzeugen aus Bad Schönborn, der Drehleiter aus Waghäusel und der Drohnengruppe unterstützt. Insgesamt wurden bei der von Vizekommandant Carlo Trautwein vorbereiteten Jahreshauptübung über 25 Personen mit verschiedensten Mitteln aus dem Gebäude gerettet.

Bei der Übungsnachbesprechung im Feuerwehrhaus dankte Kommandant Bernd Eder allen beteiligten Feuerwehren. „Der Ablauf und das Zusammenspiel der verschiedenen Wehren hat super funktioniert“, so Eder.  Bürgermeister Frank Burkard dankte in seiner Ansprache ebenso allen beteiligten Feuerwehren für das gute Miteinander „Ich war besonders angetan von der selbstkritischen Ehrlichkeit der Einsatzkräfte bei der kurzen interne Übungsnachbesprechung, die noch direkt am Objekt durchgeführt wurde. Man erkennt, dass die schon jetzt sehr guten Feuerwehrkräfte sich immer noch weiter verbessern möchten“, lobte das Ortsoberhaupt. ah

Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ