Kronauer Wertstoffhof öffnet am Freitag, 3. April
Rumpf-Gemeinderatssitzung um das Nötigste auf den Weg zu bringen

Der Kronauer Wertstoffhof wird Morgen, 3. April wieder öffnen. Aufgrund der Tatsache, dass die dort Beschäftigten alle einer Risikogruppe angehören wird ein personelles Notfallkonzept greifen was auch eine Veränderung der Öffnungszeiten nach sich zieht. Diese sind wie folgt:
Montag: 14 – 16 Uhr
Mittwoch: 14 – 16 Uhr
Freitag: 10 – 12 Uhr
Samstag: 11 – 13 Uhr – nur für die arbeitende Bevölkerung.
Außerdem gelten klare Regeln: Es dürfen sich immer nur fünf Fahrzeuge gleichzeitig auf dem Gelände befinden. Die Anlieferer sind gebeten zügig abzuladen und danach sofort wieder loszufahren. Die Mitarbeiter tragen Masken und werden sich von den Kunden fern halten. Bauhofleiter Stefan Moch bittet um Verständnis für mögliche Wartezeiten.
Der Gemeinderat wird seine mehrfach verschobene Sitzung am kommenden Dienstag, 7. April vermutlich in kleiner Besetzung mit ca. 10 Personen durchführen. Derzeit tauschen sich Verwaltung und Fraktionen diesbezüglich aus. Hintergrund für die zwingende Notwendigkeit dieser Sitzung ist, dass dringende Satzungsbeschlüsse zu fassen sind.
Bürgermeister Burkard: „Wir haben uns intensiv bemüht mit Umlaufbeschlüssen arbeiten zu dürfen.“ Dies gehe jedoch – trotz Corona
Zeiten - bei Satzungen nicht, so die klare Haltung des Innenministeriums. Für die Unterbringung der Flüchtlinge bzw. den Bau
der entsprechenden Sozialwohnungen werden jedoch unbedingt zwei Satzungsbeschlüsse gebraucht. Ansonsten sei die Aufstellung mehrerer Container im Gemeindegebiet nicht zu vermeiden, so die Verwaltung.
Darüber hinaus stehen Vergabebeschlüsse an, für die der Grundsatz der Öffentlichkeit gilt.
Klar ist: Für die Sitzung werden maximale Schutzvorkehrungen getroffen. Das Gremium trifft sich im großen Saal der Mehrzweckhalle.
Zuhörerinnen und Zuhörer können auf der Tribüne Platz nehmen, sind jedoch gebeten am besten gar nicht zu kommen. Eine umfangreiche Berichterstattung ist zugesagt.
Kronau, 02.04.2020

Autor:

Gemeindeverwaltung Kronau aus Kronau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ