Volkstrauertag in Kronau

Foto: Foto: ae

Auch in diesem Jahr fand am Volkstrauertag die traditionelle Zeremonie zu Ehren der gefallenen Soldaten sowie aller Opfer von Krieg und Gewalt statt. Wie üblich wurde die Trauerfeier von den Klängen des Musikvereins eröffnet. Im Anschluss sang der Gesangverein Frohsinn zu Ehren der Verstorbenen.
In seiner Ansprache ging Bürgermeister Frank Burkard auf die Geschehnisse des Vormärz und der Badischen Revolution ein. Er würdigte insbesondere die Kämpfer, die bereits im 19. Jahrhundert für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintraten. Einen weiteren Schwerpunkt setzte das Ortsoberhaupt auf die Schlacht bei Stalingrad und die Judenverfolgung im zweiten Weltkrieg. Auch die aktuellen Geschehnisse im nahen Osten und in der Ukraine wurden von Burkard gewürdigt.
Im Anschluss folgte der Beitrag der Erich Kästner Schule .
„In der Schule hat die Lehrerin heute zu uns gesagt, wir sollen Lichter sein, die die Welt erhellen. Und seitdem überlege ich, wie ich das machen soll.“
Mit dieser zentralen Frage beschäftigte sich die Geschichte „Licht sein“ von Christine Sinnwell-Backes, vorgetragen von Karin Ginser und Anette Becker. Hiernach ist uns allen klar, dass es in unserer Welt Dunkelheit wie Krieg, Terrorismus und eine kaputt gehende Umwelt gibt. Die zentrale Aussage dieser Geschichte für uns alle:
Wir sollen Licht sein in unserer Welt. Und mit diesem Licht ein Lächeln in das Gesicht unseres Gegenüber zu bringen.
Kinder der EKS haben zum Abschluss an die Teilnehmer des Volkstrauertages ein kleines Licht der Hoffnung verteilt, mit der Aufgabe es zu Hause zum Leuchten zu bringen oder es dann weiter zu verschenken.
Bürgermeister Frank Burkard und die Gemeindeverwaltung danken den Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kronau für ihren Einsatz bei der Kranzniederlegung und bei der Ehrenwache. Ebenso ergeht ein Dankeschön an Rektorin Bettina Hund, an die beiden Lehrerinnen Karin Ginser und Anette Becker und die Kinder der Erich Kästner Schule sowie an alle teilnehmenden Vereine, insbesondere an den Musikverein Harmonie und den Gesangverein Frohsinn für die jeweiligen Darbietungen.
(ae)

Autor:

Gemeindeverwaltung Kronau aus Kronau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ