Zweite Mannschaft und Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen
Rekordsieg der A-Jugend in Konstanz

Mit leeren Händen kehrte die Drittligamannschaft aus Bayern heim | Foto: RNL/Retzlaff
  • Mit leeren Händen kehrte die Drittligamannschaft aus Bayern heim
  • Foto: RNL/Retzlaff
  • hochgeladen von Kai Henninger

Der 49:29 (20:12)-Erfolg ist nicht nur rekordverdächtig, sondern mit Abstand der deutlichste Saisonsieg in der A-Jugendbundesliga. Die Rhein-Neckar Löwen haben bei der HSG Konstanz 60 Minuten auf das Gaspedal gedrückt und waren kaum zu bändigen. Der Tabellenführer wurde seiner Favoritenrolle mehr als gerecht, denn mit einem solch deutlichen Resultat war nicht zu rechnen. 

Die Badener konnten nicht einmal in Bestbesetzung antreten, weil Philipp Ahouansou, Lukas Wichmann und Yessine Meddeb mit dem Drittligateam in Fürstenfeldbruck weilten. Dies beeinflusste die Motivation des Spitzenreiters keinen Deut. Vom Anpfiff weg lagen die Gäste in Führung und hatten nach einer Viertelstunde beim 10:4 bereits einen beachtlichen Vorsprung herausgespielt.

Es gab Partien, da verwaltete der Löwen-Nachwuchs eine Führung. An diesem Samstagabend in der Konstanzer Schänzle-Halle legten die Gelbhemden diese „Bürde“ ab. Sie machten mit hohem Tempo weiter, agierten äußerst konzentriert und reagierten auf alle Situationen sehr geschickt. So verwunderte die 20:12-Pausenführung nicht.

Nach dem Seitenwechsel sollten die 200 Besucher noch mehr Treffer zu sehen bekommen – von beiden Teams. Aber weitaus mehr Torhunger hatten unverändert die Junglöwen, von denen sich jeder Feldspieler in die Trefferliste eintragen konnte. Schneller als im Minutentakt wackelten die Tornetze – und nach 60 Minuten hatten die Zuschauer sage und schreibe 78 Tore präsentiert bekommen. Das kommt auch nicht alle Tage vor.

Diesen Schwung wollen die Junglöwen nun aus der Konstanzer Halle mit zur nächsten Aufgabe nehmen. Bis dahin ist allerdings noch etwas Zeit, denn der nächste Heimauftritt in der Stadthalle Östringen gegen den TuS Schutterwald ist erst am 16. Februar.

Rhein-Neckar Löwen: Zanki, Gierse – Damm (3), Veigel (12), Stadtmüller (3), Meiser (3), Hejny (2), Neagu (2), Schmiedt (9/4), Cotic (6), Schneibel (7/1), Büttel (2). Trainer: Haase.

Fürstenfeldbruck setzt immer wieder Nadelstiche

Am Ende fiel der 34:26 (16:13)-Sieg des TuS Fürstenfeldbruck zwar deutlich aus, abgesehen von den letzten vier Minuten konnten die Rhein-Neckar Löwen II das Ergebnis aber offen halten. Der Handball-Drittligist musste dennoch mit leeren Händen die weite Heimreise antreten.

Die meisten Treffer erzielte einmal mehr Philipp Ahouansou (7), während vor 650 Zuschauern bei den Hausherren Frederik Hartz (11/3) und vor allem Falk Kolodziej (9) kaum zu bändigen waren.

Am Samstag müssen die Löwen erneut auswärts antreten, sie gastieren um 20 Uhr beim TuS Dansenberg. Das nächste Heimspiel ist am 16. Februar gegen den HBW Balingen-Weilstetten II.

Bereits zu Beginn lagen die Bayern vorne, die Löwen konnten lediglich beim 3:2 durch Ahouansou in Führung gehen. Ansonsten blieben sie in Schlagdistanz, konnten das Resultat aber nie mehr drehen. Die Seiten wurden beim Stand von 16:13 für Fürstenfeldbruck gewechselt

Nach dem Wiederbeginn konnten Ahouansou und Pascal Kirchenbauer mit zwei Toren in Serie auf 16:15 verkürzen. Auch hier lag der Ausgleich in der Luft, doch Fürstenfeldbruck setzte immer wieder Nadelstiche. Ähnliche Situationen gab es beim 18:17 (35.) und 19:18. Danach wuchs das Polster der Gastgeber auf drei, vier Tore an. Diesen Vorsprung gab der TuS nicht mehr aus der Hand und konnte in den letzten Spielminuten das Resultat sogar noch deutlich ausbauen.

Rhein-Neckar Löwen II: Adanir, Unser – Ahouansou (7), Braun (3), Bolius (4/2), Wichmann, Röller, Meyer (2), Kirchenbauer (1), Meddeb (1), Ganz (1), Keller (3), Kessler (4). Trainer: Abt.

Aufholjagd der B-Jugend wird nicht belohnt

Am Ende war es knapp und ärgerlich zugleich. Mit 24:25 (8:16) unterlag die B-Jugend der Rhein-Neckar Löwen beim TuS Helmlingen und verlor damit die Tabellenführung in der Baden-Württemberg-Oberliga an den Gastgeber.

Erfolgreichste Werfer vor 500 Zuschauern waren auf TuS-Seite Jan Kraft (7/3) und Jonas Meyer (6). Bei den Gästen ragte Jo Knipp mit acht Treffern heraus. Nächster Auftritt für die Junglöwen ist am kommenden Samstag (16 Uhr, Trainingshalle Kronau) gegen den TSV Freiburg-Zähringen.

In Helmlingen wurde die erste Halbzeit von den Junglöwen komplett verschlafen. Das Heft hatten ganz klar die Einheimischen in der Hand. Beim 8:16-Pausenstand sahen die Junglöwen schon wie die Verlierer aus.

Doch die zweite Halbzeit brachte reichlich Spannung und Dramatik. Zunächst setzte sich der Spielverlauf aus dem ersten Durchgang fort. Helmlingen führte schließlich mit 22:14. Zwölf Minuten waren noch zu spielen – und in denen kämpften die Gäste wie Löwen. Mit fünf Toren in Serie kamen die Nordbadener auf 19.22 heran. Nun war das Team auf Schlagdistanz. 

Knipp bewies Nervenstärke, als er 80 Sekunden vor der Schlusssirene den 24:24-Ausgleich erzielte. Nachdem Kraft für die Hausherren in Überzahl das 25:24 erzielt hatte, endete der letzte Löwen-Angriff ohne den erhofften Erfolg. Die Gastgeber durften sich über den am Ende dann doch noch knappen Sieg und die Tabellenführung freuen.

Rhein-Neckar Löwen:
Späth (1), Grupe – Kraß (3/2), Zacharias (2), König (4), Weindl (1), Bartsch, Herbel (1), Albrecht, Burkard (2), Knipp (8), Michalski (1).

Autor:

Kai Henninger aus Kronau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ