Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen
U19 gewinnt Topspiel gegen Göppingen

Felix Göttler führt die U19 zum Heimsieg | Foto: Tanja Sommer
  • Felix Göttler führt die U19 zum Heimsieg
  • Foto: Tanja Sommer
  • hochgeladen von Kai Henninger

Nach dem Schlusspfiff hielt es im Kronauer Trainingszentrum niemanden mehr auf den Sitzen: Beide Fanlager spendeten Standing Ovations für ihre Teams. Und während die Anhänger der Junglöwen zwei wertvolle Punkte auf der Habenseite bejubeln durften, zollten die Göppinger Schlachtenbummler ihren unterlegenen Jungs größten Respekt, denn diese hatten dem amtierenden Deutschen Vizemeister 60 packende Minuten lang eindrucksvoll die Stirn geboten. Das 36:35 (17:15) glich einer Achterbahnfahrt - mit dem verdientermaßen besseren Ende für die Spieler in Gelb.

Eine ganze Halbzeit lang musste die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Haase schuften, um ihre bis dato höchste Führung des Spiels - gerade einmal ein Zwei-Tore-Polster - mit in die Kabine nehmen zu können. Ein Beleg für die Ausgeglichenheit dieser rassigen Partie in Halbzeit eins, bei der FRISCH AUF! zwischen der zehnten und der 24. Spielminute immer wieder vorlegen konnte (12:13, 24.).

Bissige Junglöwen erspielen sich Vorsprung

Nach Wiederanpfiff bot sich den Zuschauern indes ein anderes Bild. Mit seiner Halbzeitansprache, deren Tonalität eher einer Standpauke gleichkam, hatte Haase den Nerv seiner Spieler getroffen. Diese lösten zur Freude der lautstarken Löwenfans nun endlich die Handbremse und schalteten gleich zwei Gänge höher. Angeführt von den entfesselt auftrumpfenden Felix Göttler und Laurin Karrenbauer nahmen die Junglöwen mächtig Fahrt auf, so dass Gästetrainer Tobias Hafner bereits in der 36. Spielminute den Versuch unternehmen musste, beim Stand von 24:18 mit einer Auszeit den Lauf der Gelbhemden zu stoppen.

Das Vorhaben verpuffte, denn die Junglöwen blieben bissig. In Überzahl stellte Lennart Karrenbauer auf plus neun (30:21, 41.), das Spiel schien entschieden. Denn die Junglöwen agierten zu dominant, um noch ernsthaft Zweifel am Heimsieg aufkommen zu lassen. Und während Hafner bei seiner letzten Auszeit (45.) seine Jungs noch einmal bei der Ehre packte, stellte Haase sein Team kräftig um. Seiner Philosophie entsprechend, auch die Spieler des jungen Jahrgangs in die Verantwortung zu nehmen und ins Spielsystem zu integrieren, sowie Doppelbelastungen durch Einsätze im Drittligateam abzufedern, nahm Haase einen Bruch im Spielfluss bewusst in Kauf.

Lehrreicher Tag

"Solche Phasen müssen wir aushalten, denn auch das ist Jugendhandball. Wir wollen jeden Spieler im System und im Spiel haben, da sind Fehler auch erlaubt, sofern wir daraus lernen", bilanzierte Haase und nahm es mit auf seine Kappe, dass sein junges Team zunehmend den Faden verlor und Göppingen wieder zurückkommen ließ. "Es geht darum, mit der Mannschaft als Ganzes zu wachsen und insofern, war das heute für uns ein lehrreicher Tag, aus dem wir viel mitnehmen", so der aufgeräumte Haase.

Mit großer Moral kämpften sich die Gäste tatsächlich zweieinhalb Minuten vor dem Ende nochmals auf zwei Tore heran (34:32, 58.), aber auch mit einer offenen Manndeckung konnten sie die Hausherren nicht mehr in Verlegenheit bringen. Mit seinem zwölften Treffer machte der wieder eingewechselte Felix Göttler endgültig den Sack zu (36:33, 59.) und sorgte dafür, dass die Punkte im Badischen bleiben.

Am Samstag geht es in die Pfalz

Am kommenden Samstag gilt es für die Haase-Sieben, auswärts ihre weiße Weste im Südwestderby gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf zu verteidigen. Ein Spiel mit besonderem Flair, wenn die beiden verletzten Pfälzer Junglöwen Marc Riffelmacher und Theo Sommer außerhalb des Felds zahlreichen Weggefährten ihrer Handballkindheit begegnen, und Nils Meiser im Tor des HLZ seinen ehemaligen Teamkollegen gegenübersteht, mit denen er im Juni 2022 Deutscher B-Jugend-Meister wurde.

Für die Junglöwen spielten: Dave Hörnig (1), Jonas Pleimes (beide im Tor) - Jakob Baumgärtner (2), Elias Ciudad-Benitez, Felix Göttler (12/4), Mark Hartmann (1), Laurin Karrenbauer (8), Lennart Karrenbauer (6/2), Jan Knaus (1), Cedric Mayer (1), Alexander Momber, Lucas Pabst (4), Valentin Willner. Trainer: Daniel Haase. Co-Trainer: Tobias Knaus.

Autor:

Kai Henninger aus Kronau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ