Innenminister legt Statistik vor
Mehr Straftaten in 2019 an der Saar

St. Wendel. Nach den PKS-Zahlen für das Jahr 2019 registrierte die Polizei im Saarland insgesamt 74.720 Straftaten. Das sind 3.847 Fälle mehr als im Vorjahr. Die Aufklärungsquote liegt mit 54,0 % und ist somit um 2,1 Prozentpunkte niedriger als im vergangenen Jahr.
„Der allgemeine Anstieg der Fallzahlen erscheint auf den ersten Blick beunruhigend, muss jedoch im Kontext gesehen werden“, stellt Innenminister Klaus Bouillon klar. „So sind unter anderem deshalb mehr Straftaten festgestellt worden, weil es unter anderem auch mehr Kontrollen durch die Polizei und eine höhere Zahl an Anzeigen - Stichwort Enkeltrick - gegeben hat.“
Das Sinken der Aufklärungsquote sei dagegen darauf zurückzuführen, dass beispielsweise viele Betrugsanrufe aus dem Ausland getätigt würden und daher schwer zu ahnden seien. Darüber hinaus würden viele Straftaten online begangen, wo sich eine Verfolgung ebenfalls schwierig gestaltet, so der Minister.
Bei der Betrachtung der Gesamtkriminalität lässt sich der Anstieg der polizeilich registrierten Straftaten im Wesentlichen zurückführen auf den Anstieg von Delikten, die im Internet (+40,2 %/+1.525 Fälle) sowie zum Nachteil älterer Menschen (+ 94,7 %/+304 Fälle) begangen werden.
Die Zahl der Vergehen im Bereich der Straßen- und Rauschgiftkriminalität (+9,2 %/+1.124 Fälle bzw. +15,7 %/+509 Fälle) ist ebenfalls gestiegen.
Die Erfassung einer höheren Zahl an Vergehen ist jedoch auch damit zu begründen, dass die Polizei verstärkte Kontrollmaßnahmen, z.B. im Bereich Rauschgiftkriminalität, durchgeführt hat.
Des Weiteren konnte man durch intensive Aufklärungskampagnen und Präventionsarbeit die Bevölkerung für Betrugsversuche mit dem sog. Enkeltrick, Callcenter-Betrug oder Schockanrufen sensibilisieren.
Der Innenminister: „Auf diese Weise wurden solche Anrufe öfter gemeldet und waren seltener erfolgreich. Das führte letztendlich dazu, dass die Schadenssumme in diesem Bereich fast um die Hälfte auf 248.296 Euro reduziert werden konnte.“
Alarmierend sind die Fälle der Widerstandshandlungen gegen Polizistinnen und Polizisten: 466 Vorfällen mussten 2019 verzeichnet werden, 58 Delikte mehr als im Jahr zuvor, was ein Plus von 14,2 Prozent ausmacht. „Diese Steigerung ist erschreckend, deshalb werde ich auch nicht müde, eine Strafverschärfung bei gewalttätigen Angriffe gegen unsere Polizistinnen und Polizisten zu fordern.“
Rückgänge der Fallzahlen sind bei sexuellen Übergriffen/sexueller Nötigung
(-40,5 %/-17 Fälle) und beim sexuellen Missbrauch von Kindern (-9,4 %/-12 Fälle) zu beobachten. Ebenfalls rückläufig sind antisemitische Straftaten
(-17,2 %/-5 Fälle).
Innenminister Klaus Bouillon: „Wir müssen jetzt überprüfen, wo Optimierungsbedarf besteht und entsprechende Maßnahmen einleiten oder – sofern schon geschehen – ausbauen.“

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ