Apfelsaftaktion des Lions Clubs Kusel

Kinder des Kindergartens Grumbach mit der Kita-Leiterin Korinna Jaki und Lions präsidentin Anke Schneider | Foto:  Foto: Kindergarten Grumbach
  • Kinder des Kindergartens Grumbach mit der Kita-Leiterin Korinna Jaki und Lions präsidentin Anke Schneider
  • Foto: Foto: Kindergarten Grumbach
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel. Immer wieder findet man Berichte über vernichtetes Essen und weggeworfene Lebensmittel. Der Lions Club hat seit mehreren Jahren eine Aktion ins Leben gerufen, die ein Zeichen gegen diesen Trend setzen möchte.
Mit seiner jährlichen Apfelsaftaktion werden die Äpfel auf Streuobstwiesen um Baumholder bei einem Treffen von Mitgliedern des Clubs und anderen freiwilligen Helferinnen und Helfern abgeerntet und zu Apfelsaft verarbeitet.
Der fertige Apfelsaft kommt dann Kindern in verschiedenen Kindergärten im Landkreis Kusel zugute. Den Erzieherinnen bietet sich damit auch die Möglichkeit das Thema mit all seinen Facetten aufzugreifen und mit den Kindern zu bearbeiten und zu besprechen. Auf diese Weise lernen die Kinder u. a. wo das Essen herkommt und wie Apfelsaft eigentlich hergestellt wird. Gekeltert wurden die Äpfel wieder im Kelterhaus in Etschberg. Anke Schneider, die jetzige Präsidentin des Lions Club Kusel, stellte auch diesmal ihre Garage zur Verfügung zum Kochen und Abfüllen des Saftes. Sie verteilte die gefüllten Kanister in Kindergärten, die die Gabe dankbar annahmen.
So konnte dank einer guten Ernte auch im Herbst 2023 die Apfelsaftaktion vom Club erfolgreich durchgeführt werden und folgende Kindergärten mit jeweils 20 Kartons beliefert werden:
Die Kindergärten St. Julian und Offenbach-Hundheim bereits vor Weihnachten und am 16. Februar die Kindergärten in Kreimbach-Kaulbach, Wolfstein, Hefersweiler und Grumbach. red

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ