Milena Heil und Damen-Mannschaft
DLRG Kusel überzeugt bei Meisterschaft

(v.l.n.r. ) Trainer Andreas Kauf, Michelle Schäfer, Maria Schwarz, Maike Otremba, Emma Mensch, Milena Heil Foto: DLRG Kusel
  • (v.l.n.r. ) Trainer Andreas Kauf, Michelle Schäfer, Maria Schwarz, Maike Otremba, Emma Mensch, Milena Heil Foto: DLRG Kusel
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel. Die Sportlerinnen der DLRG Kusel haben starke Leistungen bei den 48. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften vom 5. bis 6. November im Freiburger Westbad gezeigt.
Im Einzelwettbewerb erschwamm Milena Heil in Altersklasse 13/14 weiblich den 7. Platz. Dabei verbesserte sie den Vereinsrekord von Lara Braun (DM 2013/Bamberg) über 100m Hindernis um 1,63 Sekunden. Ihre eigene Bestmarke über 50m Retten mit Flossen unterbot sie ebenfalls.
Im Mannschaftswettbewerb belegte das Kuseler Team (Michelle Schäfer, Milena Heil, Emma Mensch, Maike Otremba, Maria Schwarz) in Altersklasse 15/16 weiblich den 12. Rang. Ohne einen Wechselfehler in der 4x50m Puppenstaffel wäre der 11. Rang möglich gewesen. Trotzdem wurden die Zeiten vom Qualifikationsmeeting in Körperich deutlich verbessert.
Insgesamt zog Trainer Andreas Kauf ein positives Fazit: „Dies sind bisher unsere besten Resultate bei Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Einzel und Mannschaft. Wir freuen uns sehr, dass der Wettkampf stattfinden konnte.“ Kusel belegte den 39. Rang in der Ortsgruppenwertung. Betreut wurde das Team von Andreas Kauf und Andreas Heil.
Mitte November startet die DLRG Kusel beim „International Pool Meeting (IPOM)“ in Antwerpen/Belgien. Zudem wurde Paul Bittmann für das Juniorenteam des Landeskaders Rheinland-Pfalz, das Ende November beim Deutschlandtreffen in Warendorf teilnimmt, nominiert. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ