Erster öffentlicher Auftritt mit neuem Chorleiter Richard Swiatkowski
Frauenchor „SingTonic“ präsentierte einmal mehr ein Top-Konzert

„SingTonic“ mit Band und neuem Chorleiter Richard Swiatkowski  Foto: Horst Cloß
  • „SingTonic“ mit Band und neuem Chorleiter Richard Swiatkowski Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Horst Cloß

Kusel.Seit September war das Konzert „Christmas-Dream“ des Frauenchors „SingTonic Frauenpower“ bereits ausverkauft. Die Plätze in der Fritz-Wunderlich-Halle waren auch komplett belegt, als Richard Swiatkowski, der neue Dirigent des seit 22 Jahren bestehenden Chores, seinen Taktstock zum Auftakt des Konzertes gab.

22 Lieder hatte Richard Swiatkowski mit den Damen (52 an der Zahl, im Alter von 17 bis über 70 Jahre und die kommen aus sechs Nationalitäten) einstudiert. Herausgekommen ist ein Weihnachtskonzert, das nicht nur mit dem Namen „Christmasdream“ vielversprechend klang, sondern durch Gesang, Musik, Harmonie, einem tollen Zusammenspiel überzeugte und darlegte, was mit Begeisterung an der Sache zu erzeugen gelingen kann.
„It’s Christmal all over the World“, damit wagten die Sängerinnen den Einstieg in das gut zweistündige Programm, um dann Solistin Tina Hauch mit „O holy Night“ und „O Tannenbaum“ die Reihe der Weihnachtslieder fortzusetzen. Lara von Benningsen und Katharina Georg präsentierten „The Light of Christmas Morn“ und „Fröhliche Weihnacht überall“. Für den verhinderten männlichen Solisten Ralph Zang sprang Lara von Benningsen bei „It’s beginning to look a lot like Christmas“ und „Maria durch ein’ Dornwald ging“ ein.
Bei „Rudolph the red nosed Reindeer“ traten die Solistinnen Ramona Föhst und Barbara Klein auf. Im zweiten Teil waren u.a. „Winter Wunderland“, „Leise rieselt der Schnee“ und zum Schluss „Stille Nacht“ zu hören.
Passend zum Thema des Konzertes bot der Chor einen Christmas-Dream-Cocktail an.
Die Moderation oblag der Vorsitzenden Karin Jung.
Richard Swiatkowski, von Beruf Banker, leitet den Chor seit Mai 2019, er trat die Nachfolge von Jürgen Schneider an. Unter ihm werden Technik und Klang stärker betont, Von der Gründung im Jahr 1998 an dirigierte Angelika Rübel den Chor. 2012 gab der Chor sein erstes Weihnachtskonzert, damals noch in der Kirche auf Burg Lichtenberg. Das Konzert am 21. Dezember war das siebte Weihnachtskonzert von „SingTonic Frauenpower“.
Auch für 2020 hat „SingTonic“ schon Termine für Konzerte ins Visier genommen: „Halloweenkonzert“ am 7. November in der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel und Weihnachtskonzert am 19. Dezember in Idar-Oberstein.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ